Nordstadt > DLK 23-12, MB Econic 1829LL/Metz L32, Bj. 2007

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Thorsten Erbe »

Jürgen Mischur hat geschrieben: Hier, wie versprochen, ein erstes Ergebnis der erstmals bei einem Nordstadt-Modell großflächig angewandten "Versilberungs-Technologie": (...) Ach ja, es handelt sich übrigens um silbernes Microscale-Decal in Kombination mit Micro Sol Setting Solution - und genau die Mischung werd' ich auch am Heck austesten; dann natürlich in rot!

Wie jetzt? Das ist ein silber(alu-)farbenes dünnes Decal, welches sich der vorhanden Struktur des Wiking-Modells anpasst? Respekt! Sehr saubere Gestaltung von Jalousien... Kannst Du da vielleicht mal mehr zum Produkt sagen? Ich bin glaub ich zu duselig, um dem link 1 A zu folgen. Dankeschön.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uli hat geschrieben:Bin sehr gespannt auf das Heck!
Na, und ich erst! :|
Ralf hat geschrieben:...aber sind die Handläufe auch beklebt? Sie sehen jedenfalls so aus...
Nur keine Panik, Ralf! Die sind von Haus aus (s.h. Wiking) bedruckt. Das tu' ich mir dann doch lieber nicht an! 8)
Thorsten hat geschrieben:Kannst Du da vielleicht mal mehr zum Produkt sagen?
Kann ich: Die "Rolladen-Folie" ist wie gesagt von Microscale Decal, nennt sich Trim Film Solid Colors und ist ca. 27,5 x 5 cm groß. Silber gibts z.B. unter der Artikelnr. TF 4 (zwei Bögen).

Bedienungsanleitung: Decal paßgenau (!) zuschneiden, kurz in Wasser tauchen, ca. 20-30 sec einweichen, dann kurz in Microscale Micro Set MI-1 tauchen, warten bis es sich leicht schieben lässt und dann auf den Rolladen aufbringen. Mit einem (in Wasser) angefeuchteten kleinen Pinsel und einem Zahnstocher in Position schieben, mit Papiertaschentuch Wasser aufsaugen und leicht (!) andrücken. Erst, wenn das Decal in optimaler Position ist, den Pinsel in Microscale Micro Sol MI-2 tauchen und vorsichtig auf dem Decal verteilen. Das Decal wird eigentlich sofort weich und fängt an, sich in die Fugen und um die Rolladengriffe zu schmiegen. Notwendige Korrekturen wieder mit (in Wasser) angefeuchtetem Pinsel und äußerst behutsam (!!!); die Decalfolie ist jetzt weich und dehnbar, sie kann im Zehntelmillimeter-Bereich geschoben und vorsichtig (!!!) mit dem Pinsel in Vertiefungen getupft werden! Wenn das alles geklappt hat, mehrere Stunden trocknen lassen und dann mit Microscale Micro Flat MI-3 (matt), Micro Satin MI-5 (seidenmatt) oder Micro Gloss MI-4 (glänzend) versiegeln und schützen! Fertig! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Stefan Buchen »

Jürgen M. der Dealer ...ehm... Decalierer hat geschrieben:Fertig!
...das war ja einfach! :D :wink:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

Habe fertig! :mrgreen: Das ging dann jetzt doch schneller als ich dachte...
  • ...mit dem G1/G2-Modul, natürlich! Was dachtet ihr denn? :wink:
Dafür ist da jetzt schon alles dran, was dran gehört! Das hab' ich so auch noch nie ausprobiert, erst eine Baugruppe wirklich komplett fertig zu bauen. Mal sehen, ob ich diese Bauweise auch noch weiterempfehle, wenn die Endmontage 'rum ist! Noch fehlen ja ein paar Brocken....

Eine Auflistung der Details erspar ich mir mal; ich denke, die sind offensichtlich. Aber seht selbst:

Bild Bild Bild Bild

Soll nur einer sagen, die Feuerwehr Nordstadt wäre gegenüber neuem Design nicht aufgeschlossen: Immerhin ist die Econic-DLK das erste Fahrzeug mit dem innovativen, top-modernen "Telefon 112"-Aufkleber! :lol:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Christoph Bücker »

Hi, Jürgen!

