"Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Moderator: Wolfgang Brang

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

"Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Wolfgang Brang »

"Es Kärn´che" -- Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Die Feuerwehr Braunsweiler kann in ihrem Einsatzbereich die Indienststellung eines Einsatzmittels vermelden. Indienstgestellt wurde „Es Kärn´che“ oder für alle Nicht- Hessen hier die Übersetzung: „Der Karren oder der Handzugwagen“.

Es handelt sich dabei um einen Hydrantenkarren, wie er von mindestens einem namhaften Feuerwehrgerätehersteller vertrieben wurde.
Bei Aufräum- und Umbauarbeiten hatten die Angehörigen der Betriebsfeuerwehr eines örtlichen Großbetriebes diesen Hydrantenkarren aus ihrer Gründungszeit in der hintersten Ecke eines Lagers entdeckt.
Frei nach dem Motto „Wiederentdeckt, Restauriert und Reaktiviert“ machten sich die Angehörigen der Betriebsfeuerwehr daran den Karren nicht wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen, sondern für ihre Zwecke zu nutzen. Seit längerer Zeit suchte man schon nach einer Möglichkeit das benötigte Material für Brandsicherheitsdienst und Schweisswachen einfach zu transportieren. Schließlich sind die Wege auf dem Betriebsgelände nicht allzu weit und jedesmal mit dem Löschfahrzeug vorzufahren wurde von der Betriebsleitung auch nicht gerne gesehen. So wurde das meistens benötigte Material (Leinenbeutel, C- Schläuche, Schaumlöschgerät, CO2- Löscher, Überflurhydrantenschlüssel und ein bisschen Kleinkram) zusammengetragen, einige Halterungen montiert und anschließend die Lackierung erneuert. Abschließend wurden die Räder des Karren mit einer Luftpumpe aufgepumpt und fertig war das neue Einsatzfahrzeug. Nach den ersten Einsätzen wurde noch eine Halterung für ein 2m- Handfunkgerät montiert.
Seitdem macht „Es Kärn´che“ das Leben bei der Betriebsfeuerwehr wieder etwas einfacher.
BildBildBildBild

Bis dann Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: "Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Wolfgang,

das ist es!!! :shock: :lol: Als Fan von Feuerwehrfahrzeugen/-geräten, die nicht dem dem "Mainstream" entsprechen, bin ich begeistert von deinem Modell. Da sieht man mal, was bei deinen Großmodellen möglich ist. Ich überlege schon, ob ich so etwas auch mal in meinem Maßstab baue. Bei dem beweglichen Kastendeckel habe ich aber wohl keine Chance. Ich freue mich auf weitere Modell von dir.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: "Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Alfons Popp »

Klasse! Und den Ausführungen von Ulrich ist nichts hinzuzufügen! :D
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: "Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Wolfgang,
Klasse gemacht. In dem großen Maßstab kann man sich einfach richtig austoben. :D
Sind das Schnürsenkel die Schläuche?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: "Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Wolfgang Brang »

@Ulrich
Jetzt schmeiß die Flinte aber nicht schon vorher ins Korn, bevor du es mit dem Klappdeckel versucht hast :wink:. Mit einem Scharnier aus Papier sollte das doch zu machen sein. :shock: Also ich warte !!!!

Mit den "Mainstream- Modellen" geht es mir übrigens ähnlich. Ich suche mir entweder ein Vorbild aus meinem direkten Umfeld zu dem ich eine spezielle Beziehung habe, z.B. Faszination aus Kindertagen (wie das ALF aus Mainz, das ich auf der Interschutz 1972 als kleiner Junge schon bestaunt habe), Fahrzeuge aus meinem eigenen Einsatzgeschehen (Magirus Eckhauber als LF16-TS (LSHD)) oder ganz ausgefallene Versionen wie der jetzige Hydrantenkarren

@Christian
Ja, das sind Schnürsenkel. Diese Schläuche eignen sich natürlich nur sehr bedingt für das Durchleiten von Wassser :P

Bis dann Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: "Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Christian Dreher »

@Wolfgang: Das glaub ich dir. :wink: :lol:
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Bilder Ersatzseite

Beitrag von Wolfgang Brang »

Als Ersatz für die von meinem Ex- Bilderprovider gelöschten Fotos

Bild Bild Bild Bild

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: "Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfrass bekämpft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: "Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dankeschön! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: "Es Kärn´che" - Wiederentdeckt, restauriert und reaktiviert

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfraß mit Abload.de bekämpft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Braunsweiler“