
Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Moderator: Dirk Schramm
-
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 24.04.2007, 20:30
- Postleitzahl: 69502
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hemsbach
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Im Buch: "Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes; 2. Aufl.; Seite 156" ist ein Eckhauber einer Werkfeuerwehr abgebildet. Allerdings auch ohne Heckansicht. 

Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo Uli,
hast du da irgendwelche Fotos? Könnte ich gut gebrauchen und mit WF´s kennst du dich doch bestens aus.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk, Near Borsigwalde (
),
das Foto kenne ich, danke - daran orientiere ich mich auch ein wenig.
Gruß
Dirk, 13. Duke of Heiligensee
hast du da irgendwelche Fotos? Könnte ich gut gebrauchen und mit WF´s kennst du dich doch bestens aus.


Gruß
Dirk
Hallo Dirk, Near Borsigwalde (

das Foto kenne ich, danke - daran orientiere ich mich auch ein wenig.

Gruß
Dirk, 13. Duke of Heiligensee
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo Dirk,
kaum ist man auf Dienstreise, geht in Berlin der Deutz ab
Zur DL: Keine Verbesserungsvorschläge - haste det janz allene jeschafft? Wirklich, die fertige DL sieht wieder Klasse aus, die Seilführung ist genial! Das einzige was mir allgemein nicht gefällt, ist die Lackierung in der (seiden?)matten Farbe - ein Magirus muss einfach glänzen.
Zum PLF 3000: Das sieht schon vielversprechend aus, tieferlegen würde ich es einfach durch einfeilen der Federpakete, das geht am besten und Du kannst den Rest des FG verwenden, ohne die vordere Kartanwelle. Die Pulverbehälter passen von der Größe schon, aber die graue Ausführung sieht beim Original nicht schlecht aus.
Bilder - aber auch nur von Vorne - sind auch in "MAGIRUS Feuerwehr" von Hoffmann/Profeld und "Werkfeuerwehren" von Dirk Wieczorek - frag doch mal da an, ist doch Mitglied im Forum, vielleicht hat er auch das Heck abgelichtet.
kaum ist man auf Dienstreise, geht in Berlin der Deutz ab

Zur DL: Keine Verbesserungsvorschläge - haste det janz allene jeschafft? Wirklich, die fertige DL sieht wieder Klasse aus, die Seilführung ist genial! Das einzige was mir allgemein nicht gefällt, ist die Lackierung in der (seiden?)matten Farbe - ein Magirus muss einfach glänzen.
Zum PLF 3000: Das sieht schon vielversprechend aus, tieferlegen würde ich es einfach durch einfeilen der Federpakete, das geht am besten und Du kannst den Rest des FG verwenden, ohne die vordere Kartanwelle. Die Pulverbehälter passen von der Größe schon, aber die graue Ausführung sieht beim Original nicht schlecht aus.
Bilder - aber auch nur von Vorne - sind auch in "MAGIRUS Feuerwehr" von Hoffmann/Profeld und "Werkfeuerwehren" von Dirk Wieczorek - frag doch mal da an, ist doch Mitglied im Forum, vielleicht hat er auch das Heck abgelichtet.
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo Jochen,Jochen Bucher hat geschrieben:
Das einzige was mir allgemein nicht gefällt, ist die Lackierung in der (seiden?)matten Farbe - ein Magirus muss einfach glänzen.
freut mich das die DL dir gefällt, haben wir ja lange genug dran rum gedoktort!


Deinen Tipps gehe ich mal nach.
Gruß
Dirk
PS: Wenn ich es in meinem "Kramladen" mal finde, dann poste ich mal "Berliner Magirusse" mit matter Lackierung, DL und SW 2000 - hatte ich mal irgendwo!
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
@Jochen
Hallo,
ging schneller als gedacht.
Ich hoffe man kann die matte Farbe erkennen, denn es handelt sich noch um Fotos aus der "guten alten Zeit" - also nichts mit digital, sondern noch mit einem richtigen Fotoapparat geschossen!
Gruß
Dirk
Hallo,
ging schneller als gedacht.
Ich hoffe man kann die matte Farbe erkennen, denn es handelt sich noch um Fotos aus der "guten alten Zeit" - also nichts mit digital, sondern noch mit einem richtigen Fotoapparat geschossen!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo,
hier eine "Stellprobe" für ein PLF 1500. Vorbild hierfür ist die BF Köln und das Fahrzeug einer WF - kräftig gemischt, also kein absoluter Nachbau.
Es sind aber noch umfangreiche Arbeiten notwendig:
- Änderung der Pulverkessel
- Halterung für eben diese
- Bedienstände mit dazugehörigen Rohrleitungen
- gesamte Heckbereich (
)
- Änderung der Flaschenhalterungen
- Details die ein Modell erst interessant machen
Gruß
Dirk
hier eine "Stellprobe" für ein PLF 1500. Vorbild hierfür ist die BF Köln und das Fahrzeug einer WF - kräftig gemischt, also kein absoluter Nachbau.