Die Baugruppe sieht super aus! Ich freue mich schon auf den Rest vom Auto.

Gruss,
Christoph
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Thorsten Erbe »

Jürgen Mischur hat geschrieben: Soll nur einer sagen, die Feuerwehr Nordstadt wäre gegenüber neuem Design nicht aufgeschlossen: Immerhin ist die Econic-DLK das erste Fahrzeug mit dem innovativen, top-modernen "Telefon 112"-Aufkleber!
Aber so was von ... innovativ :o :!: :?:

Herzlichen Dank für die detaillierte Beschreibung der Rolladen-Decals À la Nordstadt. Mann oh Mann, das ist aber echt aufwändig und sicherlich auch nicht ganz billig das ganze Zeugs dazu. Aber das Ergebnis ist echt 1 A und sieht perfekt aus. Ich bin am Überlegen... wenn ich denn endlich mal wieder loslege. Ich find aber irgendwie keine Bezugsadresse?!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich find aber irgendwie keine Bezugsadresse?!
Versuch 's mal hier: http://www.rd-hobby.de
Die haben das Zeugs - und auch das Ladengeschäft ist eine Reise wert.... :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Thorsten Erbe »

Danke für den Link. Auch wenn ich's nicht unnötig penetrieren will: ich sehe nur Farbe ROT als solches Decal. Aber ist auch okay so, von der Antwort her. Werd' ich nicht morgen gleich damit anfangen :-)
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Ralf Schulz »

Knifflig, da ist (derzeit) wirklich nur Rot zu finden...

Wer es allerdings auch so mag: Bare-Metal-Foil (z.B. http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/his-websh ... t=temartic) . Wenn man sich an das Material gewöhnt hat, macht es sogar richtig Spaß damit zu arbeiten. Billig ist das Spaß allerdings auch nicht unbedingt... :oops:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Alfons Popp »

Jürgen Mischur hat geschrieben: paßgenau (!) zuschneiden... leicht (!) andrücken.... vorsichtig auf dem Decal verteilen.... äußerst behutsam (!!!) ... im Zehntelmillimeter-Bereich geschoben und vorsichtig (!!!) mit dem Pinsel in Vertiefungen getupft werden! Fertig!
Und wie viele Flaschen Baldrian werden gebraucht??? :roll: :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Alfons! Schön, wieder von Dir zu lesen!
Und wie viele Flaschen Baldrian werden gebraucht???
Ich nehm' alle paar Minuten ein Schlückchen Klaren, nämlich Microscale Kristal Klear!
Das Zittern hört davon zwar nicht auf, aber es ist einem dann wenigstens egal! :mrgreen: :oops: :mrgreen: :oops: :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Jürgen!

Die bedacalten Rollos sehen ja mal richtig gut aus!
Ich glaub', das versuch' ich auch mal - mit vieeel Baldrian....

Zur Detaillierung muß man ja eigentlich nix mehr sagen - Nordstadt halt :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Jürgen,
das kann sich bis jetzt schon mal sehen lassen. Ich glaube, ich hätte nicht die Lust gehabt einen solchen Aufwand für die Rollos zu betreiben und daher eher zum Pinsel gegriffen. Aber bei einem Direktvergleich, käme deine Variante sehr wahrscheinlich besser weg.
PS: Bin ja jetzt mal auf das Heck gespannt
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend!
Ein weiterer Bauabschnitt, nämlich "Drehstuhl, Leiterwippe, Bedienstand", ist gerade fertig geworden! Da bekanntlich 1 Bild mehr sagt als 1.000 Worte: Hier die nächsten 4.000 Worte! :wink:

Bild Bild Bild Bild

Es fehlen noch die "Feuerwehr Nordstadt"-Schriftzüge (die müssen erst noch gedruckt werden) und die "Beladung" der rechten Seite; bestehend aus Generator, Überdrucklüfter und Absperrhütchen. Noch Fragen?

@ Andreas u. Stephan: Man dankt! Es geht doch nix über silberne Rolläden.... :wink:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo,

die Drehleiter macht echt super Fortschritte :!:
Der Bedienstand ist klasse, da erinnert wirklich nichts mehr an die Wiking-Leiter. :shock:
Viele Grüße

Jannis
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“