

Umso schöner ist es jetzt, daß Modell fertig zu präsentieren.

Nachdem ich schon das Herpa Modell fertig lackiert hatte, sagte man mir, daß das der falsche Koffer-Aufbau ist, der Richtige wäre der mit dem schrägen Heck, also ohne Luftfederung.
Nun mußte ich mir den passenden Aufbau anderweitig besorgen, aber auch hier bin ich schnell fündig geworden. Dann hieß es weiß grundieren und anschließend in RAL 3026 lackieren. Obwohl die Stadt Hameln bekanntlicher Weise in Niedersachsen liegt, wird bei den RTW´s die NRW-Lackierung angewand. Das hat damit etwas zu tun, das diese kostengünstiger ist, weil sie mehr verwendet wird.
Nun kamen die Decals an die Reihe. Für die Türimmitationen verwendete ich den Decalsatz von ds-decals, was sich als ein Geduldspiel entwickelte. Diese sind auf so einer dünnen Folie, daß das Aufbringen eine Prozedur war, zudem ist die Klebekraft sehr schlecht, zwei Sätze wurden benötigt.

Es folgten Detailbemalungen und das gewohnte Kleinkram aus der Bastelkiste.
Und jetzt lasse ich die Bilder sprechen:

