DSF (Diensthabener Schornsteinfeger), WIB-208

Moderator: Mirco Kühn

Antworten
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

DSF (Diensthabener Schornsteinfeger), WIB-208

Beitrag von Mirco Kühn »

DSF - Diensthabener Schornsteinfeger
der Feuerwehr Wichtelburg - Spezieller Feuerwehrbereich
Sonderfahrzeug und Messgerät zur Luftreinhaltung

Die Wichtelburger Feuerwehr verfügt zur Zeit über ein neues Sonderfahrzeug (DSF).
Ausnahmsweise wurde hierfür zur Erprobung ein VW T5 ausgewählt.
Dieses steht über Laptop in Verbindung mit dem Referatsamt. So können bei Bedarf Daten übermittelt werden. Für die Erfüllung der Aufgaben stehen Reinigungs- und Überprüfungswerkzeuge für Feuerungsanlagen (Kamine und Kachelöfen) und diverse Messgeräte zur Verfügung.
Exemplarisch wird die Multi-Kamera und die Wärmebildkamera Mitgeführt.

Die Multikamera dient der optischen Inspektion und Dokumentation von Feuerungsanlagen. Die Kamera kann für die Untersuchung von Brunnen, Schächten oder Hohlräumen eingesetzt werden. Mittels einer zusätzlichen Federkamera (33 Millimeter Durchmesser, zirka sieben Meter Länge) können Klima-, Lüftungs- und Filteranlagen untersucht werden. Die Kamera kann auch als Spezialgerätschaft bei Schwehlbränden eingesetzt werden. Sie unterstützt die Suche nach verschütteten Personen unter Erd- und Schuttbergen oder in Baugruben (wie Bauunfall, Haus- oder Tunneleinsturz, Schachtunfall). Die Kamera ist für Einsätze unter Wasser geeignet. Bei Bedarf wird sie anderen Dienststellen zur Verfügung gestellt.

Mittels Strömungsprüfer können Strömungsverhältnisse in Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Über- und Unterdruckbereiche festgestellt werden.
Dichtheitsprüfgeräte (Leckratenmessgerät) dienen der Feststellung und Überprüfung der Betriebsdichtheit von Feuerungsanlagen. Langzeitmessungen für Temperatur und Kohlenmonoxid in Verbindung mit Feuerungsanlagen können durchgeführt werden. Dies kann auch nach Bränden wie Dehnfugen-, Schornstein- oder Deckenbränden notwendig sein.
Eine Langzeitmessung dauert durchschnittlich vier Tage.

Das Gerät kann die gelieferten Bilder auch an ein im Außenbereich stationierte Überwachungsstelle übermitteln. Dies ist zum Beispiel bei Tunnelbränden wie Bau-, Auto oder U-Bahntunnel und bei Bränden in Gebäuden mit einer großen örtlichen Ausdehnung (wie Tiefgarage, Großkeller) nützlich.
Der DSF stellen bei diesen Einsätzen die erforderliche Gerätschaft zur Verfügung und bedienen diese.

Hier zum Fahrzeug.
BildBild BildBild BildBild BildBild

© Fotos: Brandsirektion Wichtelburg
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: DSF - Diensthabener Schornsteinfeger WIB-208

Beitrag von Jochen Bucher »

Bist du Schlotfeger - äähh Schornsteinfeger?

Bei soviel Basiswissen rund um die verladene Technik?

Die Idee ist Klasse, da ich selbst schon öfters auf den o.g. Herren warten musste, wäre das sicher ein zu befürworten :wink:

Das Modell ist wieder 1a.
DSF = Der schnelle Feger 8)
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: DSF - Diensthabener Schornsteinfeger WIB-208

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Jochen

Vielen Dank für deine Positive anmerkung.
Ich bin kein Schonsteinfeger, auch wenn es sich so anhört.

Die Idee stammt aus Wien.
Dort fahren 3 solche Fahrzeuge rum.
Aber schau doch mal hier:

http://www.wien.gv.at/feuerwehr/speziell/mess.htm

Dort seht alles wissenwertes drin.

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: DSF - Diensthabener Schornsteinfeger WIB-208

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Mirco,
gute Idee, schön gepimptes Fahrzeug. :D
Wenn ich mir überlege wie oft ich schon auf den Herrn Schornsteinfeger gewartet habe ist es natürlich praktisch wenn man den gleich dabei hat. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Wichtelburg“