Leckere Hamburger von Guido

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

1996 wurde bei der BF Hamburg seit Kriegsende die Erste Magirus Leiter beschafft. Bis heute ist die DLK 23/12 CC auf Iveco FF 150 E 27 mit 4 t Kraneinrichtung immer noch die einzige Leiter von Magirus in Hamburg.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

zum Modell:
Basis von Wiking. Komplett mit Preiser Riffelblech neu verkleidet. Preiser Wasserwerfer mit Messingrohr verfeinert und eine Kraneinrichtung im Eigenbau unter den Leiterpark gesetzt. Heckblaulicht mit Blendschutz angebracht. Lackierung in RAL 3024. Da der Wiking Korb sooo natürlich nicht bleiben konnte, wurde er vorerst "skelletiert" und mit Messing Lochblech von Weinert neu verkleidet. Da mittlerweile aber ein sehr schönes Ätzteil zur Verfügung steht, wird dieses noch nachgerüstet.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Guido,

hervorragend was dir da wieder gelungen ist. Das Modell ist wirklich eine Bereicherung zum Thema Dl`s. Ich beneide dich schon etwas um die Zeit die dir zur Verfügung steht um solch schöne Modelle zu bauen! Gilt natürlich auch für alle andere Fahrzeuge! :P Schade das diese mir z.Z. nicht zur verfügung steht.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...also Guido, ich bin von den Socken, was du uns hier schon wieder präsentierst....

Ich zieh den Hut vor dir und deiner Leistungen !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Guido! Dein skelettierter RK ist ja schon der Gipfel - und eigentlich viel zu schade, um ihn gegen etwas "Gekauftes" auszutauschen! Sowas "Selbstgemachtes" hat/kann eben nicht jeder!
Aber ich verstehe Deine Motivation: Das Bessere ist der Feind des Guten! Is' nun mal so...!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Auch hier wieder: TOP! Einfach toll und sauber gemacht! Der Korb ist super! Sehr schön!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Also auch hier habe ich wieder nix auszusetzen an der DLK! Einfach Top gebaut!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hi Guido,
dir ist wiedermal ein wunderschönes Modell gelungen.

Aber sag mal, sehe Ick da etwa den GW-Höhenrettung vom TD 2 (FW 6139) auf MB Sprinter :D :D :D ?
Soner steht nähmlich auch bei mir in der Vitrine!

Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Goil! Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen.
Die Produkte die sie dem Kunden zeigen, sind erste Sahne. Bitten um Lieferung der nächsten Fuhre um die Mittagszeit herum. Aber Zett im Quadrat! Zack, Zack; Ziemlich Zügich!!! 8)
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Mhm lecker Hamburger ;) Schöner Iveco schade dasses bis heute nur diese Iveco Magirus DLK´s in HH gibt vielleicht kommt ja was nach (ich denke da so an Magirus CS ;) ) Dein Modell ist wirklichg klasse.... Spitze das du den Wiking RK auseinander gelegt hast ;) Macht wirklich was her. Ich freu´ mich auf mehr leckere Hamburger.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Mal 'ne Frage an den Hamburg-Spezialisten zur SE-Leiter: Stimmen denn die Hauptabmessungen des Herpa-Modells mit dem Vorbild überein? Ich wollte nämlich schon immer mal eine SE für Nordstadt anhübschen!


Ich bin zwar nicht unbedingt ausgewiesener Hamburg-Spezialist, habe mir aber schon öfters die Herpa-Leiter vorgenommen und auch genauso oft schon wieder weggelegt. Die grundsätzlichen Maße stimmen, auch der Radstand ist richtig. Wie Daniel schon schrieb, stimmt dieser lediglich bei den Leitern mit Normaleinstig nicht.
Der größte Fehler liegt meines Erachtens nach im optischen Eindruck, der durch die nicht bis zum Rand gezogenene, geriffelte Podestfläche negativ beeinflusst wird! Soll heißen Podest neu bauen oder zumindest deutlich ändern...

Unabhängig davon gefallen mir die Hamburger sehr gut. Sind ja schon fast Hamburger Royal!
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Leckere Hamburger von Guido

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,

Da auch ich einen Versuch zur Rettung verschollener Bilder wagen will, beginne ich mal mit den Ur-Altlasten.

Bilder in den Berichten neu hochgeladen und - damit man auch etwas "neues" zu sehen hat - um ein paar olle Kamelle aus dem Baujahr 2007 ergänzt.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Leckere Hamburger von Guido

Beitrag von Marc Dörrich »

Danke Guido für die Mühe! Echt eine mühsame Arbeit.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Leckere Hamburger von Guido

Beitrag von Guido Brandt »

Danke Marc,

versuche nach und nach alles zu reparieren.....
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Leckere Hamburger von Guido

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Guido Brandt hat geschrieben:versuche nach und nach alles zu reparieren.....
Danke, sehr freundlich! Ich selbst warte damit bei meinen Bildern lieber noch etwas, bis vielleicht eine Entscheidung gefallen ist, ob wir nicht doch hier direkt im eigenen Forum Bilder einstellen können.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Sven Herrmann
User
Beiträge: 33
Registriert: 16.02.2015, 18:15
Postleitzahl: 18107
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Leckere Hamburger von Guido

Beitrag von Sven Herrmann »

Moin Guido,
Ja da werden Erinnerungen wach(mit ein paar Nebenwirkungen....) , als wir die Wache Berliner Tor besucht hatten. Das Fahrzeug war zu dem Zeitpunkt in der Wache stationiert.
Schön gebaut der Hamburger, und Danke für Anstoß an eine Schöne Erinnerung.
Gruß von der Ostsee in das Land der Kohlköpfe und an die Ehemaligen Kammeraden '-)
Antworten

Zurück zu „Hamburg“