Amerikanische Modelle von Code 3
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
Amerikanische Modelle von Code 3
Hallo,
da es ja hier mitlerweile eine Menge Modelle aus dem Hause Code3 in dieses Forum geschafft haben, habe ich mal eine kleine Übersicht über die vorgestellten Modelle erstellt.
FDNY:
Engine 1
Engine 7
Engine 10
Engine 33(alt)
Engine 34
Engine 40
Engine 45(alt)
Engine 46
Engine 53
Engine 58
Engine 58(alt)
Engine 59
Engine 63
Engine 68 Diamond Plate
Engine 69
Engine 71
Engine 75
Engine 75 (dreckig)
Engine 85(alt)
Engine 92(alt)
Engine 92(alt)/2
Engine 201
Engine 231
Engine 233
Engine 273
Engine 277
Engine 305
Engine 305(alt)
Ladder 1
Ladder 24 Weitere Vorstellung
Ladder 26
Ladder 27
Ladder 30
Ladder 31
Ladder 31(alt)
Ladder 33
Ladder 41
Ladder 46
Ladder 49
Ladder 114
Ladder 120
Ladder 129
Ladder 138
Ladder 147
Ladder 150
Ladder 174
Ladder 175
Ladder BOT
Rescue 1(alt)
Rescue 2(alt)
Rescue 2 (Uralt^^)
Rescue 3(alt)
Rescue 4
Rescue 5
Battalion Chief 22
Battalion Chief 44
Squad 41
Squad 61
Squad 252
Foam Unit
HAZMAT
HAZMAT Unit 1(alt)
RAC-Unit 4
Set Battalion 44
Set Super Pumper System
Ambulance 122
Baltimore
Ladder 7
Ladder 23
Bedford Park
Engine 711
Benedict Rescue
Engine 5
Beverly Hills
Engine 1
Boston
Engine 17
Engine 20(alt)
Engine 30
Ladder 46
EMS Ambulance A-6
Cedar Hill
Engine 211
Chicago
Engine 17 Weitere Vorstellung
Engine 59(Diamond Plate)
Engine 78
Engine 79(alt)
Engine 92
Ladder 15
Ladder 15(alt)
Command Center
Command Center
Squad 1
Squad 5A - Snorkle
Cincinnati
Ladder 20
Clover Hose Company
Engine 3
Elsmere
Squad 33
Gettysburg
Engine 1
Hamilton VFD
Engine 5
Haverstraw
Engine 23
Indianapolis
Ladder 15
Ladder 15 in Grün
Jack Daniels Fire Deparment
Engine
Ladder
Lafayette VFD
Engine 3
Las Vegas
Engine 92
Los Angeles
Engine 51 (alt)
Engine 60(alt)
Engine 79
Engine 80 (alt)
Engine 88
Ladder 3
Squad 51 (alt)
Massport
Ladder 1
Metro Dade
Engine 20
Orlando
Engine 5
Ladder 2
Patuxent River Naval Air Station
Oskosh Crash Truck
Portland
Engine 9
Saddle Brook
Rescue 1
San Diego
Ladder 28
Shannon Castle
Ladder
The Villages
Ladder 51
Violetteville
Engine 343(alt)
Wichita
Engine 12
Willow Springs
Engine 601
Wood River
Engine 13
Yonkers
Engine 306
Sonstige
Firehouse Expo Pumper
Neutrale Towerladder
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Gruß
Daniel
da es ja hier mitlerweile eine Menge Modelle aus dem Hause Code3 in dieses Forum geschafft haben, habe ich mal eine kleine Übersicht über die vorgestellten Modelle erstellt.
FDNY:
Engine 1
Engine 7
Engine 10
Engine 33(alt)
Engine 34
Engine 40
Engine 45(alt)
Engine 46
Engine 53
Engine 58
Engine 58(alt)
Engine 59
Engine 63
Engine 68 Diamond Plate
Engine 69
Engine 71
Engine 75
Engine 75 (dreckig)
Engine 85(alt)
Engine 92(alt)
Engine 92(alt)/2
Engine 201
Engine 231
Engine 233
