DLK 23/12, HLF 20/16 und LF 20/30

Antworten
Jens Becker
User
Beiträge: 36
Registriert: 18.01.2009, 17:26
Postleitzahl: 61276
Land: Deutschland
Wohnort: Weilrod

DLK 23/12, HLF 20/16 und LF 20/30

Beitrag von Jens Becker »

Hallo,

wie in einem anderen Thread gewünscht, stell ich hier mal meine MAN TGA DLK 23/12, in Anlehnung an die der Feuerwehr Darmstadt vor.

Bild Bild

Urmodell war die Econic Drehleiter von Wiking, hab eine Wiking MAN TGA Kabine bis zur ersten Trittstufe an der Kabine abgefeilt und die Radkästen aufgefüllt. Einen einzelnen Rollladenkasten noch auf die freigewordene Achse gesetzt, Blaulichter versetzt und fertig war se.
Ist zwar nicht ganz original der Nachbau der Darmstädter DLK, trotzdem fine ich Sie recht schön.



Gruß Jens
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: MAN TGA DLK 23/12

Beitrag von Dennis Gleim »

Klasse Modell...
Die Farbgebung gefällt mir :D
Haben ja das gleiche Desing !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Gast 2

Re: MAN TGA DLK 23/12

Beitrag von Gast 2 »

Hallo Jens,

klasse das du sie reingestellt hast.

Deine DLK sieht echt beeindruckend aus.
Was war das Grundmodell für das MAN Führerhaus? (Also der Kotflügel) War das ein LKW?
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: DLK 23/12 auf MAN TGA

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Jens!

Die DLK ist sauber gearbeitet! Weiter so!

Kannst Du vielleicht mal die beiden (H)LF´s aus dem anderen Thread vorstellen? Die sehen nämlich sehr interessant aus!


Gruß GRABO
Jens Becker
User
Beiträge: 36
Registriert: 18.01.2009, 17:26
Postleitzahl: 61276
Land: Deutschland
Wohnort: Weilrod

Re: DLK 23/12 auf MAN TGA und Iveco Löschruppenfahrzeuge

Beitrag von Jens Becker »

Stefan Buchen hat geschrieben:Kannst Du vielleicht mal die beiden (H)LF´s aus dem anderen Thread vorstellen?
Klar kann ich das !

Guten Morgen alle zusammen,

beigefügt seht ihr Links mein HLF 20/16 auf Straßenfahrgestell und Links das LF 20/30 auf Allrad-Fahrgestell, beides Iveco.

Bild

Bild

Fahrgestell ist von Herpa, beim HLF etwas tiefer gefeilt, damit es niedriger wirkt. Fahrerhäuser und Kotflügel stammen von Rietze Cargo LKW´s, welche ich mir entsprechend zurecht gefeilt hab, da Sie im original nicht schön aussehen. Die Aufbauten sind vom Herpa HLF 2000, Dachreling komplett entfernt, 3mm Profil aufgesetzt und Dach neu konstruiert. Die Fenster der Türflächen hab ich größer gefeilt, den Heckrollladen hab ich mit einer Platte verschlossen und ne Heckwarneinrichtung angebracht. Beim HLF sind es standard Herpa Niederquerschnittreifen und beim LF Allradreifen vom Kibri Unimog. Rot und Leuchtgelb lackiert, fertig warn se :wink:



Gruß Jens
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: DLK 23/12 auf MAN TGA

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jens,
die DLK sieht klasse aus. :D
Die fehlt mir auch noch in der Sammlung.
Auch die HLF gefallen mir sehr gut. Ich würde ihnen noch Schläuche auf den Haspeln spendieren.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: DLK 23/12, HLF 20/16 und LF 20/30

Beitrag von Steffen Naggert »

Schick schick Jens,

gefallen mir, deine Modelle. Besonders die DLK, die hat was.

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Florian Heidenreich
User
Beiträge: 66
Registriert: 09.09.2008, 14:42
Postleitzahl: 97702
Land: Deutschland
Wohnort: Münnerstadt

Re: DLK 23/12, HLF 20/16 und LF 20/30

Beitrag von Florian Heidenreich »

Hi,

klasse Modelle. Nichts alltägliches. Gefällt mir sehr gut, mach weiter so.

MFG Flo
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“