Piktogramme auf ELW

Geräte, Ausrüstung und alles Andere (mit eindeutigem Bezug zum Modellbau!)
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Piktogramme auf ELW

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo,
zur optischen Aufwertung meines Einsatzleitanhängers bin ich auf der Suche nach interessanten Piktogrammen oder Symbolen die auf Elw´s angebracht sind und dessen Einsatzzweck verdeutlichen, ähnlichen einem Taucher auf einem GW- Wasserrettung.
Hat jemand dazu Tips oder Fotos ??

Danke
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Hmm - so auf die Schnelle fällt mir dazu nur der Neoplan-Doppeldecker-ELW aus Karlsruhe ein:
http://www.truckenmueller.de/inland/ka/ka2009.htm

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

oder der aus Bochum

http://www.sondereinheit40.de.vu/

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

@ Guido:
oder der aus Bochum
Wo ist denn da ein Piktogrammen oder Symbol ..... was dessen Einsatzzweck verdeutlicht ???

Gruß: Jörg

P.S. - ICH erkenne zwar aus der Grafik am Karlsruher Fahrzeug auch nicht unbedingt, das es ein ELW ist, aber ich denke mal das es so gedacht war ..... oder ?
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo, eigentlich war es anfangs tatsächlich so gedacht mit dem "Funktionshinweis", aber die Ausführung aus Bochum sieht auch nicht ganz schlecht aus.
Scheinbar ist die Auswahl solcher "Beschriftungen " nicht besonders groß.

Mal sehen, wie ich mich entscheide

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zu Feuerwehren im Original“