FF Niedlingen, Abteilung Steinberg

Moderator: Jens Döbler

Antworten
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

FF Niedlingen, Abteilung Steinberg

Beitrag von Jens Döbler »

Kommen wir nun zur 7. Abteilung. Der Ort Steinberg ist mit 905 m der höchste Ort in der Region.
Mit ca. 300 Einwohnern aber auch der kleinste. Der Ort viel von Wäldern und Heiden umgeben das bei schönem Wetter zum spazieren gehen einläd. Die Feuerwehr besitzt für den Brandschutz in diesem Ort 2 Wasserführende Fahrzeuge. Es sind zwei Unimogs mit TLF Aufbau.
Es sind zum einen ein TLF 8/8 mit 800 l Tank Unimog S 404 Bj. 1960
zum anderen ist ein TLF 8/10 mit 1000 l Tank Unimog U 1300 Bj. 1980
Das jüngere TLF ist vor kurzem erst von der Bundeswehr übernommen worden und in einigen Details noch nicht umlackiert worden. Diese Arbeiten werden im laufe der Zeit von den 18 Mitgliedern der Wehr durchgeführt.

Florian Niedlingen 7/21-1 Florian Niedlingen 7/21-2
BildBild TLF 8/8 BildBild TLF 8/10
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jens,
schön das du deine Abteilungen mit Leben füllst.
Allesamt schöne Modelle. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

@ Christian, Danke. :P
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Edmond Leuchte »

Mit den beiden Unimogs würd ich auch gerne spazieren gehen :mrgreen: Schöne Autos
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hi Jens,
besonders gut an deiner FW gefällt mir, dass sie aus einem schön Bunt gemischten Fuhrpark besteht. Alten sowie Neuen Fahrzeugen. Das macht sich gut.
:)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Steinberg

Beitrag von Jens Döbler »

Das Gerätehaus in Steinberg wurde 1970 gebaut. Zur Zeit laufen einige Sanierungsarbeiten die zum größten Teil von den Feuerwehrkameraden in Eigenleistung durch geführt werden.

Bild Bild Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: FF Niedlingen, Abt. Steinberg

Beitrag von Dominik Heimann »

Tolles Gerätehaus
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Steinberg

Beitrag von Thomas Engel »

Nette kleine Dorffeuerwehr . Gerätehaus in der Art sieht man ja auch öfters . Und die Autos sind auch schön gesupert .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Steinberg

Beitrag von Jens Döbler »

Neues TLF 10/12 auf Unimog U 20 Fahrgestell ist für die Abt. Steinberg im Bau. Es wird das schon fast 50 Jahre alte TLF 8/8 auf Unimog S 404 ersetzen.
Die Idee ein solches TLF auf dem neuen Unimog U 20 Fahrgestell zu bauen wurde bei der
FF Niedlingen entwickelt, leider kam uns eine Feuerwehr im Landkreis Engelheim zu vor die ja schon ein solches Fahrgestell als TLF gebaut und im Einsatz haben.

Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Steinberg

Beitrag von Jens Döbler »

Oldtimer ersetzt Oldtimer.
Nach 50 Dienstjahren geht das TLF 8/8 auf Unimog 404 Fahrgestell in den Ruhestand und wird durch ein TLF 16/25 auf Magirus-Deutz 170 D11A mit Baujahr 1975 ersetzt.
Bild

Der alte Unimog wurde 1960 vom ZB (Ziviler Bevölkerungsschutz) in der Gemeinde Steinberg stationiert. 1985 ging das Fahrzeug in den Besitz der Stadt Niedlingen über.
Nun am 06.01.2010 also nach 50 Jahren hat der Unimog ausgedient.
Bild

Das Ersatzfahrzeug wurde 1975 bei der FF Niedlingen Abt. Stadt in Dienst gestellt.
2006 wurde der Magirus Frontlenker dort ausgemustert und kam zu der Abt. Neudorf.
Bild Bild

2009 wurde der Tanker dort wegen Problemen an der Bremsanlage durch ein neues LF 20/16 ersetzt.

Nun kommt das Generalüberholte und mit einer neuen Bremsanlage ausgerüstete Fahrzeug zur Abt. Steinberg wo es noch ein paar Jahre im Einsatz bleiben soll da es zur Zeit kein Geld für ein neues Fahrzeug gibt. Er wurde neu Beschriftet und auch Feuerwehrtechnisch etwas aufgewertet. Anstatt der Kübelspritze ist nun eine HiPress verladen.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Antworten

Zurück zu „Niedlingen“