Hallo!
Ich plane den Bau eines fiktiven PLF für meine Flughafenwehr, besitze aber leider nur wenige Informationen dazu (mit Ausnahme der recht verbreiteten PLF3000)
Angedacht ist ein Fahrzeug mit 4000-6000 kg Pulver, auf einem 3a oder 4a-Actros-Fahrgestell.
Was mich jetzt vor allem interessiert, ist das Verhältnis Pulver/Treibgas, also wieviel Treibgas man pro z.B. 1000kg Pulver benötigt, und wie schwer eine Flaschenbatterie für das Gas etwa ist.
Falls jemand Vorbildfotos von PLF >3000 hat, wäre ich ebenfalls dankbar.
Informationen zu PLF gesucht
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Informationen zu PLF gesucht
Et hätt noch immer jot jejange!
- Clemens Sobotzik
- User
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.04.2007, 22:26
- Postleitzahl: 27283
- Land: Deutschland
- Wohnort: Verden/Aller
Re: Informationen zu PLF gesucht
Hallo Andreas!
Den Duisburger AB Pulver 6000 und das PLF von der BASF kennst Du doch, oder?
Und dann gab es in einer bfm-Ausgabe mal einen Bericht über ein größeres PLF bei der Bundeswehr. Suche ich gleich mal raus; so als kleines Dankeschön für den Fototermin.
Gruß
Clemens
Den Duisburger AB Pulver 6000 und das PLF von der BASF kennst Du doch, oder?
Und dann gab es in einer bfm-Ausgabe mal einen Bericht über ein größeres PLF bei der Bundeswehr. Suche ich gleich mal raus; so als kleines Dankeschön für den Fototermin.
Gruß
Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Informationen zu PLF gesucht
Hallo Andreas,
ist zwar ne Nummer kleiner, aber vielleicht hift er dir weiter.
http://www.feuerwehr.saarlouis.de/trolf2000.0.html
Gruß Christian
ist zwar ne Nummer kleiner, aber vielleicht hift er dir weiter.


Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Informationen zu PLF gesucht
@Clemens:
Danke für die Post
@Christian:
Auch ein interessantes Fahrzeug
Ich frage mich, wie wohl die Kommentare zu einem entsprechenden Modell wären, wenn man das Vorbild nicht kennt

Danke für die Post


@Christian:
Auch ein interessantes Fahrzeug

Ich frage mich, wie wohl die Kommentare zu einem entsprechenden Modell wären, wenn man das Vorbild nicht kennt


Et hätt noch immer jot jejange!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Informationen zu PLF gesucht
Ich tipp jetzt mal auf:
"Der Aufbau ist zu altbacken für das neue Fahrgestell."
(Hab ich mir nämlich auch gedacht als ich es zum ersten mal gesehen habe)
Gruß Christian
"Der Aufbau ist zu altbacken für das neue Fahrgestell."

(Hab ich mir nämlich auch gedacht als ich es zum ersten mal gesehen habe)
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Re: Informationen zu PLF gesucht
bei Galerie BOS-Fahrzeuge.inf gibts ein paar interessante Vorbilder:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Informationen zu PLF gesucht
Hallo Andreas,
geh doch mal auf die HP von Minimax und Total, da wird in einigen Artikeln die Funktionsweise erklärt. Vielleicht kann man es dann irgendwie auf deine Pulvermenge "hochrechnen". Ferner besteht auch die Möglichkeit einer "Kundenanfrage".
Gruß
Dirk
geh doch mal auf die HP von Minimax und Total, da wird in einigen Artikeln die Funktionsweise erklärt. Vielleicht kann man es dann irgendwie auf deine Pulvermenge "hochrechnen". Ferner besteht auch die Möglichkeit einer "Kundenanfrage".
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Stefan Patten
- User
- Beiträge: 92
- Registriert: 26.04.2007, 19:37
- Postleitzahl: 41539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dormagen
Re: Informationen zu PLF gesucht
Wir haben ein Sonderlöschfahrzeug mit 1000kg Metallbrandpulver und 2000kg ABC-Pulver.
Beide Löschanlagen haben eine separate Teibgasanlage bestehend aus vier Stickstoffflaschen mit je 50l Nenninhalt und einem Nennfülldruck von 200bar.
Als Anhaltspunkt für das Gewicht eines Flaschenbündels schaust Du vielleicht mal hier...
http://www.westfalen-ag.de/technische/flaschen.php
Beide Löschanlagen haben eine separate Teibgasanlage bestehend aus vier Stickstoffflaschen mit je 50l Nenninhalt und einem Nennfülldruck von 200bar.
Als Anhaltspunkt für das Gewicht eines Flaschenbündels schaust Du vielleicht mal hier...
http://www.westfalen-ag.de/technische/flaschen.php
MfG
-Stefan-
-Stefan-