Engine 273
Engine 277
Engine 305
Engine 305(alt)
Ladder 1
Ladder 24 Weitere Vorstellung
Ladder 26
Ladder 27
Ladder 30
Ladder 31
Ladder 31(alt)
Ladder 33
Ladder 41
Ladder 46
Ladder 49
Ladder 114
Ladder 120
Ladder 129
Ladder 138
Ladder 147
Ladder 150
Ladder 174
Ladder 175
Ladder BOT
Rescue 1(alt)
Rescue 2(alt)
Rescue 2 (Uralt^^)
Rescue 3(alt)
Rescue 4
Rescue 5
Battalion Chief 22
Battalion Chief 44
Squad 41
Squad 61
Squad 252
Foam Unit
HAZMAT
HAZMAT Unit 1(alt)
RAC-Unit 4
Set Battalion 44
Set Super Pumper System
Ambulance 122
Baltimore
Ladder 7
Ladder 23
Bedford Park
Engine 711
Benedict Rescue
Engine 5
Beverly Hills
Engine 1
Boston
Engine 17
Engine 20(alt)
Engine 30
Ladder 46
EMS Ambulance A-6
Cedar Hill
Engine 211
Chicago
Engine 17 Weitere Vorstellung
Engine 59(Diamond Plate)
Engine 78
Engine 79(alt)
Engine 92
Ladder 15
Ladder 15(alt)
Command Center
Command Center
Squad 1
Squad 5A - Snorkle
Cincinnati
Ladder 20
Clover Hose Company
Engine 3
Elsmere
Squad 33
Gettysburg
Engine 1
Hamilton VFD
Engine 5
Haverstraw
Engine 23
Indianapolis
Ladder 15
Ladder 15 in Grün
Jack Daniels Fire Deparment
Engine
Ladder
Lafayette VFD
Engine 3
Las Vegas
Engine 92
Los Angeles
Engine 51 (alt)
Engine 60(alt)
Engine 79
Engine 80 (alt)
Engine 88
Ladder 3
Squad 51 (alt)
Massport
Ladder 1
Metro Dade
Engine 20
Orlando
Engine 5
Ladder 2
Patuxent River Naval Air Station
Oskosh Crash Truck
Portland
Engine 9
Saddle Brook
Rescue 1
San Diego
Ladder 28
Shannon Castle
Ladder
The Villages
Ladder 51
Violetteville
Engine 343(alt)
Wichita
Engine 12
Willow Springs
Engine 601
Wood River
Engine 13
Yonkers
Engine 306
Sonstige
Firehouse Expo Pumper
Neutrale Towerladder
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Gruß
Daniel
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Hallo zusammen!
Zu dem Thema „Code 3 Modelle“ habe ich vor kurzem eine Super Website gefunden, die eine Große Sammlung von Feuerwehr, aber auch Polizeimodellen zeigt.
Dem ein oder anderen hier dürfte die Seite von Florian Kollmann zwar schon bekannt sein, aber der Vollständigkeit halber:
http://code3.floriankollmann.at/
Sehen und Stauen!
Zu dem Thema „Code 3 Modelle“ habe ich vor kurzem eine Super Website gefunden, die eine Große Sammlung von Feuerwehr, aber auch Polizeimodellen zeigt.
Dem ein oder anderen hier dürfte die Seite von Florian Kollmann zwar schon bekannt sein, aber der Vollständigkeit halber:
http://code3.floriankollmann.at/
Sehen und Stauen!
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Willkommen in der Welt von Code 3!
Hallo zusammen,
nach dem bei mir die Zeit zum Basteln immer knapper wird, und sich immer mehr anhäuft, habe ich Anfang des Jahres den Entschluss gefasst meine Sammlung mit Code 3 Modellen zu erweitern. Dabei beschränke ich mich erstmal auf die Fahrzeuge des FDNY im Maßstab 1/64.

