Nun kommen wir zur Abteilung 5/00 Untertal-Möglingen. Auch sie gibt es in dieser Form erst seit Mitte 2005. Genau wie die Abteilung Obertal-Stetten die ja schon vorgestellt wurde, besteht sie aus zusammengelegten einzelnen Abteilungen. Auch hier waren Sparzwänge aber auch die Erhöhung der Schlagkraft ausschlaggebend für die Zusammenlegung. Die einzelnen Abteilungen waren Tennendorf, Lichtersfelde und Möglingen. Auch sie bekamen eine Sonderaufgabe hinzu und das neue Gerätehaus wurde den neuen Aufgaben entsprechend angepasst. Im neuen Haus ist jetzt die Atemschutzwerkstatt eingerichtet. Hier werden alle Geräte der Gesamtwehr gewartet und befüllt.
Hier die Fahrzeuge:





LF10/6 MAN LE 2000 Ziegler Florian Niedlingen 5/42-1
LF 8/6 MB 814 D Ziegler Florian Niedlingen 5/42-2
GW-Atemschutz MB 815 D Schmitz Florian Niedlingen 5/56