Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
Hallo Leute!
Ihr habt euch sicher schon über die "serienmässige" Rad/Reifen Kombi der schweren Sprinter/Crafter geärgert. Hinterachse Zwillingsbereift, wie es sich gehört, und Vorderachse mit der 3,5 t Felge.
Der Tipp:
Ich nehm die Felge runter, hol mir meinen Bürolocher vom Schreibtisch, loche damit einen Rest Polystyrolplatte (darf nicht zu dünn sein), einmal kurz überschleifen, schwarze Farbe drauf, ankleben, FERTIG!
Ihr habt euch sicher schon über die "serienmässige" Rad/Reifen Kombi der schweren Sprinter/Crafter geärgert. Hinterachse Zwillingsbereift, wie es sich gehört, und Vorderachse mit der 3,5 t Felge.
Der Tipp:
Ich nehm die Felge runter, hol mir meinen Bürolocher vom Schreibtisch, loche damit einen Rest Polystyrolplatte (darf nicht zu dünn sein), einmal kurz überschleifen, schwarze Farbe drauf, ankleben, FERTIG!
Gruß Marcel
- Konstantin Hofmann
- User
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2007, 21:18
- Postleitzahl: 70825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korntal-Münchingen
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter etc.
Kannst du davon mal Bilder zeigen, ich kann dir ehrlich gesagt nach dem Locher nicht mehr ganz folgen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter etc.
Du lochst das Stück Plastik quasi wie ein Blatt Papier.
Der Kunststoff darf jedoch nicht zu Dick und zu spröde sein sonst bricht das.
Am besten sind wie gesagt Polystyrolplatten von Evergreen.
Beim Lochen nicht zuviel Kraft aufwenden!
Der Kunststoff darf jedoch nicht zu Dick und zu spröde sein sonst bricht das.
Am besten sind wie gesagt Polystyrolplatten von Evergreen.
Beim Lochen nicht zuviel Kraft aufwenden!
Gruß Marcel
- Konstantin Hofmann
- User
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2007, 21:18
- Postleitzahl: 70825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korntal-Münchingen
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter etc.
ich meinte eher nach dem Lochen, was du dann damit machst 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter etc.
Hallo Marcel,
Deine Beschreibung ist schon OK und auch verstanden worden - nur wäre es halt schön wenn Du noch ein Bild dazu liefern könntest. Dann können wir nicht nur die Arbeitsschritte nachvollziehen, sondern auch ein/das Ergebniss besichtigen.
Hier im Forum ist das ähnlich wie mit den Ureinwohnern bei uns hier oben - je mehr man schreibt und erzählt, desto verwirrter sind sie. Zeigt man ihnen aber ein Bild oder gibt ihnen sogar etwas zum Anfassen (oder draufbeissen) desto klarer wird die Sache.
Gruß Guido
Deine Beschreibung ist schon OK und auch verstanden worden - nur wäre es halt schön wenn Du noch ein Bild dazu liefern könntest. Dann können wir nicht nur die Arbeitsschritte nachvollziehen, sondern auch ein/das Ergebniss besichtigen.

Hier im Forum ist das ähnlich wie mit den Ureinwohnern bei uns hier oben - je mehr man schreibt und erzählt, desto verwirrter sind sie. Zeigt man ihnen aber ein Bild oder gibt ihnen sogar etwas zum Anfassen (oder draufbeissen) desto klarer wird die Sache.


Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter etc.
Ihr seid echt Cool
Ich mach Fotos und lad ich sie hoch.

Ich mach Fotos und lad ich sie hoch.
Gruß Marcel
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
Hallo Leute!
Ich editire das ganze mal....
Die Schutzringe kann man mit einer Lochzange besser herstellen. Der Bürolocher war eigentlich eine Idee meines LRA, jedoch sind die "Schutzringe" aus dem Bürolocher etwas zu groß im Durchmesser... Werd die Tage mal ein Foto posten.
Ich editire das ganze mal....
Die Schutzringe kann man mit einer Lochzange besser herstellen. Der Bürolocher war eigentlich eine Idee meines LRA, jedoch sind die "Schutzringe" aus dem Bürolocher etwas zu groß im Durchmesser... Werd die Tage mal ein Foto posten.
Gruß Marcel
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
Ja...Toll. Klingt zwar gut, aber nur mit Bild isses auch wirklich ein guter Tipp.
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
Hallo Modellbaukollegen!
Habe nun Fotos gemacht, kann sie jedoch noch nicht posten weil irgendwas mit meinem USB Anschluss nicht stimmt. Bleibe aber dran....
Habe nun Fotos gemacht, kann sie jedoch noch nicht posten weil irgendwas mit meinem USB Anschluss nicht stimmt. Bleibe aber dran....
Gruß Marcel
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter












Hallo Modellbaukollegen!
So, nun endlich die Bilder von den selbstgebauten Schutzringen für die Felgen. Einfach ein Stück Polystyrolplatte mit einer Lochzange (Durchmesser 4mm) lochen. Das ist etwas fummelig das gelochte Teil aus dem Hohlraum des Lochbolzen der Zange zu entfernen, aber es geht

Danach den "Schutzring" mit Schleifpapier bearbeiten, an die Felge ankleben, Schwarz lackieren, und nun soll das gut aussehen...

Gruß Marcel
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
Mahlzeit zusammen,
Sieht ja echt gut aus Marcel, werde ich bei meinem auch noch machen.
MFG Hendric
Sieht ja echt gut aus Marcel, werde ich bei meinem auch noch machen.
MFG Hendric
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
Frage an die Pflasterkleber:
Herpa hat doch jetzt zivile Pritschen-Sprinter angekündigt, angeblich "mit neuen Felgen"! Ist das keine Lösung für dieses Problem(chen)?
http://www.herpa.de?047814
http://www.herpa.de?047913

Herpa hat doch jetzt zivile Pritschen-Sprinter angekündigt, angeblich "mit neuen Felgen"! Ist das keine Lösung für dieses Problem(chen)?
http://www.herpa.de?047814
http://www.herpa.de?047913
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
@Jürgen: Grundsätzlich sind das schöne Grundmodelle. Den orangen Sprinter habe ich zum Beispiel für den RTW der BF Lübeck genommen. Neu sind da die Hinterachsfelgen! Schade ist, dass die VA Felgen die Alufelgen aus dem Zubehör von Mercedes darstellen sollen und nicht jene welche die bei den Sprintern ab der 4 Tonnen Klasse verbaut sind.... Aber wir sind ja Modellbauer 

Gruß Marcel
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
@ Jürgen..das sind doch die Standard Sprinter 06 Felgen von Herpa...die gleichen sind auch am RTW montiert.
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachsfelgen für "schwere" Sprinter/Crafter
Aha, also alles gelogen - von wegen: "neue Felgen".... 

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."