Autokennzeichen erstellen
-
- User
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.06.2007, 08:17
- Postleitzahl: 85229
- Land: Deutschland
- Wohnort: Markt Indersorf
Autokennzeichen erstellen
Hallo
ich hoffe ihr habt für mich vielleicht ein paar Tipps wie ich für meine Modellautos Autokennzeichen erstellen kann.
Hoffe auf viel nützliche Tipps
Stefan
ich hoffe ihr habt für mich vielleicht ein paar Tipps wie ich für meine Modellautos Autokennzeichen erstellen kann.
Hoffe auf viel nützliche Tipps
Stefan
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
Hallo Stefan !
Also, für die Kennzeichen gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1.) Decals machen lassen ! (Ich lasse meine bei http://www.decalprint.de machen und bin sehr zufrieden damit - schnelle Lieferung, günstiger Preis)
2.) für den schmalen Geldbeutel: Es gibt eine vorgefertigte Excel-Tabelle - die kannst du dir bei http://www.alexblaulichtmodelle.de --> Wissenwertes --> Kfz-Kennzeichen in 1/87 runterladen und dann mit "Suchen und Ersetzen" auf dein Städtekennzeichen umändern (Excel vorausgesetzt).
Dann entweder auf Klebefolie oder normales Papier ausdrucken, auschneiden und ankleben ......
Gruß: Jörg
Also, für die Kennzeichen gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1.) Decals machen lassen ! (Ich lasse meine bei http://www.decalprint.de machen und bin sehr zufrieden damit - schnelle Lieferung, günstiger Preis)
2.) für den schmalen Geldbeutel: Es gibt eine vorgefertigte Excel-Tabelle - die kannst du dir bei http://www.alexblaulichtmodelle.de --> Wissenwertes --> Kfz-Kennzeichen in 1/87 runterladen und dann mit "Suchen und Ersetzen" auf dein Städtekennzeichen umändern (Excel vorausgesetzt).
Dann entweder auf Klebefolie oder normales Papier ausdrucken, auschneiden und ankleben ......
Gruß: Jörg
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Kennzeichen selber drucken?
Nabend zusammen,
ich habe gleich im neuen Jahr ne frage und zwar, kennt ihr jemanden der Kennzeichen drucken kann oder habt ihr ne Vorlage dafür? Weil ich finde ein Fahrzeug ohne Kennzeichen sieht einfach nicht gut aus. Und von daher würde ich gerne welche selber machen oder anfertigen lassen.
MFG Hendric
ich habe gleich im neuen Jahr ne frage und zwar, kennt ihr jemanden der Kennzeichen drucken kann oder habt ihr ne Vorlage dafür? Weil ich finde ein Fahrzeug ohne Kennzeichen sieht einfach nicht gut aus. Und von daher würde ich gerne welche selber machen oder anfertigen lassen.

MFG Hendric
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Hallo Hendric,
Alexander Thoms hatte da mal auf seiner Website eine Excel Tabelle zum Download bereit.
Ich kann dir die Tabelle per Mail schicken wenn du sie nicht findest auf der Website.
http://www.alexblaulichtmodelle.de/
Mfg
Steffen
Alexander Thoms hatte da mal auf seiner Website eine Excel Tabelle zum Download bereit.
Ich kann dir die Tabelle per Mail schicken wenn du sie nicht findest auf der Website.
http://www.alexblaulichtmodelle.de/
Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
- Stephan Wenzel
- User
- Beiträge: 140
- Registriert: 09.10.2007, 17:14
- Postleitzahl: 64653
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lorsch
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 19.05.2007, 14:40
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
- Wohnort: Emmendingen
Der Kennzeichengenerator
Hallo liebe Modellbaukollegen,
dieser Link könnte für einige von uns sicher interessant sein!
http://www.bronneim.de/interaktiv/kfz-k ... p?m=1&s=87
Am besten auf Fotopapier mit einem Tintenstrahldrucker der neueren Art ausdrucken. Wenn einem das Papier zu dick ist, dann "einfach" mit einem Skalpell die obere Papierschicht abheben.
Viele Grüße
Andy
dieser Link könnte für einige von uns sicher interessant sein!
http://www.bronneim.de/interaktiv/kfz-k ... p?m=1&s=87
Am besten auf Fotopapier mit einem Tintenstrahldrucker der neueren Art ausdrucken. Wenn einem das Papier zu dick ist, dann "einfach" mit einem Skalpell die obere Papierschicht abheben.
Viele Grüße
Andy
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Re: Kennzeichengenerator
Interessant, nur leider kann man keine Behördenkennzeichen machen... 

