Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Dirk Schramm »

Christoph Fink hat geschrieben:p.s.: Wenn ich hier meine Umzugskartons ausgepackt habe, gehts los. @ Jürgen: und diesmal bitte bei den Profis. :lol:



Ja, und dann schmeißt du es wieder runter und musst mit dem "2. deiner Wahl" antreten! :lol: :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Moin,
in den Spielregeln ist ein Fehler, den ihr bzw Walter warscheinlich beim kopieren übersehen habt "Daher wird auch kein bestimmtes Thema oder Motto für diesen ersten Modellbauwettbewerb im Thalburg-Forum vorgegeben"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Daniel,
Vielen Dank für den Tipp - irgendwann sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.... :)
Aber ein "echter" Fehler war es ja zum Glück auch nicht - und ist auch schon geändert.
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Christoph Bücker »

...es muss sich um ein unveröffentlichtes Modell handeln.


Generell unveröffentlicht oder im Thalburgforum unveröffentlicht???
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Jürgen Mischur »

Generell unveröffentlicht!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Hendric Bunte »

Mahlzeit zusammen,

ich habe nochmal ne kleine frage zum Wettberwerb. Ich gehe mal davon aus, da es in den Spielregeln heißt 1 Fahrzeug darf jeder vorstellen. Ist ein Anhänger am Fahrzeug der z. b. nen Schlauchboot oder ähnliches, nicht erlaubt oder?

MFG Hendric
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Das Admin-Team »

Hallo Hendric!

Wir wollen es wie beim letzten Wettbewerb halten:

Nur ein Modell pro Teilnehmer.
Also kein Anhänger. Oder kein Zugfahrzeug - Deine Entscheidung :wink:
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Hendric Bunte »

Ok danke für die schnelle Antwort.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Das Admin-Team »

Hallo,

ich weiß das ihr alle fürchterlich am basteln seit, aber trotzdem möchte ich euch darüber informieren, dass schon einige Wettbewerbsmodell bei uns eingegangen sind.

Gleichzeitig haben wir aber auch eine Bitte an euch: Sollte euer Wettbewerbsbeitrag schon fertig sein, dann schickt uns doch bitte kurzfristig die Bilder. Schließlich wollen wir eure Kunstwerke auch entsprechend präsentieren und das benötigt eben Zeit. Wenn alle Teilnehmer ihre Fotos erst am 31.1.2009 losschicken, dann laufen unsere Postfächer (2 GB sind halt nicht sehr viel) über und wir müssen in Tag- und Nachtschichten für das Forum rackern.

Wir wollen damit nur darauf hinweisen, dass ja noch einige Arbeiten für die Präsentation notwendig sind und es schöner wäre, diese in Ruhe vornehmen zu können, als später unter Zeitdruck. Vielleicht hat manch einer sein Modell schon fertig und es fehlen nur die Bilder, dann wäre es halt schön, wenn er diese macht und einreicht. Es gibt vielleicht auch User, die nicht über eine DigiCam verfügen und uns deshalb normale Fotos zusenden, die wir dann noch digitalisieren müssen. Ihr seht, es gibt noch einiges an Arbeit!

Also bitte: Ran an die Kamera - Fotos gemacht - abgeschickt. :wink: :wink: Danke!
Gruß, WWW :D
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Christoph Fink »

Alles klar. Werd mich ranmachen. Bei mir gehts aber noch ein wenig. "Leider" ein wenig komplex, das Ganze..... :mrgreen:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Dirk Schramm »

@Para

.... bloß nicht wieder runterwerfen!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Dirk Lambertz »

Ne aber dafür ich :evil: :evil: :evil: Muß mir was neues einfallen lassen :?
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

es scheint so als würde grundsätzlich immer alles erst einmal schief gehen
Aber nur wenn man sich selber unter Druck setzt.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Das Admin-Team »

Eine dringende Bitte an alle Teilnehmer, die uns ihre Beiträge noch nicht geschickt haben:

Bitte keine Riesenfotos mit fast 4 MB schicken; das ist absolut unnötig und führt nur zu Fehlermeldungen beim eMailverkehr!

Anschließend müssen die Fotos von uns nur umständlich heruntergeladen und verkleinert werden! Für eine Darstellung im Forum reicht völlig eine Größe von ca. 600 - 800 kB (z.B. 10 x 15 Zentimeter bei einer Auflösung von 300 Pixel/Zoll); alles Andere ist überflüssig!

Gruß, Walter
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)

Beitrag von Jörg Damm »

Das kenne ich, mal schauen ob ihr die Fehler findet :lol:
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Antworten

Zurück zu „2. Wettbewerb 2008/2009“