Die Fahrzeuge der Feuerwehr

Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Die Fahrzeuge der Feuerwehr

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

hier wieder ein Buchtipp.

Die Fahrzeuge der Feuerwehr

Autor: Klaus Fischer
Verlag: Editon XXL GmbH
ISBN: 3- 897 36 - 325 - 9
Preis: ca. 30.- EUR

"Überschwemmungen, Explosionen, Flugzeugabstürze, ausgedehnte Waldbrände - solche Katastrophenmeldungen stehen fast jeden Tag in der Zeitung. Auch bei einem Zimmerbrand, einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen oder einer Benzinspur kommt die Feuerwehr schnell, um kompetent zu helfen.

Feuerwehrfahrzeuge sind die unverzichtbaren Arbeitsmittel beim Löschen und beim Retten; sie dienen als Transporter für Mannschaft und Geräte. Von ihnen handelt siese Buch. Ob Löschfahrzeug, Drehleiter, Rüstwagen oder Kranwagen, die Vielfalt der Fahrzeuge ist erstaunlich. Nicht nur die unterschiedlichen Einsatzzwecke dokumentiert dieses Buch. Es bietet zugleich einen Einblick in die Geschichte des Nutzfahrzeugbaus und der Feuerlöschgeräteindustrie in ganz Deutschland.

Auf 420 Seiten mit über 500 Abbildungen beschreibt und illustriert ein Kenner, selbst Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr, die Vielfalt und den Verwendungszweck der Einsatzfahrzeuge.

Ein Buch für den Fahrzeugfan und ganz besonders für Feuerwehrbegeisterte!"


In meinen Augen ein sehr gutes Buch mit sehr schönen Abbildungen, ideal für den Modellbau, da er hier eine Menge Vorbilder erhält. Auch manch ein "Exote" hat sich hier mal verirrt! Ob die Bildunterschriften immer so stimmen kann ich als "Nichtfeuerwehrmann" leider nicht beurteilen, jedenfalls kommen mir bei zwei Artikeln div. Zweifel auf. Schaut halt selbst!!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Die Fahrzeuge der Feuerwehr

Beitrag von Stefan Meyer »

Bei Kaufhoff gibt es derzeit Feuerwehr Sonderflächen dort hab ich das goße BUCH "Die Fahrzeuge der Feuerwehr"gekauft
Hier mal ein link zu AMAZON http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ve01112-21

Für knapp 15 euro kann man nicht meckern !!
So z.b.auch das ZLF der WF ESSO
oder alte Stuttgarter,Hamburger auf über 500 Bildern und 420 Seiten
Fahrzeuge bis 2004
Wers noch nicht besizz und Fahrzeugbilder sucht sollte zuschlagen !!
Klaus Behlau
User
Beiträge: 41
Registriert: 27.04.2007, 18:17
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Klaus Behlau »

...ich habe das buch schon länger, ist wirklich super.
18/83 besetzt und aus
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Kann ich nur bestätigen! Super Buch mit sehr interessanten und guten Aufnahmen! Top!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Markus Kemmner
User
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 21:13
Postleitzahl: 73230
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Kemmner »

Hab mir das Buch auch bestellt und ich kann es nur weiterempfehlen.
Markus Kemmner; Kirchheim/Teck; Baden Württemberg; ehemals Feuerwehrmann
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

Auch ein Buch in meiner Sammlung. Ich bin auch ganz begeistert.
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

Das Buch kenne ich auch, welche Berichte meinste denn ?
Muß erst mal schauen, wo das Buch steckt, bei den vielen neuen die ich gerade gekauft hatte, wie in den anderen Beiträgen zu lesen.

Das Buch fand ich bisher nicht so interessant.
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“