* Nordstadt > DL 17, MB L1500S/Metz, Bj. 1943

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Benjamin Hinsche
User
Beiträge: 81
Registriert: 02.06.2007, 23:04
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Benjamin Hinsche »

Naja, mir bleibt ja immer noch das lackieren ;)

Danke für die Liste, jetzt hab ich ja ne Menge abzuarbeiten. :twisted:

Edit;
Jürgen hast Du zufällig noch nen Link für die Riffelblechfolien? Find im Netz nämlich nichts dazu. Vielleicht stell ich mich auch zu blöd an :(
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Alfons Popp »

Wie man der Teileliste entnehmen kann, ist das ja schon beinahe scratch-building! Respekt!

Nur eine klitzekleine kritische Frage: Hast du die Speichen des Fahrrads lackiert? Für mich sehen die ziemlich plastikmäßig aus.
(Eigentlich eine Frechheit, so was zu bekritteln bei dem tollen Modell, aber Lehrer sehen halt immer was... :wink: )
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alfons hat geschrieben:Eigentlich eine Frechheit [...] aber Lehrer sehen halt immer was...
...und Lehrer haben immer recht!
Du hast recht, Alfons: Es ist eine Frechheit! :twisted: :wink:

Spaß beiseite: Die Räder der Preiser-Fahrräder sind derart filigran, daß mir schon beim Lackieren der Mäntel drei Stück zerbröselt sind! :?
Da hab' ich die Speichen einfach gelassen, wie sie sind! Und bei der DL 28+2 hat 's auch keiner gemerkt; noch nicht mal die Pädagogen unter uns! :lol:

Benjamin hat geschrieben:Find im Netz nämlich nichts dazu.
Google? Bilger? Siehste, geht doch...! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jürgen,

zu den Details dieses Modells bleibt mir nichts mehr zu sagen. Das haben alle schon getan, die schneller als ich waren. Aber eins: Den Charme eines solchen alten Fahrzeugs hast du mit diesem Modell perfekt rübergebracht. Ich hoffe, dass Nordstadt in den Wiederaufbaujahren noch mehr Fahrzeuge als die schon vorgestellten gehabt hat.
Es wundert mich allerdings, dass du die Riffelblechfolie lackiert hast. Muss ich mir jetzt Sorgen um den reinrassigen Stil bei dir machen? :lol:

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ulrich hat geschrieben:Muss ich mir jetzt Sorgen um den reinrassigen Stil bei dir machen?
Nein, musst Du nicht! Ist nämlich längst alles zu spät.... :wink: :D
Und wg. der Frage nach weiteren Oldies lenke ich Deine Aufmerksamkeit mal vorübergehend hier hin -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 304#p24304


Guido hat geschrieben:Mit der Indienststellung ist dann aber wirklich ein generationsübergreifendes Gruppenfoto der Nordstädter Treppen fällig.
Und für den Liebhaber der "stairway to heaven"-Autos :wink: hier das versprochene Familienfoto (und ein paar mehr):

Bild Bild Bild Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Mirco Kühn »

HAllo Jürgen

Na das ist ja eien Augenweide, einfach nur genial super.... :shock:

Viele Grüße
Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Dirk Schramm »

....... "Treffen der Generationen" - gab es sogar mal einen Film drüber. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Guido Brandt »

Jaaaaaaaaa :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wenn DAS keine Bilder für den "Nordstadt Kalender" wären......... :wink: :wink:
Sehr schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, extra für solch schöne Fotos, die entsprechenden Modelle zu fertigen...... :mrgreen: :mrgreen:
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Andreas Kowald »

Tolle Gruppenfotos!
Im Vergleich mit den Nachfolgern sieht man erstmal richtig, wie "winzig" die DL ist... :shock:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Jürgen!

Glückwunsch zur fertigen DL 17 - was für ein Sahnestück. :shock:
Und die Detaillierung ist wie immer perfekt - allein die Kübelspritze... :shock:

Und die Gruppenaufnahmen haben ja auch was - das sind Kalenderblätter!! (Guido,danke für den Tipp!)

Immer weiter so!

Gruß, Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt » Hilfs-TLF 25 der 50er Jahre

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen!
Du machst weiter alte Zeiten Party :lol:
Schön die alten Fahrzeuge. 8)
Schau mir deine immer wieder gerne an. :roll:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“