Blaulichthauben darstellen, z.B. von Rosenbauer

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Blaulichthauben darstellen, z.B. von Rosenbauer

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo!

Ich hätte eine Frage:

Weiß irgendjemand wo man dursichtigen blauen Kunststoff zum Darstellen von Blaulichtern, wie z.B. von Rosenbauer, bekommt!?

Als Beispiel ein Bild von einem Dachverbau mit Blaulichtern, wie ich sie gerne Nachbauen würde:

http://www.egenes.as/global/29/Statoil_ ... forfra.jpg

Auch wäre ich über Tips bezüglich Verarbeitung, z.B. wie man die Oberfläche nach dem Schleifen wieder glatt bekommt, sehr dankbar!

mfg

Christian
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Blaulichter

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Christian,
wo du den passenden Kunststoff herbekommst kann ich dir nicht sagen, aber zum Thema Polieren kann ich dir einen Tip geben.
Ich poliere meine Blaulichtrohlinge einfach mit Zahnpasta. Am besten eignen sich die herkömmlichen weißen Zahnpastasorten, also ohne irgendwelche bunten Streifen. Damit bekommt man selbst Plexiglas wieder durchsichtig.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Blaulichthauben darstellen; z.B. von Rosenbauer

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

oder solch einen "Spritzast", an dem die normalen RKL`s sind, einfach zuschneiden und dann mit Polierpaste bearbeitet und fertig.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blaulichthauben darstellen; z.B. von Rosenbauer

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schreib doch mal eine freundlich-höfliche Mail an Reinhard Merlau, ob er Dir evtl. von den Spritzlingen der Simba-RKL was abgeben kann; natürlich gg. entsprechende Bezahlung!

Die sind schon mal transparent-blau und groß genug, um aus ihnen die Hauben zurecht zu feilen. Mit immer feiner werdendem Schleifpapier, Geduld und Polierpaste kriegst Du sie auch wieder zum Glänzen!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Blaulichthauben darstellen; z.B. von Rosenbauer

Beitrag von Christian Wernig »

Vielen Dank für die vielen nützlichen Tips, werde sie bei einem meiner nächsten Projekte (siehe Foto) einsetzen. Aber erst einmal muß endlich das SRF fertig werden...!

mfg

Christian
Thomas Waldenberger
User
Beiträge: 95
Registriert: 25.05.2007, 08:07
Postleitzahl: 56428
Land: Deutschland
Wohnort: Dernbach

Re: Blaulichthauben darstellen; z.B. von Rosenbauer

Beitrag von Thomas Waldenberger »

Und wenn du Reinhard Merlau nach den Simba-Teilen fragst, kannst du mal nach den Blaulichtecken vom HLF der WF Degussa fragen. Das dürften nämlich die gleichen wie beim abgebildeten Fahrzeug sein. Die sind dann aus Resin. Ich habe die mit Chromfolie beklebt und dann mit Clear-Color bemalt. Und die hinteren sind auch gleich dabei.

Thomas
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Blaulichthauben darstellen; z.B. von Rosenbauer

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

nur weil es hier noch nicht genannt wurde: Im alten Roco Blaulichter-Zurüstsatz fanden sich ziemlich große, blautransparente Blöcke der enthaltenen US-Warnalage, die sich an sich für so eine Verwendung auch ganz gut eignen sollten.


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Blaulichthauben darstellen; z.B. von Rosenbauer

Beitrag von Christoph Asch »

Interessantes Foto, stammt von der Internetseite der Firma egenes !!
http://www.egenes.as/news.asp?id=7892&c=167&t=425
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“