Geräteaufbau für LF 20/6 selber bauen

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Matthias Filitz
User
Beiträge: 27
Registriert: 25.04.2007, 12:31
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Geräteaufbau für LF 20/6 selber bauen

Beitrag von Matthias Filitz »

Hallo zusammen,
ich brauche mal eure hilfe.
Ich will unser Fahrzeug (LF 20/6 TS) nachbauen habe aber kein passenden Aufbau gefunden.
Jetzt meine fragen
Was für Platten sollte ich nehmen? (Stärke, Material)
Welches Werkzeug?
Wie kann ich die Jalosien machen?
Oder weis jemand ein Grundmodell was ich nehmen könnte zum umbauen?


http://www.truckenmueller.de
Gruß
Matthias

Feuerwehr Dioramenbau in 1:87
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Aufbau selber bauen

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Matthias,

ich würde dir Empfeheln Platten der Stärke 1mm zu nehmen, die Rollos kannst du aus Bastian Nr.50 machen, das sind Riffelblech und Rolloplatten, eventuell meine ich würde auch der Aufbau vom Roskopf LN2 LF8 passen, bin mir aber nicht sicher.

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Aufbau selber bauen

Beitrag von Marc Dörrich »

Man könnte den LF 8-Aufbau von Herpa (die alten T2) als Basis nehmen, würde sich sicher besser eignen als das Roskopf-Modell.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Geräteaufbau selber bauen

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

warum nicht daß Herpa-Modell des LF 16/12 (20/16) auf MAN LE als Basis nehmen? Radstand (so um die 3900 mm in 1:1, wie beim LF 16/12, wegen der TS) müßte hinkommen (?), und dann den Aufbau bzw. hinteren Überhang kürzen sowie Rollläden nebst Mittelsteg anpassen (damit sie gleich breit sind) oder durch solche von Preiser (Rollläden-Bastelplatten, erhältlich bei Bastian) ersetzen. Würde das nicht gehen?


Gruß

Daniel
Hinnerk Peine
User
Beiträge: 165
Registriert: 27.04.2007, 20:12
Postleitzahl: 37079
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Geräteaufbau selber bauen

Beitrag von Hinnerk Peine »

Vom Prinzip her geht das. So habe ich das auch bei meinen 2 LF 10/6 Allrad gemacht. Bei sauberer Schnittführung sieht man da nichts. Interessant wird es dann noch mal bei den Reifen und den Felgen. Hat jemand Die Allradräder von Merlau? Wenn ja, wie sehen die aus?

Alternativ gibt es da dann noch den Eigenbau aus Rocos Unimog-404-Rädern und den 2-teiligen Felgen von Herpa. Ist aber ziemlicher Fummelkram.
MfG
Hinnerk *ichkommenichtaus* Peine

Nichts ist unmöglich.
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Geräteaufbau selber bauen

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Matthias !

Schau mal hier.

viewtopic.php?f=42&t=3744&p=43050#p43050
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Matthias Filitz
User
Beiträge: 27
Registriert: 25.04.2007, 12:31
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geräteaufbau für LF 20/6 selber bauen

Beitrag von Matthias Filitz »

Hallo Ralf,

der sieht klasse aus FH und Aufbau habe ich schon von Herpa.
Ich werde mal versuchen ob ich den Aufbau gekürzt bekomme.
Gruß
Matthias

Feuerwehr Dioramenbau in 1:87
Benutzeravatar
Matthias Filitz
User
Beiträge: 27
Registriert: 25.04.2007, 12:31
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

LF 20/6 TS auf MAN LE 10.220 4x4

Beitrag von Matthias Filitz »

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt in der Zeit nicht viel Zeit gehabt und habe im Winter 2011 mal wieder mit meinem Diorama weiter gemacht.
Aber das LF 20/6 TS bekomme ich einfach nicht hin, so wie ich es mir vorstelle. Ich habe schon 5 Aufbauten von Herpa zersägt ohne ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Mit der Kabine bin ich auch nicht so zufrieden.
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.
Ich habe Euch auch Fotos beigefügt.

http://www.truckenmueller.de
Gruß
Matthias

Feuerwehr Dioramenbau in 1:87
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Geräteaufbau für LF 20/6 selber bauen

Beitrag von Marc Dörrich »

Eventuell würde sich als Ausgangsbasis auch der LF 8 Aufbau von Roskopf oder ein Aufbau des selben Typs von Merlau eignen?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“