-
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.05.2008, 08:15
- Postleitzahl: 38159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechelde
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichengenerator
Und auf die guten,alten ohne diesen blauen Streifen muss man(n) leider auch verzichten...
MRS - für Sie im Einsatz
-
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 19.05.2007, 14:40
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
- Wohnort: Emmendingen
Re: Kennzeichengenerator
Vielleicht sollte man einfach mal etwas Geduld üben!
Das was er bisher programmiert hat, ist bis jetzt eben nur das Euro-Kennzeichen. Andere werden da sicherlich folgen.
Viele Grüße
Andreas

Viele Grüße
Andreas
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Der Kennzeichen-Generator
Als Browser taugt - wie Andreas Bauernfeind schreibt - momentan nur der IE von Microsoft!
Wenn Du den hast, dann oben links auf "Datei" und danach auf "Druckvorschau..."! Dann sollte sich das Fenster verändern und die Druckvorschau auch erscheinen; dort noch bei der Prozentangabe "100%" und "Drucken..." anklicken; (fast) fertig!
Bis dahin kein Hexenwerk! Und wenn dann das kleine Fenster "Drucken" aufgeht, sollte Dir der Rest bekannt vorkommen!
Gruß, Jürgen
Wenn Du den hast, dann oben links auf "Datei" und danach auf "Druckvorschau..."! Dann sollte sich das Fenster verändern und die Druckvorschau auch erscheinen; dort noch bei der Prozentangabe "100%" und "Drucken..." anklicken; (fast) fertig!
Bis dahin kein Hexenwerk! Und wenn dann das kleine Fenster "Drucken" aufgeht, sollte Dir der Rest bekannt vorkommen!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Der Kennzeichen-Generator
Nettes Spielzeug ...
aber leider kann man keine Kennzeichen erstellen, bei denen das Kreiskürzel 3 Buchstaben hat und dann noch zwei weitere Buchstaben vorhanden sein sollen ...
Aber ich denke, da wird sich noch einiges verändern.
Viele Grüße
Tobias
aber leider kann man keine Kennzeichen erstellen, bei denen das Kreiskürzel 3 Buchstaben hat und dann noch zwei weitere Buchstaben vorhanden sein sollen ...
Aber ich denke, da wird sich noch einiges verändern.
Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Felix Jurzok
- User
- Beiträge: 271
- Registriert: 30.07.2008, 17:46
- Postleitzahl: 47475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Re: Der Kennzeichen-Generator
Das ist dasselbe wie mit den Zahlen! Es gehen höchstens 3 Stück. Sonderbuchstaben wie Ä,Ö,Ü gehen auch nciht. Beispiel Köthen (KÖT) geht nciht. aber sonst fidne ich es auch ne nette Spielerei. Und so einige Maßstäbe fehlen mir persönlich ncoh.
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichengenerator
nur leider kann man keine Behördenkennzeichen machen
auf die guten,alten ohne diesen blauen Streifen muss man(n) leider auch verzichten
keine Kennzeichen erstellen, bei denen das Kreiskürzel 3 Buchstaben hat und dann noch zwei weitere Buchstaben
wie mit den Zahlen! Es gehen höchstens 3 Stück. Sonderbuchstaben wie Ä,Ö,Ü gehen auch nciht.
Dann schreibt das alles doch mal an den Andreas Bauerfeind; der freut sich über Feedback zu seinem Generator und Anregungen für neue Varianten! andreas.bauerfeind@bronneim.de
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Re: Der Kennzeichen-Generator
Hallo allerseits,
besten dank für den Link zu dem Kennzeichen Generator. Habe gerade eben erstmal für meine ganzen Bremer Fahrzeuge Kennzeichen erstellt, sofern sie noch keine hatten.
Vielleicht mache ich jetzt auch doch noch welche für meine WF Bahn.
MFG Hendric
besten dank für den Link zu dem Kennzeichen Generator. Habe gerade eben erstmal für meine ganzen Bremer Fahrzeuge Kennzeichen erstellt, sofern sie noch keine hatten.
Vielleicht mache ich jetzt auch doch noch welche für meine WF Bahn.
MFG Hendric