Tipps zum Bau eines GW-Logistik
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Tipps zum Bau eines GW-Logistik
Hallo
Ich möchte gerne einen GW Logistik Bauen. Ich bin aber leider noch nicht so erfahren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ???
MfG
Jannis Kuppe
Ich möchte gerne einen GW Logistik Bauen. Ich bin aber leider noch nicht so erfahren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ???
MfG
Jannis Kuppe
- Kai Schröder
- User
- Beiträge: 127
- Registriert: 28.04.2007, 13:14
- Postleitzahl: 58675
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hemer

...alles natürlich reine Geschmackssache... für fast alles bietet der Herpa Extra-Shop für Teile eine gute Grundlage, Fahrgestell,Führerhaus und aufbau kann nach belieben zusammengestellt werden, Teile sind alle schön weiss, Lackieren, Bekleben,Teile aus der Bastelkiste... fertig.
Vorlagen gibt es genug im Internet.
Top sind aus meiner Sicht :
www.ot112.de
www.bos-fahrzeuge.info
oder einfach mal die Suche bei google....
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Was ist mit diesen http://www.herpa.de/collect/(wfb3icmrau ... =1&thumb=1
oder http://www.herpa.de/collect/(2uju5pzatt ... =1&thumb=1
oder http://www.herpa.de/collect/(2uju5pzatt ... =1&thumb=1
oder was größeres ?

oder http://www.herpa.de/collect/(2uju5pzatt ... =1&thumb=1
oder http://www.herpa.de/collect/(2uju5pzatt ... =1&thumb=1
oder was größeres ?


-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
-
- User
- Beiträge: 733
- Registriert: 24.04.2007, 17:02
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Wohnort: Balingen-Frommern
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Tipps zum Bau eines GW-Logistik
Hallo,
zunächt mal: Schönes Avatar, gefällt mir sehr gut
!
), ein Bild davon posten.
Gruß
Daniel
zunächt mal: Schönes Avatar, gefällt mir sehr gut

Ist natürlich auch schön, vor allem wenn Du noch nicht so erfahren bist. Ansonsten wäre ja vielleicht der neue GW-L der FF Peine recht naheliegend gewesen - Atego 1023 Doka mit Koffer und LBW. Werde in den nächsten Tagen, wenn mir dann irgendwann hoffentlich die (neue) Technik vielleicht noch mal voll funktionsfähig zur Verfügung steht (Jannis Kuppe hat geschrieben:Ich möchte gerne einen GW Logistik Bauen. Ich bin aber leider noch nicht so erfahren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ???
[...]
Ich nehme jetzt von Herpa den MB Vario DoKa Feuerwehr.

Gruß
Daniel
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Re: Tipps zum Bau eines GW-Logistik
Moin Jannis,
du möchtest einen GW-L1 oder GW-L2 bauen ?
Haste denn bei Jürgen schon mal geschaut ? Die BF Düsseldorf hat 3 GW-L2 beschafft, die einfach zu bauen sind, ausserdem einen Koffer-LKW.
Schau mal hier: http://www.truckenmueller.de>> Düsseldorf - Freiwillige Feuerwehr - 20 Logistik und 19 Umweltschutz.
Diesen kannst Du einfach nachbauen, kafst im Herpa-Extrashop ein Fahrerhaus, ein Fahrgestell, nimmst einen Aufbau einer DLK (welcher den Gerätekasten spendet) und dazu eine Pritsche mit Plane und eine Ladebordwand (von Merlau).
Ansonsten hab ich noch einige Links gefunden, auf denen Du Vorbildfotos findest:
Haralds Seite http://www.thalburg.de/uschutz.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:GW_N.JPG
http://www.bos-fahrzeuge.info/search.ph ... &l=deutsch
http://www.feuerwehrwinde.de/broschuere ... ewagen.pdf
http://www.ghkfs.net/tgm/TGM%20%20Feuer ... T%2007.htm << auf dieser Seite ist eine Zeichnung eines TGM 13.280 4x2 BL LN36 PL/DK 4250
allerdigs ist die TGM-Kommunal-Kabine von Herpa noch nicht lieferbar.
Da dir diese wohl zu groß sind, gibt es z.b. die kleinen GW-N Sprinter mit Pritsche Plane http://www.herpa.de/collect/(fytkurifrt ... s=&thumb=1
oder schau bei der BF Bremen, die verwenden auf der Wache 5 einen Sprinter`04 Kasten als GW-Logistik
Nun wünsche ich viel Spaß beim Bau.
Chris
du möchtest einen GW-L1 oder GW-L2 bauen ?
Haste denn bei Jürgen schon mal geschaut ? Die BF Düsseldorf hat 3 GW-L2 beschafft, die einfach zu bauen sind, ausserdem einen Koffer-LKW.
Schau mal hier: http://www.truckenmueller.de>> Düsseldorf - Freiwillige Feuerwehr - 20 Logistik und 19 Umweltschutz.
Diesen kannst Du einfach nachbauen, kafst im Herpa-Extrashop ein Fahrerhaus, ein Fahrgestell, nimmst einen Aufbau einer DLK (welcher den Gerätekasten spendet) und dazu eine Pritsche mit Plane und eine Ladebordwand (von Merlau).
Ansonsten hab ich noch einige Links gefunden, auf denen Du Vorbildfotos findest:
Haralds Seite http://www.thalburg.de/uschutz.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:GW_N.JPG
http://www.bos-fahrzeuge.info/search.ph ... &l=deutsch
http://www.feuerwehrwinde.de/broschuere ... ewagen.pdf
http://www.ghkfs.net/tgm/TGM%20%20Feuer ... T%2007.htm << auf dieser Seite ist eine Zeichnung eines TGM 13.280 4x2 BL LN36 PL/DK 4250
allerdigs ist die TGM-Kommunal-Kabine von Herpa noch nicht lieferbar.
Da dir diese wohl zu groß sind, gibt es z.b. die kleinen GW-N Sprinter mit Pritsche Plane http://www.herpa.de/collect/(fytkurifrt ... s=&thumb=1
oder schau bei der BF Bremen, die verwenden auf der Wache 5 einen Sprinter`04 Kasten als GW-Logistik
Nun wünsche ich viel Spaß beim Bau.
Chris
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine