Jesteburger Löschmeister...

Feuerwehrfahrzeuge aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Jesteburger Löschmeister...

Beitrag von Timo Drux »

Ich hatte heute einen Fototermin bei der FF Jesteburg bei Winsen (Luhe).Wer Detail Bilder braucht nur nett fragen *grins*
(C)Timo Drux
FF Jesteburg

ELW
http://img353.imageshack.us/my.php?image=elwqu0.jpg
Bild

RW 2 G
http://img353.imageshack.us/my.php?image=rwyq5.jpg
Bild

LF 10/6
http://img509.imageshack.us/my.php?image=lf106bx4.jpg
Bild

TLF 16/25
http://img509.imageshack.us/my.php?image=tlf1625ne4.jpg
Bild

Gruppenfoto:
http://img353.imageshack.us/my.php?imag ... urgya9.jpg
Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Jesteburger Löschmeister...

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nimm doch das nächste Mal bitte die "Thumbs" für "Forum", wenn es denn schon ImageShack sein muß! Is' einfach schöner..... :D

Hab das ausnahmsweise mal für Dich eingefügt! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Jesteburger Löschmeister...

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo Timo,

schöne Fotos vor brauchbarem Hintergrund. Die Fahrzeuge stehen so, wie man es gerne sieht, schräg von vorne, der Winkel ist nicht zu steil - also (fast) alles richtig gemacht. :)

Was ich nur nicht verstehe: Warum um alles in der Welt machst Du (als jemand, der ja relativ intensiv Fahrzeuge fotografiert) derartige Termine ausgerechnet in den dunkelsten Wochen des Jahres? :( Die Chance, dass dann die Sonne scheint, ist allein schon zeitlich stark eingeschränkt, dazu kommt dann ja gerne noch unser bekanntes norddeutsches Schietwetter.
Die Folge sind häufig deutliche Probleme mit der Tiefenschärfe, die man dann hinterher erst am PC (in großer Auflösung) sieht und sich ärgert. :cry: Auch wirken Winterbilder häufig recht flau.
Aus diesem Grund habe ich es mir angewöhnt, i.d.R. nur zwischen Mitte März und Ende Oktober auf Pirsch zu gehen (wobei es da auch keine Garantie für gutes Wetter gibt). Die restliche Zeit ist "Verarbeitungszeit" für die Bilder - z.B. Modellbau.
Nebenbei: Ab Mitte April wären die Büsche hinter den Fahrzeugen auch grün und würden einen guten Kontrast abgeben.

Allerdings, ein Grund würde mir einfallen, um im Moment eine Feuerwehr heimzusuchen: Es hätte zu Weihnachten eine neue Kamera gegeben. :mrgreen:
Sollte es bei Dir der Fall sein, habe ich volles Verständnis für Deine Ungeduld.
Ach ja, und die Kamera taugt dann offenbar auch etwas!

Schöne Grüße

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Jesteburger Löschmeister...

Beitrag von Timo Drux »

Also du magst als Profi recht haben allerdings vergessen viele bzw die die mich nicht kenne wissen es noch nicht,das ich die Fotos hauptsächlich für mich mache und es mir nur um die Fahrzeuge geht das Modellbau mein hauptsächliches Hobby ist und ich die Bilder für so etwas benutze.Für mich muss das Wetter etc nicht perfekt sein,klar ist bei Regen nichts gutes mit Fototerminen aber darauf achte ich ja auch.Eigentlich Fotografiere ich ja auch nur Hamburger Fahrzeuge und das für mich halt.Ich bin mit den Bildern jedenfalls zufrieden.

Ich achte auch nicht so auf die kleinen Details die das Foto perfekt machen.

Zur Kamera ich fotografiere immer mit einen stink normalen Digicam von Samsung,die S750.Also was ganz einfaches *grins*
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Jesteburger Löschmeister...

Beitrag von Thorsten Erbe »

... was so alles heutzutage als LF 10/6 durchgeht ...
- Schiebleiter
- Haspel
- 1.600 l Wasser
- ...
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“