Nordstadt > FBW, MB 811/Ruthmann, Bj. 1986

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > FBW, MB 811/Ruthmann, Bj. 1986

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guten Morgen!
Kann es eigentlich sein, daß ich vor lauter Neubauprojekten völlig übersehen habe, einen guten alten Weggefährten hier zu präsentieren? Ich glaube schon..... :oops:

Dem einen oder anderen User wird er bekannt vorkommen, der Fernmeldebauwagen FBW 34-2; nämlich aus dem Modellbau112-Forum! Aber weder meine Mit-Admins noch ich können uns daran erinnern, daß er auch den Weg ins Nordstadt-Forum geschafft hat - und da gehört er schließlich hin! :D

Wird auch Zeit nach ziemlich exakt zwei Jahren! Leider kann ich die damals abgegebenen, durchweg freundlichen Antworten nicht herüberretten; man war ja zu der Zeit noch nicht Admin! :(

Jürgen hat geschrieben:24.10.2006, 23:50 Uhr

So, ihr Lieben! Trotz diverser Unkenrufe, daß ich mich nicht mit zuviel angefangenen Modellen verzetteln solle, können wir in der Liste einen Haken mehr machen: Heute ist endlich der Fernmeldebauwagen FBW 34-2 der Feuerwehr Nordstadt fertig geworden!

Bild Bild Bild Bild

Es handelt sich um einen Ruthmann-Steiger® auf einem MB 811-Fahrgestell, aus dem "Vorbild"-Baujahr 1986. Die Branddirektion hat das Fahrzeug gut erhalten aus der Konkursmasse eines Leuchtreklamen-Montagebetriebes übernommen, in eigenen Werkstätten umgerüstet und bei der Abt. Technik, Sachgebiet Fernmeldebau, eingesetzt. Mittlerweile ist es schon wieder außer Dienst, da der Anteil oberirdischer Leitungen im Stadtgebiet von Nordstadt auf Null zugeht.

Bild Bild Bild

Darüber hinaus wurde das Fahrzeug in den engen Straßen und Höfen der Altstadt gelegentlich auch zur Menschenrettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung eingesetzt. Aber vor allem bei der Beseitigung von Sturmschäden kam der FBW mit seiner Besatzung von 1/2 und den an Bord befindlichen Motorsägen oft zum Einsatz - aus diesen Gründen auch die zusätzlichen blauen Sondersignale!

Bild Bild

Jetzt habe ich aber erst mal genug verraten von meinem "neuen" FBW! Eine ausführliche Bauanleitung und weitere Hintergrund-Informationen gibt's dann später.... :wink: :wink:
Dafür bitte ich wie immer um Verständnis! Was nicht heißen soll, daß ich hier gestellte Fragen unbeantwortet lasse!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt - Führung und Kommunikation

Beitrag von Marc Dörrich »

Wahnsinnig! Schade, dass der schon a. D. ist! :shock: 8)

Selbst an den Abgasschlauch hat er gedacht! :shock:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Führung und Kommunikation

Beitrag von Alfons Popp »

Schöne Erinnerung an alte Zeiten... :D Hast du damals nicht lange nach der passenden Kabeltrommel gesucht?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Führung und Kommunikation

Beitrag von Jürgen Mischur »

Marc hat geschrieben:Selbst an den Abgasschlauch hat er gedacht!
Mach ich doch immer....! :wink:

Alfons hat geschrieben:Hast du damals nicht lange nach der passenden Kabeltrommel gesucht?
Ja, das war nicht so einfach! :D Ich zitier mal für evtl. Interessenten aus dem alten Forum:
Jürgen hat geschrieben:Nach vielen freundlichen Tips aus den Reihen des Forums bin ich schließlich bei http://www.kleinserien.de fündig geworden. Dort gibt es vom Kleinserienhersteller DUHA (nie gehört, bin ja kein Eisenbahner!) ein ganzes Sortiment von Kabeltrommeln; klein, groß, neu, gealtert, bedruckt, leer oder mit unterschiedlich farbigen Kabeln bespult.

Die hier gezeigte Kabeltrommel gibt's unter der Nr. DUH-13299, sie ist "neu, leer" und – was mir besonders gefällt – aus echtem Holz in Handarbeit gefertigt! Wenn nur die Lieferzeit nicht wäre............ Allerdings war das gute Stück nicht ganz billig, immerhin stolze 8,75 Euros musste ich hinblättern. Dafür sieht sie aber richtig gut aus!


Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Nordstadt - Führung und Kommunikation

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jürgen,
:arrow: Kritikmodus an:
Am Korb fehlt noch der obligatorische Holzbalken der Firma Ruthmann daß man nicht herrausfällt. Außerdem fehlt das Seil zum hochziehen der Einstiegsleiter. :arrow: Kritikmodus aus. :wink:
Sorry aber ich hab so ein Fahrzeug auf der Arbeit und die Ruthmänner schimpfen jedes Jahr wenn das fehlt. :twisted:
Schönes Fahrzeug, Klasse detailliert. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“