Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Hallo Leute,
Ich suche alle möglichen Informationen zu Löschfarzeugen mit Löscharm.
z.B. ULF´s, TLF´s, GTLF´s etc.
Die Bilder vom Essener kenn ich. Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich suche alle möglichen Informationen zu Löschfarzeugen mit Löscharm.
z.B. ULF´s, TLF´s, GTLF´s etc.
Die Bilder vom Essener kenn ich. Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: 28.01.2008, 22:01
- Postleitzahl: 51149
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Hallo,
sucht du nur Info zu Fahrzeugen im Inland (Deutschland) oder auch Ausland?
mfG
Hilmar
sucht du nur Info zu Fahrzeugen im Inland (Deutschland) oder auch Ausland?
mfG
Hilmar
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Sowohl In- als auch Ausland.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Hallo Philipp,
da ich auch gerade einen hier stehen hab, kann ich dir ein wenig helfen:
Bei Rosenbauer auf der homepage, da fand sich mal ein Teil aus Norwegen, von einer Raffinerie auf Scania, nur find ich den grad nicht mehr, aber ich hab Bilder runtergeladen, die ich dir per mail morgen senden könnte.
Dann gibt es noch wohl bekannten Actros in Schleswig-Holstein, http://www.florian-dithmarschen.de, dann Fahrzeugdatenbank-> Werkfeuerwehr Sasol Brunsbüttel -> ULF
Ansonsten, Hmm eben per Google Bildersuche durch´s weite Web düsen!
und auf ein Ergebnis hoffen!
Grüße uli
da ich auch gerade einen hier stehen hab, kann ich dir ein wenig helfen:
Bei Rosenbauer auf der homepage, da fand sich mal ein Teil aus Norwegen, von einer Raffinerie auf Scania, nur find ich den grad nicht mehr, aber ich hab Bilder runtergeladen, die ich dir per mail morgen senden könnte.
Dann gibt es noch wohl bekannten Actros in Schleswig-Holstein, http://www.florian-dithmarschen.de, dann Fahrzeugdatenbank-> Werkfeuerwehr Sasol Brunsbüttel -> ULF
Ansonsten, Hmm eben per Google Bildersuche durch´s weite Web düsen!

Grüße uli
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: 28.01.2008, 22:01
- Postleitzahl: 51149
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Hallo,
in Stenungsund (Västra Götaland / Schweden) gibt es mehrere Petrolchemische Werke, diese haben mit der kommunalen Feuerwehr einen Vertrag zum Brandschutz abgeschlossen. Das bedeutet das bei der kommunalen Feuerwehr entsprechende Fahrzeuge und Personal vorgehalten wird, dafür zahlen die Werke ca. 50% der Kosten der Feuerwehr.
Deshalb steht dort u.a. ein Industrielöschfahrzeug Scania P380LB, 6x2 / Rosenbauer/Sala Brand, Bj.2007. Das Fahrzeug hat einen 15 Metermast mit einem Wasser/Schaum/Pulver-Werfer auf dem Dach, weitere Daten Pumpe/Wasser/Schaum/Pulver: 7.000/4.000/1.000 Liter / 500 kg Pulver.
http://www.utryckning.com/orebro/fotoalbum/get_large_photo.php?id=10603
mfG
Hilmar
in Stenungsund (Västra Götaland / Schweden) gibt es mehrere Petrolchemische Werke, diese haben mit der kommunalen Feuerwehr einen Vertrag zum Brandschutz abgeschlossen. Das bedeutet das bei der kommunalen Feuerwehr entsprechende Fahrzeuge und Personal vorgehalten wird, dafür zahlen die Werke ca. 50% der Kosten der Feuerwehr.
Deshalb steht dort u.a. ein Industrielöschfahrzeug Scania P380LB, 6x2 / Rosenbauer/Sala Brand, Bj.2007. Das Fahrzeug hat einen 15 Metermast mit einem Wasser/Schaum/Pulver-Werfer auf dem Dach, weitere Daten Pumpe/Wasser/Schaum/Pulver: 7.000/4.000/1.000 Liter / 500 kg Pulver.
http://www.utryckning.com/orebro/fotoalbum/get_large_photo.php?id=10603
mfG
Hilmar
- Mitja Suchorski
- User
- Beiträge: 51
- Registriert: 31.10.2007, 09:58
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pinneberg
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Hallo Philipp,
kleiner Tipp für Deine Bildersuche. In Amerika werden (Tank)löschfahrzeuge mit Löscharm als "Telesqurt" bezeichnet.
Hier mal ein paar Beispiele von bos-fahrzeuge.info: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/searc ... rds=Squrt
Einen schönen älteren Squrt gibt es von Athearn: http://www.athearn.com/Products/Default ... D=ATH91867
Gruß, Mitja
kleiner Tipp für Deine Bildersuche. In Amerika werden (Tank)löschfahrzeuge mit Löscharm als "Telesqurt" bezeichnet.
Hier mal ein paar Beispiele von bos-fahrzeuge.info: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/searc ... rds=Squrt
Einen schönen älteren Squrt gibt es von Athearn: http://www.athearn.com/Products/Default ... D=ATH91867
Gruß, Mitja
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Moinsen,
ich hätte da das 4-Achser ULF auf MB Actros mit Rosenbauer-Aufbau der WF DOW Chemicals Stade im Angebot. Fotos sind vorhanden, natürlich auch Detailaufnahmen für Modellbauer. Anfragen bitte per PN.
Gruß, Thomas
ich hätte da das 4-Achser ULF auf MB Actros mit Rosenbauer-Aufbau der WF DOW Chemicals Stade im Angebot. Fotos sind vorhanden, natürlich auch Detailaufnahmen für Modellbauer. Anfragen bitte per PN.
Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Fotos sind vorhanden [...] Anfragen bitte per PN.
Warum so umständlich? Zeig sie uns doch hier, dann haben wir alle was davon!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Warum so umständlich? Zeig sie uns doch hier, dann haben wir alle was davon!
Ja, verstanden.
Jürgen hat recht, können alle sehen. Allerdings hat der Chef der WF etwas Wirbel gemacht, als wir mit dem Fotoapparat aufgetaucht sind. Er meinte, das wir die Bilder aber nicht veröffentlichen sollen. Nach etwas gutem Zureden und einem "Organisationsbonus" wurde er ruhiger.
Hier dann für alle:






