Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Antworten
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Beitrag von Alexander Thoms »

Hier ein paar Vertreter aus dem hohen Norden

Ford Granada Turnier, Polizeidirektion Lübeck (Link)
Bild Bild Bild
Das Original wurde in Lübeck bei der Reiterstaffel eingesetzt und zog einen Pferdeanhänger. Das Modell wurde aus einem Gießharzbausatz von bsdesign gefertigt und gesupert.

VW Passat '90 Limousine, Polizeidirektion Neumünster (Link)
Bild Bild Bild
Anfang der 90er Jahre ging man in SH und NI dazu über, den Bundeslook (bundesweit einheitliche Lackierung mit Ausnahme von Bayern) abzuwandeln und die Fahrzeuge mit einem Mix aus folienbeklebter Bauchbinde und grünen Flächen auf Motorhaube und Kofferraumdeckel zu versehen. Das Herpamodell erhielt lediglich eine neue WA und wurde gesupert.

VW Passat '02 Limousine, Polizeidirektion Eutin (Link)
Bild Bild Bild
Wie der vorherige Passat wurde auch dieser folienbeklebt. Das Grundmodell stammt von AMW. Ich habe die Warnanlage getauscht und auf eine Dachplatte (zugefeiltes Evergreen) aufgesetzt. Außerdem gesupert.

VW Passat '02 Variant, Polizeidirektion Pinneberg(Link)
Bild Bild Bild
Wie der vorherige Passat wurde auch dieser folienbeklebt. Das Grundmodell stammt von AMW. Die Grünflächen mußten zum Teil abgeluxt werden, weil zu groß gedruckt. Ich habe die Warnanlage getauscht und auf eine Dachplatte (zugefeiltes Evergreen) aufgesetzt. Außerdem gesupert.

VW T4, Polizeidirektion Lübeck (Link)
Bild Bild Bild
Das Herpa-Modell aus 2008 wurde direkt in SH-Ausführung gesupert. Die RTK erhielt Beschriftungen, zudem Ohrenblinker, Antenne, Kfz-Kennzeichen und Straßenräumer.

VW Passat B6 Variant, Polizeidirektion Kiel (Link)
Bild Bild Bild
Die "MÖWE" wurde auf dem bekannten Wikingmodell aufgebaut, wobei die Bauchbinde ursprünglich zu tief runtergezogen ist. Ich habe diese abgeluxt und außerdem mit Reflektor-Decals versehen. Der POLIZEI-Schriftzug mußte dadurch auch erneuert werden. Auf die Dachplatte wurde eine andere WA aufgebaut. Rest wurde gesupert.

Und jetzt wie immer viel Spaß beim Betrachten! ;-) Das soll jetzt auch erstmal wieder an grünen hier im Feuerwehrforum reichen....
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Alex ,

du legst ja hier ein ganz chönes Tempo vor . Ist aber immer wieder ein schöner Farbklecks zwischen den ganzen roten Autos .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Beitrag von Alfons Popp »

Na, jetzt hast du ja einen schönen Querschnitt durch die deutsche Polizei abgeliefert! :D
Interessant, wie sich vieles ähnelt, dann aber im Detail doch unterscheidet...
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Beitrag von Alexander Thoms »

Alfons Popp hat geschrieben:Na, jetzt hast du ja einen schönen Querschnitt durch die deutsche Polizei abgeliefert! :D
Interessant, wie sich vieles ähnelt, dann aber im Detail doch unterscheidet...
na ein paar Bundesländer gibts ja noch *lach*....aber wer will, kann sich gern auf meiner Homepage umschauen. Ich will die Kollegen mit rotem Schwerpunkt hier ja nicht überfordern...

Was die Details angeht, so finde ich das am interessantesten. Das es zwischen den Bundesländern doch deutliche Unterschiede gibt - selbst, wenn das gleiche Fabrikat verwendet wird. Diese Unterschiede dann vorbildlich (z.B. Fliegersichtkennungen) in 1:87 umzusetzen, macht für mich den Reiz aus.
Vanessa Drossel
User
Beiträge: 3
Registriert: 09.11.2011, 21:17
Postleitzahl: 24106
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Beitrag von Vanessa Drossel »

Hallo!

Dank Ralf Schulz habe ich mich auch mal in dieses Forum verirrt. ;)
Ich bin eigentlich mehr als Zeichnerin im Bereich Polizei unterwegs, ab und zu mache ich aber auch Modellbau.
Ich habe mich schon vor einer ganzen Weile auch an einer "Möwe", also dem Passat B6, versucht, und zwar einmal in 1:43 und einmal in 1:87, wie hier zu sehen ist:
Bild

Am Foto sieht man sehr schön, wie falsch die Decals in 1:43 sind, da hatte ich leider Pech mit dem Ersteller. Irgendwann muss ich das nochmal neu machen, denke ich. Die Dachplatte nebst Balken ist ein Abguss eines Serienbauteils vom Polizei-Touareg von Minichamps.
Die Decals und Bauteile in 1:87 stammen von DS Decals.
Da meine Fähigkeiten im Bereich Modellbau genau so limitiert sind wie die, gute Fotos von den Modellen zu machen, bitte ich um Nachsicht. ;)
Beim Zeichnen bin ich besser. :)
Der B6 ist auch heimlicher Hauptdarsteller meines Comics.

Nessa
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja ja, ich bin immer an allem Schuld! :mrgreen:

Tatsächlich, die 1:43 Aufkleber sind echt "leicht" daneben - sehr schade. Und für sowas zahlt man dann womöglich einen Haufen Geld...
Ich hoffe (und wünsche Dir), das klappt beim nächsten Mal besser!

Ich kenne ja Deine fantastischen Bilder schon eine Weile - mache doch mal welche von "roten Autos" und die werden hier umso mehr bewundert werden - das kann ich Dir (fast) garantieren. 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf Schulz hat geschrieben:mache doch mal welche von "roten Autos" und die werden hier umso mehr bewundert werden
Und dafür haben wir sogar ein eigenes Subforum eingerichtet! :D -> http://www.nordstadt-forum.info/viewforum.php?f=112
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Schleswig Holstein

Beitrag von Ralf Schulz »

Stimmt, hatte ich vergessen dazu zu schreiben - Danke Jürgen!
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“