Rietze: RTW auf VW Crafter

Antworten
Benutzeravatar
Johannes Hochmuth
User
Beiträge: 332
Registriert: 30.10.2008, 21:44
Postleitzahl: 97228
Land: Deutschland
Wohnort: Rottendorf
Kontaktdaten:

Rietze: RTW auf VW Crafter

Beitrag von Johannes Hochmuth »

So ich hab den Malteser Crafter jetzt vor mir und habe leider mehrere Mängel entdeckt: sehr helles, ausgeblichenes Leuchtrot, unvollständiger Malteser Aufdruck an der Frontseite und falsch aufgesetzter Balken (das kann man verschmerzen mit dem Balken).

Bild Bild Bild Bild Bild
Hat vllt. jemand auch das Modell und solche Mängel festgestellt?
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Re: Rietze-Neuheiten 06 bis 09/2008

Beitrag von Michael Hansch »

Hallo,

ich habe mir den Malteser-Crafter gestern auch zugelegt. Das leuchtrot sieht tatsächlich so aus, als wenn das Fahrzeug ein Jahr in der Sonne gestanden hätte :(
Das ebenfalls erschienene Modell des Aicher-RTW hat auch dieses Apfelsinen-"Leuchtrot" :evil: .

Michael
Gast 5

Re: Rietze-Neuheiten 06 bis 09/2008

Beitrag von Gast 5 »

Hallo und guten Morgen,
habe gestern auch meine ersten Modelle erhalten, auch ich bin nicht ganz zufrieden,
allerdings möchte ich dazusagen, dass ich von gewohnter Druckqualität der Fa. Rietze ausgehe,
die in meinen Augen fast perfekt ist.

Auch mir sind nicht ganz so schöne Dinge aufgefallen:

- die Logos nicht ganz sauber gedruckt
- die Leuchtstreifen sind gegenüber der restlichen RTW Bedruckungen der Sprinter Modelle sehr schwach (Johannes hat sie schön als ausgeblichen bezeichnet)
- die Bereifung ist deutlich zu klein
- Trittbrett hinten wieder viel zu groß

Positiv sind jedoch:
- die Crafter Kabine ist meines Erachtens gar nicht schlecht geworden und maßstabsgerecht
- der Hänschbalken ist TOP, in der Hoffnung, dass dieser auch als Zubehör erscheint

Fazit:
Wenn man die vorherigen Sprinter RTW, NEF, KTW und und und Modelle als Maßstab nimmt, ist meine
persönliche Meinung: Wenn man bei Bedruckung Abstriche macht, ein völlig akzeptabeles Modell.

Appell an die Fa. Rietze: Bitte verwendet doch die vorherigen Bedruckungseinstellungen wieder :!: :D

Hier nun Bilder zum Farbvergleich:
Bild

Modellbilder:
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Johannes Hochmuth
User
Beiträge: 332
Registriert: 30.10.2008, 21:44
Postleitzahl: 97228
Land: Deutschland
Wohnort: Rottendorf
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Neuheiten 06 bis 09/2008

Beitrag von Johannes Hochmuth »

Wobei man die Sprinter nicht wircklich als Maßstab nehmen kann, weil die, soweit ich weiß nicht in Deutschland hergestellt wurden. Der Crafter wohl schon.
Einen "Fehler" hab ich noch entdeckt, im Gegensatz zum Sprinter, haben die Reifen kein Profil.
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Neuheiten 06 bis 09/2008

Beitrag von Tobias Voss »

Meinen Kenntnissen nach holt Rietze alle Formen aus China zurück nach Deutschland, eben weil man mit der Qualität in China nicht zu frieden gewesen ist.

Allerdings scheint die Qualität in China auch sehr variabel zu sein ... Ricko Ltd. als Hersteler und Produzent liefert eine Topqualität ab, allerdings wird dort das Modellautogeschäft auch mit Liebe und als "Lückenfüller" betrieben.

Und was die Druckqualität von Rietze angeht ... die ist in meinen Augen des öfteren sehr unterschiedlich gewesen.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Rietze“