LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Gestern ist wieder ein neues Modell fertig geworden...
...der Hanomag F55 als LKW.

Bild Bild

Der LKW wurde in RAL 3024 lackiert und mit ein paar kleinen Details versehen.
Das Modell ist erst kürzlich als Neuheit bei Brekina erschienen. Wie ich finde ein rundum gelungenes Grundmodell. Hier ein Link zum Bericht über den F55 auf Mo87


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Stefan,

einfach spitzenmäßig deine Modelle. Macht sich gut der Hanomag in deinem Farbkleid.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Stefan!
Der sieht Klasse aus in der Lackierung und mit den Details! 8) 8) Gefällt mir ausgesprochen gut! :mrgreen:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Stefan,

hast Du die vorhandene Lackierung überlackiert oder erst noch (und wie? Backofenspray?) entfernt?

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Stefan,

nachdem Brekina ein so hervorragendes Modell vom F55 herausgebracht hat, habe ich immer gewartet, wer das erste Feuerwehrmodell daraus macht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Premiere von dir. Dein Modell hat es verdient, den Anfang zu machen(denn ich hoffe, dass das Brekina-Modell noch mehr Bastler zu Umbauten anregen wird; ich bin auch schon auf der Suche nach einem geeigneten Vorbild).

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Stefan Buchen »

Thorsten W. hat geschrieben:hast Du die vorhandene Lackierung überlackiert oder erst noch (und wie? Backofenspray?) entfernt?
Ja, die Lackierung habe ich entfernt. Einfach mit Lack und Druckentferner von Lux abgewischt, das ging ohne Probleme.


Ulrich N. hat geschrieben:...denn ich hoffe, dass das Brekina-Modell noch mehr Bastler zu Umbauten anregen wird; ich bin auch schon auf der Suche nach einem geeigneten Vorbild...
Ich würde mich persönlich freuen, wenn Brekina noch mehr aus dem wirklich sehr gelungenen Modell machen würde. Stichwort Doppelkabine, TLF 8 und LF 8...
...das wäre noch eine schöne Bereicherung!

Bei der Feuerwehr Altena gab es mal einen Hanomag F55 mit Doppelkabine, Pritsche/Plane und Lichtmast als LKW-Öl. Das Fahrzeug war ähnlich wie mein Modell lackiert. Allerdings nicht in RAL 3024 sondern in RAL 3000. Als "Blage" durfte ich des öfteren mit dem Möbelwagen, so wurde er genannt, mitfahren. Im Scholz Verlag gab es mal in den 1980er Jahren eine Postkarte mit genau dem LKW aus Altena.



Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Christoph Bücker »

GRABO,
das ist kein Sahnestückchen mehr, das ist schon eine Torte. Und zwar eine von der ganz großen Sorte!!! :mrgreen:
400. Beitrag!
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Alexander Thoms »

Wer hätte gedacht, daß der F55 so schnell schon im Thalburgforum zu finden ist....und dann auch noch in leuchtrot *zwinker*. Dabei würde mich mal interessieren, ob jemand ein leuchtrotes Vorbild kennt...

Grabo, Deine Umsetzungsqualität ist wieder super!

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan!

Wie immer - sehr schön gearbeitet! Ja, da werden Erinnerungen an die Kindheit wach...

Eine Frage habe ich noch an dich: Ist die Verglasung seperat, oder ist das wieder ein Modell in Zweikanalspritztechnik?

Gruß Jens
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

schönes Modell, paßt mit seinem leuchtroten Design sehr gut zum übrigen Fuhrpark der Feuerwehr Grabostadt. In der jetzt ausgelieferten roten, vielleicht eine ganz kleines bißchen dunkleren als Feuerrot - RAL 3000, Variante eignet er sich aber an sich auch so gut für den "Feuerwehr-Einsatzdienst", und das Modell ist Brekina sowieso wirklich hervorragend gelungen. Bald 25 Jahre Wartezeit haben sich hier wirklich gelohnt!

Zu den weiteren Fragen und Anmerkungen hier im Thread: Der LKW der Feuerwehr Altena ist bekannt, war in einem älteren Brekina-Autoheft abgebildet, die Feuerwehr Hannover soll ein ähnliches Fahrzeug gehabt haben. Allerdings schätze ich die Chance einer Doka leider eher gering ein *), es sei denn, die Bahn würde solch ein Modell z.B. für den Bahn-Shop 1435 ordern (Sondermodell analog zur Enser-Zugmaschine der Post, Dokas waren bei der Bahn vielfach im Einsatz). Passende Vorbilder für Umbauten (siehe Posting von Ulrich) - mit der Serien- (Trupp-) Kabine: Z.B. die - in Niedersachsen - gar nicht so seltenen TLF 8 mit Arve-Aufbau und der für TLF ungewöhnlichen Frontpumpe oder z.B. als GW mit Schlingmann-Aufbau, abgebildet auf Seite 194 in "Fahrzeuge dt. Werk- und Betriebsfeuerwehren" von Dirk Wieczorek: Und zuletzt, bezüglich der Frage von Jens Klose: Die Verglasung kann herausgenommen werden, Brekina hat sich schon länger wieder von der Zweikanal-Spritztechnik verabschiedet.

*) Wie übrigens auch eines LF 8 - da hätte ich persönlich übrigens auch lieber einen Opel-Blitz, am liebsten den 1,9 t (1959 - 65) mit Magirus-Aufbau.


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LKW Pritsche/Plane: Hanomag F55

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Grabo,

ein schön gemachtes Modell von dir, auch wenn ich persönlich schon früher als Kind diesen Typ als grottenh...lich emfunden hab. Als LF8 würde ich mr den Typ trotzdem zulegen!
Aber trotzdem, schönes Modell!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“