Alle Modelle zeichnen sich durch eine hervorragende Detaillierung zum Original aus und sind trotz ihrer Größe in 1/64 ein Absoluter Blickfang. Dabei werden die neueren Modelle in einer PC-Vitrine geliefert.

Auch wenn die Modelle auf den Fotos nicht so gut Aussehen wie im Original, möchte ich Grade den Begeisterten von US-Modellen die Bilder nicht vorenthalten.
Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, wünsche ich euch nun viel Spaß:
RES5CUE

RES5CUE im Detail

...Fortsetzung folgt...

Hallo zusammen,
nach dem bei mir die Zeit zum Basteln immer knapper wird, und sich immer mehr anhäuft, habe ich Anfang des Jahres den Entschluss gefasst meine Sammlung mit Code 3 Modellen zu erweitern. Dabei beschränke ich mich erstmal auf die Fahrzeuge des FDNY im Maßstab 1/64.


Alle Modelle zeichnen sich durch eine hervorragende Detaillierung zum Original aus und sind trotz ihrer Größe in 1/64 ein Absoluter Blickfang. Dabei werden die neueren Modelle in einer PC-Vitrine geliefert.

Auch wenn die Modelle auf den Fotos nicht so gut Aussehen wie im Original, möchte ich Grade den Begeisterten von US-Modellen die Bilder nicht vorenthalten.
Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, wünsche ich euch nun viel Spaß:
RES5CUE






RES5CUE im Detail








...Fortsetzung folgt...
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Hallo Stephan,
super Fahrzeugshow
, das tolle an den Code3 Modellen ist ja, das sie von Haus aus sehr detailliert sind, hab ichs eigentlich schon erwähnt?!, Wahnsinnsbilder
Mfg
Steffen
super Fahrzeugshow


Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Hallo Stephan,
tolle Bilder von tollen Fahrzeugen.
Ich darf das Battalion 44 Set mein eigen nennen.
Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder.
Gruß Christian
tolle Bilder von tollen Fahrzeugen.

Ich darf das Battalion 44 Set mein eigen nennen.
Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Klasse Fahrzeuge von ner Klasse Feuerwehr!
Danke für die Bilder
Danke für die Bilder
MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
…weiter geht’s…
Squad Co. 61 (mit Adlermotiv) Standort: Bronx, 1518 Williamsbridge Rd.

Squad 61 im Detail

...
Squad Co. 61 (mit Adlermotiv) Standort: Bronx, 1518 Williamsbridge Rd.





Squad 61 im Detail









...
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
...und damit euch nicht Langweilig wird...
Engine 1 und Ladder 24. Die Fahrzeuge stehen zusammen in Manhattan, 142 West 31st St.
Engine 7 und Tower Ladder 1. Auch die beiden stehen zusammen. Manhattan, 100 Duane St.
Engine 1
Engine 1 im Detail

Ladder 24

Ladder 24 im Detail

Engine 7

Engine 7 im Detail

Tower Ladder 1

Tower Ladder 1 im Detail

Und nun wünsche ich euch „Viel Spaß“ beim betrachten der Bilder.
Engine 1 und Ladder 24. Die Fahrzeuge stehen zusammen in Manhattan, 142 West 31st St.
Engine 7 und Tower Ladder 1. Auch die beiden stehen zusammen. Manhattan, 100 Duane St.
Engine 1





Engine 1 im Detail







Ladder 24






Ladder 24 im Detail








Engine 7






Engine 7 im Detail










Tower Ladder 1






Tower Ladder 1 im Detail










Und nun wünsche ich euch „Viel Spaß“ beim betrachten der Bilder.
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Super! Yes, they can !
Die Modelle sind echt spitze, stolze Sammlung! Die sind ja nicht ganz billig und super schwer zu bekommen in "good old germany". Meinen vollen Respekt Und Neid natürlich
Deine Bezugsadresse hast Du schon verraten? Weisst Du, ob es aus San Francisco auch so eine Vielfalt an Modellen gibt?
Die Modelle sind echt spitze, stolze Sammlung! Die sind ja nicht ganz billig und super schwer zu bekommen in "good old germany". Meinen vollen Respekt Und Neid natürlich

Deine Bezugsadresse hast Du schon verraten? Weisst Du, ob es aus San Francisco auch so eine Vielfalt an Modellen gibt?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Da kann man richtig grün vor Neid werden
Richtig tolle Modelle




Richtig tolle Modelle

Gruß Marcel
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Hallo,
ja diese amerikanischen Modelle haben schon etwas, z.B. die sehr saubere Verarbeitung und die umfangreiche Detaillierung. Auch die Bedruckung ist nicht zu verachten, aber die Preise sind auch nicht schlecht, obwohl der $ z.Z. gar nicht so gut dasteht. Wäre mal eine Überlegung wert
sich so etwas hinzustellen, ich fürchte aber das der "Haussegen" darunter etwas leiden könnte!
Gruß
Dirk
ja diese amerikanischen Modelle haben schon etwas, z.B. die sehr saubere Verarbeitung und die umfangreiche Detaillierung. Auch die Bedruckung ist nicht zu verachten, aber die Preise sind auch nicht schlecht, obwohl der $ z.Z. gar nicht so gut dasteht. Wäre mal eine Überlegung wert


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Robert Röllecke
- User
- Beiträge: 209
- Registriert: 23.02.2008, 19:49
- Postleitzahl: 58644
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
WOW...die Modelle sind echt spitzenmäßig
....hoffentlich kann man hier noch mehr davon bewundern...einfach nur klasse
Gruß, Robert


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
- Uwe Trapp
- User
- Beiträge: 461
- Registriert: 21.07.2008, 18:39
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmallenberg
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Hallo
Richtig toll,da gehen einem ja die Augen über
Detailreich bis ins letzte,....Augenschmaus
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Richtig toll,da gehen einem ja die Augen über

Detailreich bis ins letzte,....Augenschmaus
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Uwe
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Hallo,
nach einem netten "Care - Paket" meiner lieben Verwandschaft aus den USA zu meinem Geburtstag, habe auch ich mich mit diesem "Virus" infiziert!
Nach eingehender Betrachtung muss ich sagen "Detailtreue das man vom Stuhl fallen könnte!". Wenn dieser Shit Internetzugang besser funktionieren würde
, dann könnte ich auch Bilder einstellen - hole ich aber nach, versprochen.
Gruß
Dirk
nach einem netten "Care - Paket" meiner lieben Verwandschaft aus den USA zu meinem Geburtstag, habe auch ich mich mit diesem "Virus" infiziert!



Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Teil 1
Hallo,
nachdem Stephan K. euch schon in die Welt von Code 3 entführt hat, hier ein paar Bilder aus meiner bescheidenden Sammlung. Teilweise habe ich die gleichen Modelle, deshalb zeige ich lieber Bilder die hier noch nicht vorhanden sind.
Rescue 4 - FDNY
Bilder müssen ersetzt werden!
Rescue 4 ist zusammen mit Ladder 163 im Stadtteil Queens stationiert.
Ladder 24 - FDNY
Bilder müssen ersetzt werden!
Ladder 24 ist zusammen mit Engine 1 in Midtown Manhattan 3rd Street stationiert.
Gruß
Dirk
Hallo,
nachdem Stephan K. euch schon in die Welt von Code 3 entführt hat, hier ein paar Bilder aus meiner bescheidenden Sammlung. Teilweise habe ich die gleichen Modelle, deshalb zeige ich lieber Bilder die hier noch nicht vorhanden sind.
Rescue 4 - FDNY
Bilder müssen ersetzt werden!
Rescue 4 ist zusammen mit Ladder 163 im Stadtteil Queens stationiert.
Ladder 24 - FDNY
Bilder müssen ersetzt werden!
Ladder 24 ist zusammen mit Engine 1 in Midtown Manhattan 3rd Street stationiert.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"