ELW-Gefahrgut in 1:24

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

ELW-Gefahrgut in 1:24

Beitrag von Markus Zemsch »

Hier ein "zwischen Bau-Bericht" meines fiktiven ELW-G(G=Gefahrgut) Florian Hof 1/98/1 auf VW Touran als Sosi dient eine Hella RTK4-SL mit LED Frontblitzer im Kühlergrill, sowie in den Aussenspiegeln und aussen in der Heckklappe lackiert ist das Fahrzeug in RAL 3000 mit Neongelb lackierten Stoßstangen, blauer Reflexbestreifung, sowie weiße und am Heck(folgt noch) gelbe Konturmarkierung, wie gesagt Modell ist noch im Bau, also Reflexstreifen, Beschriftung usw. fehlt alles noch is aber in Arbeit :wink:
Ein echter LKW hat einen Löwen im Kühlergrill genau wie eine "echte" Drehleiter aus Ulm kommt und den Familiennamen Magirus hat ;-)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Zwischenbericht ELW-Gefahrgut in 1:24

Beitrag von Ralf Schulz »

DAS nenne ich bunt! :mrgreen:
In meinen Augen etwas gewöhnungsbedürftig, aber gar nicht schlecht. :D
Der wirkt durch die Konturenbeklebung irgendwie tiefer gelegt... :lol:

Gibt es auch Bilder der Frontblitzer? An solchen Details bin ich sehr interessiert.
Und woher stammt die Reflexfolie - ich könnte selber noch welche in Blau gebrauchen... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Re: Zwischenbericht ELW-Gefahrgut in 1:24

Beitrag von Markus Zemsch »

ACHTUNG: Wenn intresse besteht das Modell wird verkauft, momentaner Zustand wie auf dem Bild oben zu sehen ist! Kein Platz mehr für das Modell!

Der VW Touran ist bei ebay eingestellt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0316591765

Wer aus dem Forum Intresse hat kann sich auch per Email oder PN melden!!!
Ein echter LKW hat einen Löwen im Kühlergrill genau wie eine "echte" Drehleiter aus Ulm kommt und den Familiennamen Magirus hat ;-)
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“