TLFA 4000, Unimog/Rosenbauer

Modelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und ....
Antworten
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

TLFA 4000, Unimog/Rosenbauer

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo!

Hier nun eine weitere Modellvorstellung von mir. Das Fahrzeug entstand parallel zu meinem Wettbewerbsmodell, sozusagen als Lückenfüller.
Es handelt sich um ein TLFA 4000 auf Unimog Fahrgestell mit Rosenbauer-Aufbau.
Im Prinzip habe ich nur das Wiking-Grundmodell etwas aufgewertet, die Heckleiter und der Dachaufbau wurden ersetzt und das ganze Modell wurde noch mit dem Pinsel neu lackiert. Dieverse Kleinteile und ein neuer Werfer ergänzen das Fahrzeug.

Bild Bild Bild Bild

Ansicht Dach:

Bild

ich hoffe er gefällt, mfg Christian
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Rosenbauer TLFA 4000 Unimog

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Christian!
Hier sieht man wieder sehr schön was ein feine Detaillierung aus einem Großserien Modell doch machen kann! :wink: Gefällt mir wirklich gut und ist sauber umgesetzt! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TLFA 4000, Unimog/Rosenbauer

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Christian,

gefällt mir sehr gut, was Du aus dem wiking Unimog gemacht hast! Hab den auch schon lange liegen!
Zwei Anmerkungen: Man könnte noch nen Lautsprecher und/oder Pressluftfanfaren ergänzen, und den Werfer finde ich persönlich etwas zu altbacken! Da wäre ein neueres Modell gefälliger!

Aber ansonsten: Klasse. Schön finde ich die rote Schrift oben, mal was anderes!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: TLFA 4000, Unimog/Rosenbauer

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo!

Danke für die durchwegs positive und konstruktive Kritik, die Fanfaren waren eh geplant, nur habe ich leider gar keine mehr! (muß erst wieder schauen wo ich verchromte Doppelfanfaren in größerer Stückzahl herbekomme!?) Und das selbe gilt für den Werfer: den, wie ich finde, schönsten Werfer von Roco, bekommt man leider nur noch sehr schwer, und da ich fast nur österreichische Fahrzeuge mit Rosenbauer-Aufbauten und eben diesen Werfen nachbaue, ist mein Vorrat auch da leider erschöpft! Also mußte der Werfer von RMM herhalten! Bedeutet für meine nächten Projekte heist es wieder: Ersatzteile hamstern!!

mfg
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle ohne Vorbild“