Feuerwehren im Landkreis Südstadt

Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Feuerwehren im Landkreis Südstadt

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
Dann will ich auch mal anfangen meine Modellfeuerwehr vorzustellen !
Bild
Von links nach rechts :DLK23/12,LF16/12,HLF 20/16,TLF 24/50;NEF,GW-Post,TLF16/25(nochnicht fertig),RTW,Kdow-LBD
Auf diesem Bild fehlen noch der ELW1 und der GW-Kran die gerade inder Lackierwerkstatt sind !
Wenn jemand genauere Bilder von einem Fahrzeug haben will einfach bescheid sagen dann stellich diese rein !
mfg dennis :D
P.S. Verbesserungsvorschläge und Kritik ist erwünscht !
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Dominic Badur
User
Beiträge: 114
Registriert: 27.10.2008, 18:38
Postleitzahl: 30826
Land: Deutschland
Wohnort: Garbsen
Kontaktdaten:

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Dominic Badur »

Hallo Dennis

Sehr schöne Fahrzeuge.
Wie ich schon gesagt hab mit der Farbe ist echt was besonderes.
Fällt auf :D

Sehr gut!!!

Gruß Dominic
Munga for ever!!!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Dennis,

SCHÖN, dass Du uns deine Feuerwehr vorstellen möchtest. Allerdings wäre es noch schöner, wenn Du uns auch mit etwas mehr informationen zu den einzelnen Fahrzeugen versorgen könntest. Ein Gruppenfoto mit dem Fuhrpark gaaaanz hinten in der Ecke ist da leider nicht so Aussagekräftig. Also - eine kleine Vorstellung von jedem Fahrzeug mit kombinierten Infos zu Aufgaben und Verwendung im Landkreis Südstadt gepaart mit einem kleinen Baubericht - und dann passt es.

Gruß Guido

P.S. vielleicht freust Du dich dann ja auch über ein Posting das etwas mehr zu den Modellen aussagt als z.B. - "gefällt mir gut"......... :wink: :wink:
erst Lackiert und dann zersägt
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Alex Müller »

Das Design, ist ausgefallen, halt das Dortmunder gelb, ausgefallenund vorallem gute Idee:!:

Willste auch noch WLF und noch weiter Sonderfahrzeug in den Einsatzdienst stellen ??
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Uwe Trapp »

Macht sich gut deine Modellfeuerwehr.
Das Design fährt in real die Feuerwehr Herne.
Es ist mal etwas anderes,muß ja nicht immer weiß sein,das gelb steht der Feuerwehr auch sehr gut.

Gefällt mir,freue mich auf mehr.
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Dennis Gleim »

@Alex : Ja na Klar kommen noch mehr Fahrzeuge ! Auch WLF`s und Sonderfahrzeuge !

So dann will ich mal anfangen die Fahrzeuge vorzustellen !
Den Anfang macht der Kdow-LBD
Bild
Dieser KDOW ist an der in der Stadt Südstadt stationierten Landesbranddirektion sttioniert und wird vom Landesbranddirektor besetzt! Es ist ein einfaches Wiking Modell dem ich nur einen Antenne verpasst habe !

Als nächstes möchte ich den GW-Post vorstellen, der jeden morgen die Post bei der Post abholt und an die einzelnen Wachen verteilt ! Das Blaulicht hat er auf dem Dach ,falls es mal Eilpost gibt ! Es ist ein VW Caddy den ich auf der Modell Börse gefunden habe , diesem habe ich ein paar Decals und 2 Blaulichter verpasst !
Bild

Nun ist der RTW-1 an der reihe der bald durch einen neuen RTW ersetzt wird dran . Er ist an der Feuerwache1 stationiert ! Es ist ein einfaches Herpa modell was ich neu lackiert habe und dann mit Decals versehen habe ! Er wird zwischen 8-19uhr von der Berufsfeuerwehr besetzt und ab 19uhr bis 8uhr morgens von der JUH !
Bild

Jetzt ist die DLK 23/12 der Feuerwache 1 an der reihe . Es ist eine DLK von Herpa die ich nur ein bisschen gesupert habe !
Bild

