140 Jahre FF München und 25 Jahre Jugendfeuerwehr München

Feuerwehrfahrzeuge aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Unglaublich!!! :shock: :shock: :shock:

Wie haben die denn während der Parade die Einsatzbereitschaft bzw. die Einhaltung der Hilfsfristen im übrigen Stadtgebiet sichergestellt?

Bin kein "München-Experte", aber da scheint mir doch mehr oder weniger der gesamte Fahrzeugpark aufgeboten worden zu sein?!

Nochmals: Unglaublich!!! :shock: :shock: :shock:

Und meine Hochachtung vor den Organisatoren!!!
"Gesägt, nicht lackiert!"
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Beitrag von René Dreier »

Hallo Harald,

Es waren alle Fahrzeuge der FF München vertreten, von der BF waren zwei von zehn Löschzügen dabei ( aus verschieden Wachen zusammen gestellt )
und dann die Sonderfahrzeuge der BF München. Diese Fahrzeuge sind nach der Parade fast alle wieder eingerückt.
Danach waren (nur noch) die Oldtimer ausgestellt ca. 170 Stück.
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Ok, dann waren die BF-Wachen ja immer noch einsatzbereit!

Das konnte ich nicht einschätzen - sah für mich zunächst anders aus... Danke für die Info!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

SAAAGENHAFT, was da präsentiert wurde, ich bin restlos begeistert!!!

@ Rene: Hast Du vielleicht auch das WLF 5-82-1 mit dem AB-Dekon "geschossen"? Das wäre zu interessant.

@ Harald: Wieso denn "unglaublich" ?
So ähnlich hat es doch am Samstag in Thalburgs Innenstadt auch ausgesehen, ODER...??? :wink:
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

@ Clemens: Hahaha! Du hast natürlich recht! Ich meinte eigentlich auch: "Unglaublich, genau wie in Thalburg! Nur etwas kleiner und eine Parade mit weniger Fahrzeugen. Sonst genau wie in Thalburg!" :D :D :D
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Harald Karutz hat geschrieben:"Unglaublich, genau wie in Thalburg! Nur etwas kleiner und eine Parade mit weniger Fahrzeugen. Sonst genau wie in Thalburg!"
Und wo bleiben die Fotos dieser Pracht-Parade.........?

@ René: Herzlichen Glückwunsch! Wenigstens einer, der dabei war!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Beitrag von René Dreier »

@Clemens da sind die Bilder vom 5/82/1 auf Paradefahrt... wenn du noch mehr Bilder davon brauchst melde dich per PN.

@Jürgen Danke... Es gibt wieder andere Veranstaltungen in Deutschland wo ihr dann besser dran seid und ich nicht. Aber zum glück wurde vor einigen Jahren die DigiCam erfunden, so kann ich euch mit Bildern versorgen.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

@ Rene: TAUSEND DANK!!!

@ Jürgen: Also, Du stellst Fragen... Harald mußte doch als Chef die Parade abnehmen - da kann er doch keine Fotos machen! 8)
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Clemens Sobotzik hat geschrieben:Harald mußte doch als Chef die Parade abnehmen - da kann er doch keine Fotos machen!
Haben die denn keine Pressestelle in Thalburg? Schwaches Bild........ :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Mehr Bildchen von den Neufahrzeugen wie LF und TLF :!:
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Also erstmal: Ganz tolle Bilder!
Die Bilder von den WLF, besonders des Iveco, sind klasse! Interessanter Abrollbehälter!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Hammerhart. Sieht ja aus, wie auf dem Roten Platz zu seinen besten Zeiten. Schade, daß wir da nicht waren. :cry: :cry: :cry:
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

das ist ja eine wahnsinns Parade, die Organisatoren haben da ja eine super Arbeit geleistet.

Aber zu Zeiten der Feinstaub-Debatte und des CO2-Streits sollte man sich das gut überlegen!!! :lol: Auf jeden Fall haben sich die Tankstellen in München gefreut, wahrscheinlich mussten die am selben Abend noch Dieselnachschub ordern. :lol: :lol:
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Beitrag von René Dreier »

Nabend,

da noch ein paar Bilder...

FF München

Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Jetzt die BF München

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Gruß

René
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Bei den Münchener Fahrzeuge sieht die gelbe Binde **** aus, aber bei Herpa nicht :!:
Antworten

Zurück zu „Bayern“