Es sind aber noch umfangreiche Arbeiten notwendig:
- Änderung der Pulverkessel
- Halterung für eben diese
- Bedienstände mit dazugehörigen Rohrleitungen
- gesamte Heckbereich (



- Änderung der Flaschenhalterungen
- Details die ein Modell erst interessant machen

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Ah, da ist ja der "kleine Bruder".
Na sooo häßlich ist der doch gar nicht
Gefällt mir sogar ziemlich gut bis jetzt.

Na sooo häßlich ist der doch gar nicht

Gefällt mir sogar ziemlich gut bis jetzt.


Et hätt noch immer jot jejange!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo Dirk,
schaut gut aus die Stellprobe!
Was hälst du davon den/die Schnellangriffe im Heck zu integrieren?
Gruß Christian
schaut gut aus die Stellprobe!
Was hälst du davon den/die Schnellangriffe im Heck zu integrieren?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
-
- User
- Beiträge: 56
- Registriert: 19.05.2007, 13:19
- Postleitzahl: 14059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo Dirk!
hab den Thread jetzt erst gesehen, brauchst du zu deinem PLF 3000 noch Vorbildfotos?
Könnte dir diesen hier anbieten: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=49104
Nicht mehr im besten Zustand das Fahrzeug, hab aber trotzdem einige Detailfotos gemacht.
Gruß
Thomas
hab den Thread jetzt erst gesehen, brauchst du zu deinem PLF 3000 noch Vorbildfotos?
Könnte dir diesen hier anbieten: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=49104
Nicht mehr im besten Zustand das Fahrzeug, hab aber trotzdem einige Detailfotos gemacht.
Gruß
Thomas
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo,Christian Dreher hat geschrieben:Was hälst du davon den/die Schnellangriffe im Heck zu integrieren?
das "Heck" ist bei beiden Fahrzeugen leer, deshalb vermute ich mal das die Schnellangriffssachen in den beiden großen unteren Gerätekästen verstaut sind. Ich überlege eher wie die Anordnung der Rückleuchten oder des Nummerschild zu bewerkstelligen sind - also wie es im Original ausgesehen hat.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo Thomas,Thomas Dotzler hat geschrieben:....hab den Thread jetzt erst gesehen, brauchst du zu deinem PLF 3000 noch Vorbildfotos?
besten Dank für dein Angebot, aber dieses Projekt ist bereits abgeschlossen - schaust du hier:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... a&start=30
Stell sie doch trotzdem mal hier im Forum ein, vielleicht hilft es jemand anderem weiter.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
na aber doch wohl selbstvertändlich !! da muss doch noch ein Pulverlöschanhänger hinter.....Anhängerkupplung ja/nein etc..


Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo,
.... ja könnte man mal drüber nachdenken, dann aber nicht so ein "Roco - Standard - Modell aus der Packung"!
Gruß
Dirk
.... ja könnte man mal drüber nachdenken, dann aber nicht so ein "Roco - Standard - Modell aus der Packung"!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo,
tja, dieses Modell hat es in 2008 nicht mehr geschafft
:
Fertigstellung erfolgt dann wohl demnächst - viel fehlen (na ja
) fehlt ja nicht mehr.
Gruß
Dirk
tja, dieses Modell hat es in 2008 nicht mehr geschafft

Fertigstellung erfolgt dann wohl demnächst - viel fehlen (na ja


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland
Hallo Dirk!
Der sieht doch Klasse aus auch wenn er noch nicht ganz fertig ist!
Den schaue ich mir 2009 gerne noch mal an!
Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß Rolf
Der sieht doch Klasse aus auch wenn er noch nicht ganz fertig ist!


Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß Rolf