So das TLF 24/50 der Feuerwache1 habe ich eine Antenne verpasst und Saugschläuche auf das Dach gemacht! An dieser Stelle nochmal vielen dank an Dominic Badur der mir die Saugschläuche zugeschickt hat !
Bild

Jetzt ist das TLF 16/25,dass an der Feuerwache 1 stationiert ist an der reihe ! Es ist ein Wiking modell dem ich eine Leiter auf das Dach gepackt habe und ein paar Antenne drauf gemacht habe ! Die Rolläden werden in den nächsten Tagen noch lackiert . Fotos reiche ich dann nach !
Bild

Nun will ich euch das HLF 20/16 zmt mal vorstellen ! Das Fahrzeug ist an der Feuerwache 1 stationiert . Ich habe das HLF ein wenig gelb lackiert wie die anderen Fahrzeuge auch (ist ja auch mein Desing ) ,ihm zwei Antennen verpasst sowie Preßlufthörner ! Es fehlt ihm noch ein Dachkasten (hat jemand vielleicht noch einen ??) ...
Bild

So jetzt ist das letzte Fahrzeug für heute dran das LF 16/12 . An ihm habe ich eigentlich nix gemacht ausser ihm Antennen und ein Preßlufthorn verpasst .Habe ihm mein Desing noch angemalt und eine Haspel verpasst !
Bild

Wie schon gesagt ist der GW-Kran und der ELW1 noch in der Lackierwerkstatt ! Diese werden in den nächsten Tagen aber noch nachgereicht !
mfg dennis :)
P.S. Verbesserungsvorschläge und Kritik sind erwünscht !
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Alex Müller »

Kritik gebe ich nicht, keinen Grund dazu. :!:

Vorschlag:
Würde die Saugschläuche am TLF 16/25 schwarz machen, dann sehen sie stächen sie besser raus, wie in silber :!:

Hätte einen Herpa-Dachkasten über.
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dennis!
Interessantes Design aber gefällt mir! :D Ich würde vielleicht noch Fenster- und Rolladengummis schwärzen aber das ist wie gesagt nur meine Meinung! Weiter so!

Gruß von Rolf
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
So dann will ich jetzt mal den GW-Kran vorstellen ! Der ELW1 kommt in den nächsten tagen !
Bild
Also den GW-Kran habe ich aus einen Unimog mit Kran von Kibri gebaut ! Habe ihn lackiert und ein bisschen gesupert !
Auf die Motorhaube kommt noch ein Decal mit der Aufschrift" Feuerwehr ! ....
mfg dennis
P.S. Verbesserungsvorschläge und Kritik ist erwünscht !
Ich habe das Fahrerhaus gerade in Backofenschaum gelegt, weil er nicht so schön aussieht die Lackierung!!!!
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Dennis ,

sieht nicht so schlecht aus die Ludwigsburger Farbgebung an deinen Modellen . Nur beim Wiking LF wäre ein wenig Farbe auf dem Rollo nicht schlecht .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
@Thomas,Jan : Ja die Rolläden werden noch in einer Alufarbe lackiert !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Dennis Gleim »

So dann will ich euch heute wie versprochen meinen ELW1 Vorstellen !
Der ELW1 ist an der Feuerwache1 stationiert und fährt im Löschzug mit !
Es war ein ELW von Herpa den ich in mein Desing lackiert habe und ein wenig gesupert habe !
Seht selbst ...
Bild
mfg dennis
P.S. Verbesserungsvorschläge und Kritik ist erwünscht ! :D
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dennis,
dein Farbkonzept gefällt mir.
Verrate mir doch mal welche Farbe das ist. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
@Christian : Es ist von Revell die leuchtgelb (Farbnummer von Revell:SM 312)
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Fiktiver Landkreis Südstadt

Beitrag von Dennis Gleim »

So dann will ich heute mal ein Bild von dem Löschzug der Feuerwache 1 zeigen !
Bild
Der Löschzug besteht aus ELW1;LF20/16;DLK23/12und LF16/12
mfg dennis
P.S. Verbesserungsvorschläge und Kritik ist erwünscht
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“