VW LT-Bus von Herpa in geschlossene Version umbauen?

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

VW LT-Bus von Herpa in geschlossene Version umbauen?

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Hallo Modellbaukollegen!

Habe zur Zeit einen VW LT von herpa auf meinem Basteltisch. Das Grundmodell ist ein Fensterbus und ich möchte ihn zum RTW umbauen. Da es selten "Fenster RTW´s" gibt hatte ich folgende Idee: Ich habe das Scheibeninlay innen an den Stellen weiss glänzend lackiert wo keine Fenster sein sollen......

Das Problem ist, dass das Scheibeninlay eine leichte Tönung aufweist, das heisst, dass das Weiss jetzt irgendwie "Smokey Weiss" geworden ist.......

Wenn ich da jetzt von aussen noch einmal mit dem Pinsel und Weiss drauf gehe und den Rest der Karosserie Spritzlackieren möchte, sieht das irgendwie semiprofessionell aus.....

Hat jemand von Euch eine Idee was man da machen kann?

Über ein paar Tipps freue ich mich sehr :mrgreen:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Herpa: LT Fensterbus als geschlossene Version umbauen

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo!

Ich würde dir empfehlen, dass Du Dir aus Platten in der richtigen Dicke Teile schneidest, und die dann vor dem Lackieren einklebst! Für den Sprinter facelift gibt es z.B. sowas von DS-Decals.de als Artikel DC-ZL059 !

Wenn Du einen LT hast, dann dürfte das eigentlich auch passen! Oder welches Grundmodell hast du?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: VW LT-Bus von Herpa in geschlossene Version umbauen?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es Dir nicht darum, die überzähligen Fenster plan und "unsichtbar" zu verkleiden! Dazu müsste man in der Tat Sheet zuschneiden, einkleben, verspachteln und lackieren!

Da ich ja bekanntermaßen Lackieren so weit wie möglich vermeide, würde ich mir eine farblich passende Klebefolie aussuchen (irgendein Werbeaufkleber tut 's auch - aber weiß ist nicht gleich weiß!) und die Fenster von außen damit abdecken!

Beispiel gefällig? Bitte sehr:

Bild Bild

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: VW LT-Bus von Herpa in geschlossene Version umbauen?

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Hallo Modellbaukollegen!

Vielen Dank für die Super Ideen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@Uli: Ist das Schwestermodell vom Sprinter NCV1...sollte passen :wink:
Gruß Marcel
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“