Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Beitrag von Holger Betz »

Hallo Rolf,

super gelungen, woher hast Du die London Decals (Logo, Nummernschild und weiße Revisionsnummer DPL..). Wie hast Du die Streifen hergestellt, besonders die blauen abgestezten.

Ich habe einen größeren London pumper im Maßstab 1:50 vonb Fire Brigade Modells. Der Londoner sthet auch noch als Nachbauwunsch bei mir an, als Englandfan...

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Beitrag von Marc Dörrich »

Wahnsinn!! :shock: 8) Echt Klasse! Sowas will ich auch :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Beitrag von Rolf Speidel »

@ Holger: Die Logos, Nummernschilder und Revisionsnummern wurden nach Vorbildern von der Homepage LFBsite.com auf dem Computer erstellt und dann gedruckt. Der leuchtgelbe Streifen wurde mit Revellfarbe auflackiert und die blauen und gelben Streifen sind Reflektionsfolien von Langer Modellbau. Da Du das Modell ja schon im großen Maßstab hast müsste der Nachbau doch eigentlich zu bewerkstelligen sein.Ich hatte wie gesagt nur die Bilder und mehr als einmal wirklich keine Lust mehr wenn es nicht so recht passen wollte! :lol:
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Beitrag von Andreas Kowald »

Wahnsinn :shock:
Atego mal ganz anders!

Irgendwann will ich auch sowas....

Aber was muß ich da sehen: Etwa nicht auf Rechtslenker umgebaut? :wink: :mrgreen:
Ist "trotzdem" ein tolles Modell :wink: :D :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Rolf Speidel hat geschrieben:Ich hatte wie gesagt nur die Bilder und mehr als einmal wirklich keine Lust mehr wenn es nicht so recht passen wollte! :lol:

Hallo Rolf,

dein Durchhaltewille hat sich gelohnt. Das Modell sieht fertig noch besser aus als ich vermutet hatte. Klasse! Die Feuerwehr aus GB ist hier aber immer noch unterrepräsentiert. :wink:

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Marcel Klingenberg
User
Beiträge: 10
Registriert: 15.04.2008, 12:28
Wohnort: (L) Echternach

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Beitrag von Marcel Klingenberg »

Tolles, ungewöhnliches Modell.
Ist der Blaulichtbalken ebenfalls in Eigenleistung entstanden'
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Beitrag von Rolf Speidel »

@ Marcel: Ja, der Balken entstand aus Plexiglasabfällen. Mußte nur zurecht gefeilt und poliert werden
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)

Beitrag von Martin Hoepfner »

Sehr schönes Modell. Sieht super und sauber gearbeitet aus! Abgesehen davon, dass bei einem Rechtslenker der Tote-Winkel-Spiegel rechts nicht viel bringt. ;) Bin aber schwer begeistert!
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“