Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Antworten
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Nico Plank »

Hallo,
Nachdem ich mir Jürgens "HLF Tagebuch" angeschaut habe, kam ich auf die Idee ein Bautagebuch für den Bau des MB Sprinter HGrKw (Halbgruppenkraftwagen) der BePo Bayern zu führen.
Das Vorbild ist hier zu sehen.

Dienstag, 9.Dezember:
Liebes Tagebuch,

Heute kam das Paket vom MBSK mit dem blauen Flachdach Sprinter von Herpa. Außerdem kam noch Masking Tape von Tamiya. Es wird mir, so wie es aussieht, noch oft gute Dienste leisten. Doch nun zum Baufortschritt:

Bild
Als erstes wurde der Sprinter in seine Einzelteile zerlegt. Außerdem habe ich mir einen passenden Plan vom Sprinter ausgedruckt. Trotz der vielen Maße werd ich wohl 90% der Maße durch Augenmaß bestimmen.

Bild Bild
Nachdem das Heck abgetrennt wurde, habe ich -da ich Idiot die seitliche Heckpartie des blauen Sprinters zerschnibbelt habe- passende Seitenteile eines VW Crafters eingezogen.
Bild Bild
Schön verspachtelt und mit 1000er Schleifpapier geschliffen sieht das ganze so aus.

Das wars für heute, bald gehts weiter!
Kommentiert doch bitte mal den aktuellen Baufortschritt.

Gruß, Nico
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Harald Karutz »

@ Nico: Das wird sicher ein interessantes Modell! Ich interessiere mich übrigens fast genauso für Polizeifahrzeuge wie für Feuerwehrmodelle! Was ich nur leider nicht so günstig finde ist, dass Du exakt das gleiche Posting auch schon im Forum auf http://www.polizeiautos.de veröffentlicht hast! :roll:

Klar, dass wir hier keinen Anspruch auf Exklusivität verlangen können, aber wenn man in mehreren Foren mitunter exakt das Gleiche liest, macht es m. E. nicht sooo viel Sinn! :?

Wenn man in einer Fachzeitschrift etwas veröffentlichen möchte, wird eigentlich auch immer vorausgesetzt, dass man den gleichen Beitrag nicht noch in fünf ähnlichen Zeitungen unterbringt - vielleicht sollten wir das ähnlich handhaben? :wink:

Aber nochmals: Das ist keine Kritik an dem Bautagebuch, dem Modell an sich oder der Tatsache, dass es ein Polizeimodell ist - es geht nur um das "Mehrfachposting", ok? :P
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Re: Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Nico Plank »

Ich habs hier auch deswegen gepostet, weil die Reaktion im Polizeiautos.de Forum eher mau ausfiel. Ein Posting nach einem ganzen Tag. Eher schwach. "Lest jetzt im Thalburgforum weiter", kann ich jetzt schlecht sagen, aber ich führe den Bericht trotzdem erstmal auf beiden Seiten fort.
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Re: Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Nico Plank »

Weil das Vorbild (wie z.B. das NEF aus Berlin) den kurzen Radstand hat. Das Herpa Modell stellt aber den mittleren dar. Wenn du jetzt mal mittleren und kurzen Radstand vergleichst, wirst du merken, dass sowohl die seitliche Heckpartie vor und nach dem Heckradlauf kürzer ist.
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Harald Karutz »

@ Harald und Jürgen: Das wär doh ma was für euch oder...Sprinter mit Kurzem Radstand "unlackiert"


Na, dann warte mal ab! :shock: :P 8)
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Re: Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Nico Plank »

Donnerstag, 11.Dezember:
Liebes Tagebuch,

Nach einem Tag Bastelpause hab ich heute wieder weitergebaut.

Bild
Ich habe die Stoßleisten sowie das Karosserieteil unter den Leisten gekürzt, und auch mit dem Türgriff der zweiten Schiebetür begonnen. Außerdem habe ich dem Sprinter fürs Foto schonmal seine Zukünfige Signalanlage aufgesetzt, eine Hella RTK 5 aus dem Hause Rietze.

Bild
Zuerst habe ich, wie hier zu sehen mit Skalpell, Feile und Dremel diese Öffnung herausgearbeitet und mit dünnem Evergreen Sheet hinterfüttert.

Bild Bild
Nachdem der Türgriff eingeklebt war, habe ich die Lücken mit Evergreen Stückchen unterschiedlicher Stärken gefüllt. Das Ganze muss nun erstmal durchtrocknen, danach wird gespachtelt.

Das wars wieder für heute, am Wochenende gehts weiter! :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Harald und Jürgen: Das wär doh ma was für euch oder...Sprinter mit Kurzem Radstand "unlackiert"

Etwas off-topic, aber nicht ganz uninteressant:
Ein unlackierter Sprinter mit kurzem Radstand ist längst in Bau; als Gelände-KTW in der 4x4-Version mit Hochdach!

(Gehört aber leider nicht mir, das Modell! :( Daher auch die suboptimale Fotoqualität! Ein Kaffeehaustisch ist eben kein Fotostudio...)
Bild Bild Bild
Wenn das Modell fertig ist, werde ich den Erbauer - notfalls mit sanfter Gewalt :wink: - davon überzeugen, das er seinen KTW gefälligst vorzustellen hat (dann aber im entsprechenden Subforum)!

Nun aber schnell zurück zu den grünen, weißen, grün-weißen, grün-silbernen, blauen, blau-weißen und blau-silbernen Autos.... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Re: Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Alexander Thoms »

cool....wo sind denn am Dach die Sägeschnitte?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: HGrKw, BePo Bayern, MB Sprinter

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das wird (noch!) nicht verraten..... :P Wie gesagt, das Modell ist nicht von mir!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“