THW-FüKw auf VW T5

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

THW-FüKw auf VW T5

Beitrag von Hendric Bunte »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch mal die neuste Generation, der Führungs Kraftwagen des THW auf VW T5 Fahrgestell mit Allradantrieb vorstellen.
Das Grundmodell ist wie unschwer zu erkennen, der neue VW T5 mit langem Radstand und mitlerem Hochdach von der Firma Rietze. Bei dem Fahrzeug wurden nur die Scheiben getönt, und die nötigen Decals angebracht und verschiedene Kleinteile. Diese 2 kleinen Teile im Grill vorne sollen LED Frontblitzer darstellen :roll:.

Bild Bild

Allerdings muss ich mir noch den Schriftzug "THW Führungstelle" in Weiß besorgen. Habe den nicht in der passenden Größe.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: THW FüKw auf VW T5

Beitrag von Uli Vornhof »

Jepp,

auch eine schöne Version! Gut gemacht ! Würde noch ggfs. Dachlüfter oder sowas ergänzen, aber auf jeden Fall zwei bis drei Funkantennen!

Ich sammel jetzt hier meine Eindrücke und dann gibt´s den T5 auch bald bei mir!

Uli
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: THW FüKw auf VW T5

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Hendric,
schönes Modell vom T5..
Für mich als alten THWler kommen die THW Modelle ein wenig zu kurz hier...
Aber in Borstadt sind einige geplant... :wink:
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: THW-FüKw auf VW T5

Beitrag von Hendric Bunte »

Hallo,

besten dank an euch beiden für die positiven Kommentare, und die Verbesserungsvorschläge.
Die Antennen werden auf jedenfall noch nach gerüstet.

@Oliver: Ja also von meiner Seite aus werden auch noch ein paar THW Modell folgen, kann ja nicht nur Feuerwehr bauen. Außerdem haben wir beim THW ja auch sehr schöne und praktische Fahrzeuge.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: THW-FüKw auf VW T5

Beitrag von Thomas Haul »

gibts auch Vorbildfotos ??? :wink:
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: THW-FüKw auf VW T5

Beitrag von Hendric Bunte »

Thomas natürlich gibt es auch Vobildfotos!
Allerdings habe ich selbst keine, bzw. nur 2 Stück, aber da ist das Fahrzeug ein wenig zu geparkt. Deswegen stelle ich hier mal 2 Links ausem Net rein.

http://www.thw-mainz.de/images/articles ... iginal.png
http://thw-melle.de/joomla/images/stories/FueKW1.jpg

Was man beachten muss bei diesem Fahrzeug ist, das es 2 Serien davon gibt. Bei der ersten Serie war eine andere Signal Anlage angebracht, und bei der 2. Serie war eine neue Signal Anlage, unterandrem mit LED Frontzblitzern.
Im THW Fahrzeugmagazin war auch ein 2 Seitiger Bericht über die neuen FüKw.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Norman Gebsattel
User
Beiträge: 111
Registriert: 03.05.2007, 13:18
Postleitzahl: 53844
Land: Deutschland
Wohnort: Troisdorf

Re: THW-FüKw auf VW T5

Beitrag von Norman Gebsattel »

Ich habe einige meiner Fotos in den Bereich Katastrophenschutz im Original eingestellt.

Viele Grüße
Norman


Admin-Edit: Da lang -> viewtopic.php?f=29&t=5352
--------------------------------------
Wer anderen ein Grube gräbt ...
der hat ein Grubengrabgerät
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Modell“