Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Moderator: Jens Döbler
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Auf dieser Seite werden in Kürze einige Fahrzeuge der FF Niedlingen vorgestellt die mal im Dienst der Feuerwehr standen.
Das man diese alten Fahrzeuge heute zeigen kann hat man dem "Verein zur Erhaltung von Historischen Fahrzeugen Niedlingen e.V." zu verdanken.
Im Jahr 2000 wurde der Verein aus einigen Kameraden der Feuerwehr aber auch von Oldtimerliebhabern gegründet.
Seit diser Zeit werden alle ausser Dienst gestellten Fahrzeuge der FF Niedlingen vom Verein gekauft und unterhalten.
Fahrzeuge die man vor dieser Zeit nicht mehr benötigte wurden bis auf einige Ausnahmen verkauft, verschrottet oder an Partnerwehren verschenkt.
Der Verein ist seit 2001 unter anderem damit beschäftigt ehemalige Fahrzeuge ausfindig zu machen und wenn möglich zurück zu kaufen um sie wenn nötig Instand zu setzen. Finanziell wird der Verein von Spenden und einem Geschäftsmann von Niedlingen unterstützt.
Das man diese alten Fahrzeuge heute zeigen kann hat man dem "Verein zur Erhaltung von Historischen Fahrzeugen Niedlingen e.V." zu verdanken.
Im Jahr 2000 wurde der Verein aus einigen Kameraden der Feuerwehr aber auch von Oldtimerliebhabern gegründet.
Seit diser Zeit werden alle ausser Dienst gestellten Fahrzeuge der FF Niedlingen vom Verein gekauft und unterhalten.
Fahrzeuge die man vor dieser Zeit nicht mehr benötigte wurden bis auf einige Ausnahmen verkauft, verschrottet oder an Partnerwehren verschenkt.
Der Verein ist seit 2001 unter anderem damit beschäftigt ehemalige Fahrzeuge ausfindig zu machen und wenn möglich zurück zu kaufen um sie wenn nötig Instand zu setzen. Finanziell wird der Verein von Spenden und einem Geschäftsmann von Niedlingen unterstützt.
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Auf diesem Foto sind die beiden Vorgänger des jetzigen Kommandowagens der Abt. Stadt zu sehen. Links ein Opel Rekord C 1900 S Bj. 1969. Das Fahrzeug kam 1975 zur FF Niedlingen und gehörte davor einem Geschäftsmann der das Fahrzeug damals der Feuerwehr schenkte. Man hatte damals legendlich ein 4 m Funkgerät und ein Blaulicht eingebaut. Später wurde auch eine Signalanlage eingebaut die man hinter dem Kühlergrill anbrachte. Das Fahrzeug war bis September 1990 im Einsatz und wurde damals noch als PKW bezeichnet.
Nach dem aktiven Feuerwehrdienst wurde das Fahrzeug an einen Sammler nach Oldenburg verkauft. 2001 konnte der Verein das Fahrzeug gut erhalten vom Sammler zurück kaufen. Der Opel wird heute ab und zu mit einer roten 07 Nummer bewegt.
Rechts ist der Nachfolger zu sehen. Es ist ein VW Passat 2,0 der dann als KdoW bis 2008 im Einsatz war und jetzt noch beim Verein auf seine Reparatur wartet.

Nach dem aktiven Feuerwehrdienst wurde das Fahrzeug an einen Sammler nach Oldenburg verkauft. 2001 konnte der Verein das Fahrzeug gut erhalten vom Sammler zurück kaufen. Der Opel wird heute ab und zu mit einer roten 07 Nummer bewegt.
Rechts ist der Nachfolger zu sehen. Es ist ein VW Passat 2,0 der dann als KdoW bis 2008 im Einsatz war und jetzt noch beim Verein auf seine Reparatur wartet.

- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Kommen wir jetzt zum ältesten vorhandenen Fahrzeug dem LF 12.
Das Fahrzeug ist eine Benz Motorspritze von 1924. Es war das erste motorisierte Löschgerät das die FF Niedlingen 1924 bekam. Das Fahrzeug hatte einen Vergasermotor mit 34 PS Leistung.
Die Pumpe schaffte 1200 l/min. Das Fahrzeug war bis 1955 im Einsatz. Danach verkaufte man das Fahrzeug an die Firma Nagel & Söhne Niedlingen die das Fahrzeug noch weitere 10 Jahre in der Werkfeuerwehr im Dienst hatte.
Danach verschwand das Fahrzeug. Beim entrümpeln einer Maschinenhalle 1998 kam die Spritze wieder ans Tageslicht. Sie wurde dem Verein 2000 zur Gründung geschenkt.
Es fehlen noch viele Ausrüstungsgegenstände. Ab und zu findet man hier und da ein Teil und sammelt es um das Fahrzeug wieder in den Ursprungszustand von damals zurück zu versetzen.

Das Fahrzeug ist eine Benz Motorspritze von 1924. Es war das erste motorisierte Löschgerät das die FF Niedlingen 1924 bekam. Das Fahrzeug hatte einen Vergasermotor mit 34 PS Leistung.
Die Pumpe schaffte 1200 l/min. Das Fahrzeug war bis 1955 im Einsatz. Danach verkaufte man das Fahrzeug an die Firma Nagel & Söhne Niedlingen die das Fahrzeug noch weitere 10 Jahre in der Werkfeuerwehr im Dienst hatte.
Danach verschwand das Fahrzeug. Beim entrümpeln einer Maschinenhalle 1998 kam die Spritze wieder ans Tageslicht. Sie wurde dem Verein 2000 zur Gründung geschenkt.
Es fehlen noch viele Ausrüstungsgegenstände. Ab und zu findet man hier und da ein Teil und sammelt es um das Fahrzeug wieder in den Ursprungszustand von damals zurück zu versetzen.

- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Tolle Oldies. Da ist man ja ganz auf weitere gespannt.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Hallo,
da greifst du in der Zeit ja noch weiter zurück als ich mit meinem Museum - aber keine schlechte Idee.
Das LF hat aber wirklich reichlich Restaurationsbedarf.
Gruß
Dirk
da greifst du in der Zeit ja noch weiter zurück als ich mit meinem Museum - aber keine schlechte Idee.



Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Hier ein ehemaliges TLF 15 der Abt. Stadt.
Es handelt sich um ein MB 3500/42 mit Straßenantrieb und wurde 1954 von Metz gebaut. Es hatte einen Wassertank von 2400 l.
Das Fahrzeug stand bis Mitte 1971 im Dienst.
Danach wurde es von der Maschinenbaufabrik Nagel&Söhne gekauft wo es bis 2002 bei der Werkfeuerwehr im Einsatzdienst stand.
Die sogenannten Auer-Kennleuchten sind noch heute funktionstüchtig. Der kleine Mast für den Arbeitsscheinwerfer fehlt allerdings.

Es handelt sich um ein MB 3500/42 mit Straßenantrieb und wurde 1954 von Metz gebaut. Es hatte einen Wassertank von 2400 l.
Das Fahrzeug stand bis Mitte 1971 im Dienst.
Danach wurde es von der Maschinenbaufabrik Nagel&Söhne gekauft wo es bis 2002 bei der Werkfeuerwehr im Einsatzdienst stand.
Die sogenannten Auer-Kennleuchten sind noch heute funktionstüchtig. Der kleine Mast für den Arbeitsscheinwerfer fehlt allerdings.

-
- User
- Beiträge: 581
- Registriert: 02.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 36251
- Land: Deutschland
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Hey !
Schönes TLF 15 ...Gefällt mir !!
mfg dennis
Schönes TLF 15 ...Gefällt mir !!
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Hallo Jens ,
schön gesupert und gebaut deine Modelle . Einzig gefällt mir der weiße Schriftzug beim GW-A nicht ganz so gut .
Gruß Thomas
schön gesupert und gebaut deine Modelle . Einzig gefällt mir der weiße Schriftzug beim GW-A nicht ganz so gut .
Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Na das finde ich ja wieder klasse. Mir gefallen solche Oldies. Mal sehen was da noch alles kommt.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Schöne Oldies - sowas sieht man viel zu selten heute (auch im Modell).
Der Opel erinnert mich an einen Commodore, den ich mal in Bayern gesehen hatte, den sollte ich unbedingt mal nachbauen (hatte das Stoffdach mit Blaulicht und Hörnern drauf und war Leuchtrot lackiert!)..
Der Opel erinnert mich an einen Commodore, den ich mal in Bayern gesehen hatte, den sollte ich unbedingt mal nachbauen (hatte das Stoffdach mit Blaulicht und Hörnern drauf und war Leuchtrot lackiert!)..
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Hier ein LF 8-TS auf einem MB LF 319 von 1963. Das Fahrzeug wurde damals von der eigenständigen Gemeinde Lichtersfelde gekauft und in Dienst gestellt. Nach der Gemeindereform im Jahre 1972 wurde die Gemeinde und somit auch die Feuerwehr in die Kreisstadt Niedlingen eingegliedert. Das Fahrzeug stand bis Anfang 2000 bei der FF Niedlingen Abt. Lichtersfelde im Einsatz. Danach wurde es in einem Schuppen abgestellt und gehört seit 2002 dem Verein zur Erhaltung von historischen Fahrzeugen.


- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Und schon wieder ein klasse Oldie von dir. Sieht gut aus der Mercedes
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Kommen wir nun zu einem ehemaligen Transportfahrzeug. Dieses Fahrzeug war nicht immer ein Feuerwehrfahrzeug. In seinem ersten Leben diente das Fahrzeug einem Gemüsehändler eines Nachbarortes der damit sein Gemüse vom Großhändler zum Kunde oder zum Wochenmarkt brachte. Der Opel Blitz 2,1 to. mit einem 6 Zylinder Benzinmotor mit 80 PS Leistung von 1971 war für den Händler bis 1985 im Einsatz bis es zur Feuerwehr kam.
Das mit vorderen Schiebetüren ausgestattete Fahrzeug wurde damals von der Feuerwehr Abt. Stadt vom Gemüsehändler übernommen nach dem dieser sich einen sparsamen Mercedes Transporter mit Dieselmotor entschieden hatte.
Bei der Abteilung Stadt war der Opel Blitz bis Ende 2006 im Einsatz und wurrde danach von einigen Kameraden überholt und steht seit dieser Zeit im Feuerwehrhaus und wird ab und zu bei schönem Wetter mit einem roten Nummerschild bewegt.

Das mit vorderen Schiebetüren ausgestattete Fahrzeug wurde damals von der Feuerwehr Abt. Stadt vom Gemüsehändler übernommen nach dem dieser sich einen sparsamen Mercedes Transporter mit Dieselmotor entschieden hatte.
Bei der Abteilung Stadt war der Opel Blitz bis Ende 2006 im Einsatz und wurrde danach von einigen Kameraden überholt und steht seit dieser Zeit im Feuerwehrhaus und wird ab und zu bei schönem Wetter mit einem roten Nummerschild bewegt.

- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Ein Blitz wie schön. Toll rausgeholt die Details.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Jens Döbler
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.01.2008, 21:37
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Fahrzeuge der FF Niedlingen
Na als Blitzfahrer muss man ja auch mal einen Blitz bringen. 
