LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in klein!)
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Dirk Spielmann »

So, die vier Wochen in Berlin sind vorbei und ich bin wieder zum bauen gekommen.

Das LF 16 TS ist "fast" fertig.

Bild

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dirk!
Bisher spitze! 8)
Bin auf die Fertigstellung gespannt. :P
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

hatte dein LF 16 TS ganz übersehen. Das Modell sieht bisher schon sehr gut aus.

Ich freue mich schon auf das fertige Endprodukt...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Ingo Seifert »

Hast die vier Wochen gut überstanden :wink:

Modell sieht klasse aus, der Rohbau sah ja schon gut aus...

Bis zum nächsten Mal in Berlin!!!
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Dirk Spielmann »

Na langer Pause geht es wieder weiter, hier mein Iveco LF 16 TS!

Bild

Der RW schlummert weiter in meiner Werkstatt.

Gruß Dirk
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Dennis Gleim »

Hey!
Schönes LF 16-TS !
Am besten gefällt mir die Vorbaupumpe!
Wo hast du die her ??
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Dirk Spielmann »

Die Vorbaupumpe ist eine umgebaute Preiser Vorbaupumpe. Die B-Abgänge wurden abgeschnitten, getrennt und etwas höher wieder angeklebt. Dabei muss beachtet werden, dass die B-Abgänge getauscht werden. D.h. an der Preiser Frontpumpe müssen zwei B-Abgänge links abgeschnitten und rechts wieder angeklebt werden.
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Jörg Placke »

Schickes LF !!

Schade das sich so wenige an die "Brot und Butter" Kats-Kisten wagen .......

Gruß: Jörg
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...und wenn sich welche an solche Kisten wagen, dazu noch 100 % Vorbildgetreu, dann juckt es hier kein Schwein !

Bild
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Steffen Naggert »

Schöner Magirusse und Deutzer habt ihr euch gebaut. Sehr schön.
In diesem Sinne,

Schöne Ostern
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Thorsten Erbe »

@ Benjamin: der gefällt mir aber ausserodentlich gut. Super sauber gearbeitet. Hab ich den irgendwo übersehen? Ich meine wegen Deiner Aussage dazu?! Aber gds. haben wir das Thema ja schon in diversen threads besprochen/ besprechen müssen :(
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: LF 16-TS (Iveco-Magirus) und RW 1 (Magirus-Deutz)

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Dirk
Danke für die schönen anreize für das LF 16 TS.
In meiner planung ist auch der Bau eines solchen Fahrzeuges,da kommen mir deine Bauberichte ganz gelegen.

sieht bis jetzt auch ganz toll aus!!

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Modell“