FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Moderator: Uli Vornhof

Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Forum,

in einer Stadt wie Frankenburg gibt es natürlich auch einen Flughafen. Früher hieß er einfach nur Flugplatz Frankenburg-Moos, heute heißt sowas verenglischt City-Airport Frankenburg. An der Größe hat sich allerdings nicht viel getan: Früher war er schon nicht groß, heute hat er sogar 1-2 tägliche Verbindungen nach Frankfurt, München und Hamburg, in der Ferienzeit fliegen einige Chartermaschinen von hier Ziele innerhalb Europa und Nordafrika an. Das größte Flugzeug das hier landen kann und darf, sind Maschinen der Größe A319/B737. Der Standard sind jedoch Turboprops der Typen ATR 72 und DH8 sowie Jets der Typen CRJ und EMB. Heute entspricht er damit der ICAO Kategorie 6. Weiterhin findet noch Privat- und Sportflugverkehr statt.

In den Anfängen der Verkehrsfluggeschichte war die Anschaffung eines Flugfeldlöschfahrzeugs notwendig. Die Verantwortlichen orientierten sich damals aufgrund guter Kontakte am Fahrzeug des Flugplatzes Hof-Pirk. Daher wurde 1974 ein FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 bestellt. (Original aus HOQ: viewtopic.php?f=157&t=6500 )

Das Modell:

Bisher sieht das gute Stück so aus:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

bisherige Bestandteile:

Preiser Rundhauber 3,6m Fahrgestell (TLF16), Kabine (RW1), Aufbau TroTLF16, vorne gekürzt und verschlossen, hinten oben geöffnet, Dachplatte geteilt, Heckpumpe aus Preiser FP. Der Schaumtank besteht aus einem seitlich eingekürzten LKW-Dieseltank. Kleinteile aus der Bastelkiste.

So, jetzt muss insbesondere der Zwischenraum für die PLA 1000 noch gefüllt werden, sowie die Plattform für die beiden Werfer erstellt werden.

Grüße Uli
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Uli,

als ich vor einigen Tage deine Anfrage nach Fotos vom FLF des Flugplatzes Hof gelesen habe wußte ich sofort wohin der Hase läuft.... :wink:

Da hast du dir wieder einmal ein sehr ausgefallenes Modell ausgesucht. Der Rohbau sieht schon sehr interessant aus, vor allem die FP. Ich bin schon auf die eingebaute Pulveranlage gespannt. Mal sehen welche kleinen Details du bei der Pulveranlage alle herausarbeitest.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Namensvetter,

das Heck mit der frei liegenden Pumpe sieht schon mal klasse aus. Ich freue mich schon auf die PLA.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Uli,
das sieht ja wirklich klasse aus.
Wie ich Dich kenne, wird der Rest mindestens genau so gut.
Ich freu mich drauf.
Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend, Uli! :D

Na, da hat sich ja das Abtauchen in die Tiefen meines Archivs ja gelohnt! Bis jetzt jedenfalls..... :wink:

Gruß vom Northtown Airport, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Dirk Rettler »

Hallo Uli

gaaanz schön gut :shock: -da kann man die Indienststellung am FIA :wink: kaum erwarten-macht jetzt schon schwer was her-mehr davon!!!!!!

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Uli!
Das sieht doch Klasse aus bisher! Schön detaillierter Pumpenstand! Füllst Du die Geräteräume?? ( Man kann ich gemein sein!!) :D
Ich bin schon auf das Endergebnis gespannt! :wink:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo zusammen,

Danke schon mal für eure netten Beiträge, das spornt an:
@ Jürgen: Oh ja, gut dass ich die Fotos hatte!
@ Rolf: :lol: Nö, mach du erst mal vor! Außerdem hab ich ja ein Unimog TLF mit schön gefüllten Geräteräumen, gelle! 8)

... und schon gibt es auch etwas mehr:

Gestern abend hab ich ein passendes Teil Riffelblech (ex-GKW Dach) gefunden, das zum bereits vor einigen Tagen fertiggestellten Unterbau angepasst wurde. Der Unterbau besteht aus Evergreen-Profilen, seidenmatt schwarz lackiert, und Merlau Unterfahrschutzteilen. Die Treibgasfllaschen sind ebenfalls vom Merlau PLF-Satz, grün lackiert.
In die Platte wurde nun vorsichtig ein 9,5 mm Loch gebohrt, um der Pulverkessel durchstecken zu können.

Das sieht nun so aus:

Bild Bild Bild Bild

So, dann kann es da heute abend mal weiter gehen! Die Teile müssen nun noch fertig drangebastelt werden, dann geht´s an die Werfer! Nur die Geländer, da muss ich mir noch was schönes überlegen!

Grüße uli
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Uli

Doch der Kurzhauber sieht sehr schön aus.
Hast das Fahrerhaus und die Stoßstange sehr schön gesupert,..jetzt noch ein paar Peilstangen,das wäre das Tüpfelchin auf dem i.
Finde das echt schön was du da bisher vollbracht hast,weiter so,freue mich auf mehr.
LG Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Uli Vornhof »

Uwe Trapp hat geschrieben:....jetzt noch ein paar Peilstangen,das wäre das Tüpfelchin auf dem i....


Ja, die Peilstangen, die sind ganz zum Schluß noch drangekommen!

Der gute alte 1113er als Bachert FLF 16/20-5-P1000 ist nun fertig:
Einige Arbeiten und jede Menge Kleinteile waren noch notwendig, aber jetzt sieht er so aus:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Wie das Vorbild, so ist auch das Modell ein absolutes Unikum und sieht vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber, so ist das, wenn man vom fiktiven drauflosbauen, plötzlich sich doch sehr nahe an einem Original halten möchte. In manchen Teilen ist es leider gar nicht gelungen, das Original zu kopieren, da hab ich dann etwas getrickst! Und das Modell hat ein paar Teile zusätzlich bzw. anders, das ist der fiktive Teil, da es ja das FLF des Flugplatzes Frankenburg-Moos ist!

Soweit für heute, ich hoffe er gefällt!

Grüße Uli
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Michael Buchloh »

Klasse Modell Uli!!!!!! :D

Da hat der sogar den Werfer auf der Beifahrerseite mit dem Zwischenstück aus Alu versehen wie beim Orginal.
Ich muß schon sagen Hut ab.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Christian Wittmann »

Hut ab vor dieser Meisterleistung!!!
Du hast in einer - für mich sensationell kurzen - Zeit ein Wahnsinnsmodell gebaut. :shock:
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Uli!

Tolles Modell! Die roten Jalousien machen sich sehr gut an dem Modell!


Gruß, GRABO
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Michael Hansch »

Tolles Modell, Uli :!:
Ein echtes Schmankerl für die Augen :D

Michael
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: FLF 16/20-5-P1000 auf MB 1113 des Flugplatzes Frankenburg

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Uli,
KLASSE :!: :!: :shock: :shock:
So sauber, so detailliert, einfach nur spitze.
Freu mich auf den nächsten Stammtisch, um mir den in Natura anzusehen.
Viele Grüße Olli
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“