Magirus-LB der WF Flughafen Stuttgart
- Dominik Heimann
 - User
 - Beiträge: 1071
 - Registriert: 11.11.2007, 15:43
 - Postleitzahl: 72461
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Albstadt-Tailfingen
 
Magirus-LB der WF Flughafen Stuttgart
Hab auf der Internetseite der WF Flughafen Stuttgart gesehen dass die Metz-DLK 30s durch eine Magirus-LB ausgetauscht wurde. Warum das? Die sind doch fast gleich alt!!! Weiß jemand wo die vorher lief und über wenn die nach Stuttgart kam?
			
			
									
						
										
						- Jürgen Mischur
 - Administrator
 - Beiträge: 17897
 - Registriert: 20.04.2007, 17:10
 - Postleitzahl: 60311
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 - Kontaktdaten:
 
- Maximilian Groh
 - User
 - Beiträge: 214
 - Registriert: 24.04.2007, 17:34
 - Postleitzahl: 73252
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Lenningen
 
Hallo Dominik, das Fahrzeug war vorher, wenn ich da richtig informiert bin bei der Feuerwehr Langen (nahe Offenbach) im Einsatz. Hab des irgendwo im Internet gelesen (ist aber schon eine Zeit lang her). Soll einen Unfall gehabt haben und danach Instandgesetzt worden sein. Was mit der alten Drehleiter der Flughafenfeuerwehr passiert ist kann ich dir leider auch nicht sagen.
Mfg Maxi
			
			
									
						
										
						Mfg Maxi
- Steffen Acker
 - User
 - Beiträge: 1174
 - Registriert: 15.08.2007, 16:13
 - Postleitzahl: 64807
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Dieburg
 - Kontaktdaten:
 
- Stefan Buchen
 - User
 - Beiträge: 1891
 - Registriert: 24.04.2007, 19:36
 - Postleitzahl: 58642
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Iserlohn
 
- Dominik Heimann
 - User
 - Beiträge: 1071
 - Registriert: 11.11.2007, 15:43
 - Postleitzahl: 72461
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Albstadt-Tailfingen
 
- 
				Andreas Gampper
 - User
 - Beiträge: 147
 - Registriert: 27.06.2007, 22:01
 - Postleitzahl: 72124
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Pliezhausen
 
- Dominik Heimann
 - User
 - Beiträge: 1071
 - Registriert: 11.11.2007, 15:43
 - Postleitzahl: 72461
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Albstadt-Tailfingen
 
- Felix Jurzok
 - User
 - Beiträge: 271
 - Registriert: 30.07.2008, 17:46
 - Postleitzahl: 47475
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Kamp-Lintfort
 
Re:
@ MaximilianMaximilian Groh hat geschrieben: Soll einen Unfall gehabt haben und danach Instandgesetzt worden sein.
Da bist du falsch informiert! Die Magirus hatte keinen Unfall und wurde auch nicht Instandgesetzt. Die Magirus LB war ein gebrauchtes Fahrzeug, sah interessant für den Nutzer aus und wurde dann gebraucht gekauft.
Gruß Felix
- Christoph Asch
 - User
 - Beiträge: 347
 - Registriert: 13.05.2007, 21:28
 - Postleitzahl: 63477
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Maintal
 
Re: Magirus-LB der WF Flughafen Stuttgart
Die LB war in Langen 2005 ausser Dienst gestellt worden. (lt. http://www.feuerwehr-langen.de -Ahnengalerie).  Die Flughafen GmbH Stuttgart kaufte die LB.
Das Fahrzeug wurde generalüberholt, mit weissem Design vom Airport
  beklebt  
 , die an den typischen Stangen befestigten RKL wurde entfernt und durch fest auf dem Fahrerhausdach montierte UKE-Doppelblitzleuchten ersetzt. 
Das mit dem Gerücht des Unfalls taucht in verschiedenen Foren auf !
Leider war eben (18.10. - 0:18) die Galerie wegen Serverprobs nicht erreichbar, konnte das dort nicht nachlesen.
Gruß
Christoph
			
			
									
						
										
						Das Fahrzeug wurde generalüberholt, mit weissem Design vom Airport
Das mit dem Gerücht des Unfalls taucht in verschiedenen Foren auf !
Leider war eben (18.10. - 0:18) die Galerie wegen Serverprobs nicht erreichbar, konnte das dort nicht nachlesen.
Gruß
Christoph
- Felix Jurzok
 - User
 - Beiträge: 271
 - Registriert: 30.07.2008, 17:46
 - Postleitzahl: 47475
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Kamp-Lintfort
 
Re: Magirus-LB der WF Flughafen Stuttgart
Das ist korrekt! Eine Generalüberholung hat nämlich nichts mit einer Instandsetzung zu tun. Das Gerücht des Unfallschadens kann vielleicht daher kommen, das an der rechten Seite eine neue Tür eingebaut wurde. Warum? Keine Idee!
			
			
									
						
										
						- 
				Marcus Münzl
 
Re: Magirus-LB der WF Flughafen Stuttgart
Als ich bei der Flughafenfeuerwehr Stuttgart eine Führung gemacht habe, stand dort außer dem Bronto Skylift noch eine DL. Unser Führer hat gesagt, an ihr werde gerade herumgeschraubt. War Anfang diesen Jahres.
Also ich hab das so verstanden, dass der Bronto skylift und eine DL (an der gearbeitet wird) dort stationiert sind.
Grüße aus Schwaben
			
			
									
						
										
						Also ich hab das so verstanden, dass der Bronto skylift und eine DL (an der gearbeitet wird) dort stationiert sind.
Grüße aus Schwaben
- Christoph Asch
 - User
 - Beiträge: 347
 - Registriert: 13.05.2007, 21:28
 - Postleitzahl: 63477
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Maintal
 
Re: Magirus-LB der WF Flughafen Stuttgart
In Anbetracht des Alters der LB würde ich vermuten, das die Tür dem Rost zum Opfer gefallen ist.Felix Jurzok hat geschrieben:Das Gerücht des Unfallschadens kann vielleicht daher kommen, das an der rechten Seite eine neue Tür eingebaut wurde. Warum? Keine Idee!
- Felix Jurzok
 - User
 - Beiträge: 271
 - Registriert: 30.07.2008, 17:46
 - Postleitzahl: 47475
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Kamp-Lintfort
 
Re: Magirus-LB der WF Flughafen Stuttgart
Der gute alte Rost.... 