Tanklastsattelzug "MOGES" der Feuerwehr Ulm

Feuerwehrfahrzeuge aus BW (Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Tanklastsattelzug "MOGES" der Feuerwehr Ulm

Beitrag von Philipp Brendel »

Hi,
ich möchte im Modell ein GTLF auf einem Iveco Sattelschlepper bauen! (ähnlich dem von GRABO, nur dass ich meines mit neuer Zugmaschine neuem Monitor usw. bauen will) Also suche ich entsprechend Forbildfotos als kleines Vorbild sorgt dafür das alte GTLF 24 der BF Frankfurt am Main. Von welchen ich aber keine Vorbildfotos brauche sondern vom Iveco Tnaklastsattelzug der Feuerwehr Ulm "MOGES" (= MObilesGefahrgutEntsorgungsSystem)

-> http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... &l=deutsch

Das Modell, also mein GTLF (wenn ich die Fotos hab) soll wie gesagt eine Mischung aus dem GTLF 24 und dem Satteltzug der Ulmer werden und ist damit ein Modell ohne Konkretes Modell. Weiters wirds IRGENDWANN mal im Theard "Emswald" geben
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Philipp!
Guckst Du hier --> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=77 vom 28.4.07! Die anderen beiden Ansichten (schräg vorn/schräg hinten) kann ich noch nachreichen, wenn nötig! Ich mein', ich hätte auch noch einige wenige Detailfotos.....

Gruß aus Ulm, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Zeig doch erstmal eins deiner Modelle oder eins deiner Projekte bevor du so ein riesen Teil anfängst :D :D
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Danke Jürgen du bist mal wieder mein Retter! ;-) naja wennßs nichts so viel arbeit macht wären ein paar Detailfotos schon nicht schlecht
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Was 'n Glück, daß es DigiCams gibt!

Bild Bild Bild

So, das war's dazu! Der Rest sind nur doppelte Ansichten; lohnt nicht!
Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

@ Jürgen: Danke!!!!!
@ Stefan: Naja bei dem Modell seh ich keine gar so großen Schwierigkeiten! Wird zwar bestimmt ein wenig kniffelig aber sonst ...
http://www.nordstadt-forum.info/viewforum.php?f=72 Da wäre zum beispiel der Turbolöscher II auf MB (erster folgt noch) und der nochnicht fertige und BISJETZT noch schäbige Bronto....
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Es war auch mal vor Jahren ein Bericht über das Fahrzeug im Feuerwehr-Magazin :!:
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“