Problem beim Bau der Magirus-DLK n.B. von Preiser

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Problem beim Bau der Magirus-DLK n.B. von Preiser

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Zusammen
Ich habe ein kleines Problem und bräuchte mal Eure Hilfe. Zur Zeit baue ich an einer DLK von Preiser. Es handelt sich um die Magirus DLK Niedrige Bauweise auch Dackel genannt.
Jetzt mein Problem: Ist es normal das beim Zusammenbau vom Kühlergrill und Motorhaube so ein extremer Spalt entsteht?????

Ich habe schon an der Kabine was weg gefeilt da die Kabine was stramm drauf ging. Ich weis das ich schon mal ein gleiches Modell gebaut habe wo ich dieses Problem nicht hatte. Ich habe die DLK auch als FERTIGMODELL hier liegen und da ist der Spalt genauso groß.

Meine Frage an die Jungs die das Modell schon mal gebaut haben. Ist das allgemein bei diesem Bausatz so oder gibt es da eine Möglichkeit um den Spalt zu schließen??????

Hier mal ein Bild von dem Modell mit Spallt

Bild

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Problem beim Bau der Magirus-DLK n.B. von Preiser

Beitrag von Dominik Heimann »

Also bei meiner DLK 23-12 n.B. ist der Spalt auch so gross.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Problem beim Bau der Magirus-DLK n.B. von Preiser

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
wenn ich recht weis war das ein Konstruktionsfehler der Firma Preiser.
Sowohl die Fertigmodelle als auch die Bausätze weisen diesen Spalt auf.
Hast also nix falsch gemacht. Hab bei meiner den Spalt noch nicht verschloßen. Da müßte man mal einen Experten fragen. :arrow: Joooochen :!: 8)
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Problem beim Bau der Magirus-DLK n.B. von Preiser

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Dirk!
Das Problem kenne ich auch von meinen 2 DLKs. Bei dem Bausatz hat man es wohl nicht ganz so ernst genommen mit der Passgenauigkeit. :?
Kannst Du hier sehen:
viewtopic.php?f=93&t=4818
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Problem beim Bau der Magirus-DLK n.B. von Preiser

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Leute

Und ich dacht schon das ich zu b.... wär einen Preiser Bausatz zu bauen :wink: Dann scheint es ja doch nicht an mir zu liegen.
Auf jeden Fall Danke an alle für Eure Hilfe

Gruß Dirk :mrgreen:
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Problem beim Bau der Magirus-DLK n.B. von Preiser

Beitrag von Dean Taylor »

Hab die Karre auch noch auf Halde.Mal besser ne Schraubzwinge bereitlegen. :D
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“