Über den Sushi-Teller geschaut: Rettungsdienst in Japan

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Benutzeravatar
Frank Homann (†)
User
Beiträge: 250
Registriert: 16.12.2007, 13:20
Postleitzahl: 31632
Land: Deutschland
Wohnort: Husum

Über den Sushi-Teller geschaut: Rettungsdienst in Japan

Beitrag von Frank Homann (†) »

Hier möchte ich euch ein paar Modelle des japanischen Rettungsdienstes vorstellen, da es dort kaum Eisenbahnen im HO-Maßstab 1:87 gibt,
sondern eher diese im Maßstab 1:80 gebaut werden sind Fahrzeugmodelle in HO sehr selten.
Alle hier gezeigten Modelle werden für den ja japanischen Markt in China produziert.


Bild Bild

Isuzu Giga Super Ambulanz
Das Modell ist nach Nachmessen im Maßstab 1:92 gebaut, vermutlich wird die Ambulanz für den Massenanfall von Verletzten eingesetzt,
wie im Original können auch beim Modell die beiden Seiten des Koffers ausgeschoben werden.

Bild Bild Bild

hier kann man das Orginal sehen: http://en.wikipedia.org/wiki/Isuzu_Giga

Morita FFA
Das Modell soll vermutlich ein Lösch- Rettungsfahrzeug darstellen, während sich rechts ein Mannschaftsraum befindet ist links ein Patientenraum
dargestellt. Leider konnte ich auf der Moritaseite keine Vorbilddaten finden, aber im direkten Vergleich mit einen Herpa - Actros
Gehe ich von einem Maßstab ca. 1:87 aus.

Bild Bild Bild

Honda Step WGN
vermutlicher Maßstab 1:82, dargestellt ist ein normaler Van, wie auf den Bildern zu erkennen hat dieses Modell nicht den Standard
der anderen drei hier vorgestellten Fahrzeuge.

Bild Bild

Toyota Hiace
Die Besonderheit dieses 1:80 Modells ist das es im Gegensatz zu den o.g. Modellen komplett aus Plastik hergestellt worden ist
und die Bedruckung um einiges besser ist wie bei den anderen Fahrzeugen. Die Qualität dieses Modells entspricht ungefähr dem Herpastandard.

Bild Bild

Ich hoffe euch gefallen diese Modelle genau so gut wie mir, aus einem Land von dem man eigentlich nicht viel vom Rettungsdienst und Brandschutz weiß.

Gruß Frank
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: über den Sushi - Teller geschaut (RD in Japan).

Beitrag von Martin Hoepfner »

Na, das ist doch mal interessant. Und der Toyota sieht auch ganz brauchbar aus.
Die Qualität dieses Modells entspricht ungefähr dem Herpastandard.

... und jetzt wissen wir auch, wo unsere kleinen Herpaleins mittlerweile gefertigt werden. ;) :P
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Über den Sushi-Teller geschaut (Rettungsdienst in Japan)

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

interessanter Rundblick nach "Fernost", gefällt mir. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Frank Homann (†)
User
Beiträge: 250
Registriert: 16.12.2007, 13:20
Postleitzahl: 31632
Land: Deutschland
Wohnort: Husum

Re: Über den Sushi-Teller geschaut (Rettungsdienst in Japan)

Beitrag von Frank Homann (†) »

Hallo zusammen,

letzte Woche erhielt ich wieder ein Päckchen aus Japan mit einigen schönen Rettungsdienstmodellen, diese möchte ich euch
nicht vorenthalten. Die Modelle haben wieder verschiedene Maßstäbe und sind aus Metall.

Bild Bild Bild Bild Bild


Bild 1: Nissan Caravan Doctorcar 1:67, Toyota Hilux 1:64 beide Fa. Tomica
Bild 2: Rückansichten beider Modelle
Bild 3: unbekannte Ambulance 1:84, Suzu Bus 1:122 Fa. Tomica
Bild 4: hier die seitliche Bedruckung des Busses
Bild 5: Toyota Crown 1:54 Fa. Tomica-Tomytec

Ich hoffe das die Modelle euch genauso gut gefallen wie mir, wenn man bloß lesen könnte was die
Beschriftungen bedeuten :D .

Gruß Frank
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Über den Sushi-Teller geschaut (Rettungsdienst in Japan)

Beitrag von Dirk Schramm »

.... bestimmt "Rettungsdienst"! :mrgreen:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“