Modelle aus München

Feuerwehrmodelle aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Antworten
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Modelle aus München

Beitrag von René Dreier »

Hallo zusammen,

ich bin der neue, daher möchte ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist René Dreier bin 25 Jahre und komme aus Freising. Ich habe euch schon ein paar Fahrzeuge im altem Forum gezeigt und jetzt würde ich euch gerne mehr davon zeigen.
Anregungen oder Kritik sind erwünscht, ich hoffe es wird eine schöne Zeit hier im Forum

Das erstes Fahrzeug ist der GW Tierrettung der BF München.

Es ist ein Kibri Bausatz hat nur eine andere Farbe bekommen und mit Beschriftungen versehen. Noch ein paar Kleinteile aufs Dach Fertig!!!

bis denn...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Herzlich Willkommen! Viel Spaß hier bei uns!

Zum Modell: Sieht sehr gut aus! Ein sehr interessantes Vorbild hast Du Dir da ausgesucht! Toll gemacht! Weiter so!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Willkommen in der Familie :!: :!:
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

HLF München

Beitrag von René Dreier »

Das HLF ist ein Merlau Bausatz, wurde zusätzlich noch mit einer Hakenleiter versehen. Am Heck wurde das Gitter über dem Blaulicht und der Verkehrswarnanlage angebracht.

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Benjamin Hinsche
User
Beiträge: 81
Registriert: 02.06.2007, 23:04
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder
Kontaktdaten:

Beitrag von Benjamin Hinsche »

Moin René,

Na gibs dich auch noch? :)
Schicke Modelle, die du da mal wieder zur Schau stellst.

Mfg
Benny
Benutzeravatar
Wolfgang Klimowitsch
User
Beiträge: 275
Registriert: 07.05.2007, 17:43
Postleitzahl: 45894
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Wolfgang Klimowitsch »

Hallo René,

willkommen im Club. Feine Modelle die Du uns zeigts.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Auch das HLF: Sehr schön gemacht! Sieht toll aus! Einzig, die Preiser-Radsätze sehen etwas "mickrig" auf dem bulligen Fahrzeug aus. Würde eher Herpa-Räder "draufschmeissen".
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Beitrag von René Dreier »

Hallo,

Danke für die gute Aufnahme in eurer Familie...

@ Benny, ja mich gibt es auch noch. Modelle sind einige in Vorbereitung nur an der Zeit zum Bauen fehlt es im Moment etwas. :cry:

@ Björn Danke für deinen Tip, ich werd es mal versuchen. Ergebnis Zeig ich dir die nächsten Tage.
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Schön gebaut, Deine zwei Münchner. Gefallen mir sehr gut! Das mit den Rädern wurde ja schon angesprochen.

Hast Du schon eine DLK gebaut? (MAN kurzer Radstand, 5-teiliger Leiterpark?) Bräuchte dafür nämlich ein paar Tipps.

mfg

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Beitrag von René Dreier »

Hallo Christoph,

nein die Drehleiter habe ich noch nicht gebaut und hab es eigentlich erstmal nicht vor, nachdem ich erfahren habe das dieses Modell im Herbst vom Merlau als Bausatz rauskommen soll. Ich werde abwarten wie der Bausatz wird und wie der Preis aussieht..
Aber du kannst uns mal deine Probleme verraten vielleicht kann ich dir ja helfen denn ich habe mir schon den Kopf drüber zerbrochen wie man es am besten machen kann.

Aktulles Projekt ist DLK 12/9 (DLK 18 ) von Metz, da bin ich schon seid einiger Zeit am Basteln. :) :) Leiterpark wird gerade geätzt und dann sehen wir mal weiter.

Bild

Gruß

René
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also deine Modelle gefallen mir sehr gut, besonders der "Tierretter" ist dir klasse gelungen.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Beitrag von René Dreier »

Hallo zusammen,

@Dirk Danke, ich bin auch immer wieder erstaunt was ein bisschen Farbe und
ein paar kleine Änderungen an so einem Serienmodell ausmachen.

Zu den Reifen beim HLF muss ich sagen, das die Herpa Reifen nicht passen da die Radkästen zu klein. Schade... :cry: :cry:

Gruß

René
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...hast du noch mehr Modelle aus München, die du uns zeigen kannst ?? Also ich wäre für weitere bereit !! Klasse, weiter so !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Antworten

Zurück zu „Bayern“