Jetzt hat man schon mal Lust und Zeit und Ruhe zum Basteln....

....und dann macht die neue DigiCam von Agfa Zicken! Nicht, daß ich mit ihren Fähigkeiten im Nahbereich jemals richtig zufrieden gewesen wäre; aber das was sie jetzt an Detailaufnahmen von Kleinteilen produziert, ist so grottenschlecht, daß ich am liebsten gar keine Fotos mehr machen würde!
Ich will meine gute alte Ricoh wiederhamm'...
Na gut, dann eben mehr in Worten als in Bildern:
Der
Drehstuhl ist durch Wegschneiden eines Querträgers (oh Mann, wie soll man das denn beschreiben...?) der vorbildgerecht schmalen Leiterwippe angepasst worden. Am (noch) anthrazitfarbenen Heck gibt es jetzt Aussparungen für die Befestigung der
Sprungretter-Haspel, die ja in Nordstadt zur Standardausstattung der DLK gehört. Die Haspel ist übrigens auch schon fertig - sieht so aus wie die der Atego-DL! Die
Abstützungen haben aus Decals eine rot-weiße Warnschraffur und gelbe Blinkleisten bekommen (auch wie bei der Atego-Leiter).
Das
Fahrerhaus wurde erst mal von den "anthrazitenen"

Aufdrucken befreit; das sah schon gleich viel besser aus! Dazu kam noch die weiße
Bodengruppe eines älteren Econic - das ist zwar nicht ganz vorbildgetreu, aber wer sieht schon am fertigen Modell den Unterschied zwischen Facelift- und Vormopf-Stoßstange? Mit dem Kompromiss kann ich leben...
An die Stelle der dunkelgrauen Fläche auf der rechten Tür kam originale RAL 3000-Klebefolie; an der linken Tür wurde die weiße Fläche zwischen Kotflügel und Stoßstange mit rotem Edding und ebenfalls Folie angehübscht!
Soviel für jetzt! Ich geh' erst mal die Bedienungsanleitung der Agfa-Knipse büffeln; vielleicht hilft 's ja....
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."