Bei Bedarf gern noch mehr Bilder.
Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Hallo Thomas,
klasse Fotos, sehr gut. Für die WF Chemiepark Frankenburg steht gerade auch ein TLF mit Snozzle in der Werkstatt. Daher eine Frage zum Dach: Hast Du zufällig hier weitere Bilder, und zwar von der Schnittstelle Löscharm zum Aufbau? Auf dem letzten Foto sieht man zwar schon einiges, aber die Rohrführung ist mir trotzdem noch recht unklar.
Wenn nicht, schade, dann sind weitere schöne Fotos davon trotzdem gern genommen!
Grüße Uli
klasse Fotos, sehr gut. Für die WF Chemiepark Frankenburg steht gerade auch ein TLF mit Snozzle in der Werkstatt. Daher eine Frage zum Dach: Hast Du zufällig hier weitere Bilder, und zwar von der Schnittstelle Löscharm zum Aufbau? Auf dem letzten Foto sieht man zwar schon einiges, aber die Rohrführung ist mir trotzdem noch recht unklar.
Wenn nicht, schade, dann sind weitere schöne Fotos davon trotzdem gern genommen!
Grüße Uli
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Super-Fotos, Thomas, von einem Super-Fahrzeug! Danke für 's Einstellen!
(Jetzt muß ich nur mal scharf nachdenken, ob ich in Nordstadt noch schnell einen Industriepark gründe...)

(Jetzt muß ich nur mal scharf nachdenken, ob ich in Nordstadt noch schnell einen Industriepark gründe...)

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Solange der Jürgen noch nachdenkt
:
Danke!
Grüße Uli

Danke!
Grüße Uli
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Moinsen,
auf Wunsch einer einzelnen Person
und natürlich auch für alle anderen User. Hier mal ein paar Details vom Snozzle des Z 8 vom Flughafen Hamburg, also Ziegler.
Linke Seite (in Fahrtrichtung) der Mastaufnahme in abgelegter Stellung:
Mittelgelenk links bzw. Gesamtansicht:
Rechte Seite der Mastaufnahme:

Piercing-Nozzle:

Mast aufgerichtet:

Entschuldigt die blaustichigen Bilder, ich weiß nicht, wieso das so ist. War aber zu faul, das alles nochmal aufzunehmen oder nachzubearbeiten.
Ich hoffe, die Qualität reicht so aus. Falls was unklar sein sollte oder zusätzliche Aufnahmen gebraucht werden, einfach anfragen.
Gruß, Thomas.
auf Wunsch einer einzelnen Person

Linke Seite (in Fahrtrichtung) der Mastaufnahme in abgelegter Stellung:

Mittelgelenk links bzw. Gesamtansicht:


Rechte Seite der Mastaufnahme:

Piercing-Nozzle:

Mast aufgerichtet:


Entschuldigt die blaustichigen Bilder, ich weiß nicht, wieso das so ist. War aber zu faul, das alles nochmal aufzunehmen oder nachzubearbeiten.

Gruß, Thomas.
Gebaut wird, was gefällt!!!
-
- User
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.05.2011, 15:45
- Postleitzahl: 21614
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buxtehude
Re: Löschfahrzeuge mit Löscharm (GTLF/ULF/TLF etc.)
Moin Nordstädter,
sowas muss man auch nicht mit dem Chef abklären.
Einfach mal an die Indianer herantreten.
Die können auch technische Daten und Detailbilder besorgen.
Ich bin einer von diesen.
Gruß
Friedhelm Pohl
sowas muss man auch nicht mit dem Chef abklären.
Einfach mal an die Indianer herantreten.
Die können auch technische Daten und Detailbilder besorgen.
Ich bin einer von diesen.
Gruß
Friedhelm Pohl