Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Moderator: Hendric Bunte

Antworten
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Hendric Bunte »

Mahlzeit zusammen,

so nach etwas längerer Zeit möchte ich euch mal wieder ein neues Modell von mir vorstellen! Es handelt sich hierbei um ein HLF 20-16 auf Mercedes Atego und Schlingmann Aufbau. Eine Seilwinde mit 6to. Zugkraft ist auch vorhanden.
Das Fahrzeug ist hauptsächlich nur für die Schwere Technische Hilfeleistung ausgelegt, sprich es ist ein großer Rettungssatz vorhanden wo 3 Komponenten gleichzeitig dran betrieben werden können!
Zusätzlich besitzt das Fahrzeug noch 2 Lichtmästen einen in der Aufbau Mitte und einen großen hinten am Heck mit 4 Strahlern. Alle Lampen sind so genannte HQI Lampen die ein besseres Licht abgeben.
Um den großen Stromhunger zu stillen ist ein 30 KVA Agreggat in G3 eingebaut wo man auch die Steuereinheiten für die Lichtmasten findet, auch 2 Stromschnellangriffe sind vorhanden sowie 1 Druckluftschnellangriff für die Hebekissen!
Aber hier nur die Bilder :lol: :

Bild Bild Bild Bild

MFG Hendric
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo, sehr schönes HLF, oder doch ein GW-Licht :wink:
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Alfons Popp »

Macht sich gut! Da fehlt dann nur noch ein Powermoon bei der Beladung und der macht die Nacht zum Tag!
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Thorsten Erbe »

Jannis Kuppe hat geschrieben: Hallo, sehr schönes HLF, oder doch ein GW-Licht :wink:
.. oder RW-Gruppe ?!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Hendric!

Schick geworden, Dein HLF!
Und schön sauber herausgearbeitet, besonders natürlich der LiMa am Heck!


Gratuliere, Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Hendric,
kann sich sehen lassen dein HLF. :D
Die Idee mit den Arbeitsscheinwerfern über der Windschutzscheibe ist gemerkt.
Die Bauausführung des Lichtmastes kommt mir sehr bekannt vor. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Hendric Bunte »

Danke für die postitven Kommentare!

Also es soll ein HLF sein, aber wenn man das Wort HLF auseinander nimmt kann man ja auch sagen H = Hilfeleistung, L = Licht, F = Feuer :lol: . Ne scherz bei Seite ich weiß ja was HLF heißt. Der Grund der großen TH Austattung und die 2 Lichtmästen sind einfach das die WF Bahn sich einen RW sparen will.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Alfons Popp »

Hendric Bunte hat geschrieben:Also es soll ein HLF sein, aber wenn man das Wort HLF auseinander nimmt kann man ja auch sagen H = Hilfeleistung, L = Licht, F = Feuer :lol: . Ne scherz bei Seite ich weiß ja was HLF heißt. Der Grund der großen TH Austattung und die 2 Lichtmästen sind einfach das die WF Bahn sich einen RW sparen will.


Was ja so falsch nicht ist! Als es noch die "echten" Bahnfeuerwehren gegeben hat, gab es dort auch schon recht gut ausgestattete HLFs...
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Hendric,

ein schönes Modell, spez. mit RKL`s hast du ja wirklich nicht gespart. :wink: Darf ich noch ein paar Tipps zum "Finishing" geben? Also:

- Nummernschilder wären nicht schlecht
- Die Griffe bei den Geräteräumen noch schwarz absetzen, oder kommt das auf den Bildern nur schlecht rüber?
- Diese Stützstangen für die Schiebleiter nachrüsten (z.B. Stangen von der Schlauchbrücke vom SW von Preiser)

Sind halt nur so Ideen. 8)

Gruß
Dirk


PS: Kann es sein das du nur die oberen Trittstufen der Leitern rot angemalt hast und die unteren nicht? Ist zwar ein Sch...arbeit, sieht aber besser aus wenn alle farblich behandelt sind! :wink:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Hendric Bunte »

Dirk besten dank für die Verbesserungsvorschläge, die letzten beiden Punkte werde ich auf jedenfall noch nachholen aber das mit den Nummernschildern, da muss ich nochmal schaun. Hast natürlich recht sieht echter aus und ist in echt ja auch so. Bloß mir würde da nix einfallen bzw. ist noch nie was zu eingefallen da ich über das Thema Nummernschilder auch schonmal nachgedacht habe.
Und ja zu meiner Schande ich habe nur die obere Leiter und bei der unteren Leiter jeweils nur die Enden gemalt :oops: . Aber habe mir die Bilder gerade angeschaut und werde das auch beheben weil das sieht man ja Extrem, und jetzt wo ich das weiß Stört es mich total 8) .

MFG Hendric
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

zu den Nummernschildern, schaust du hier:

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search

Nimm einfach unterschiedliche Kombinationen der Zahlen. Bestellen kann man das bei decalprint unter "Wunschkennzeichen".

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Neues HLF 20-16 der WF Bahn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Hendric!
Klasse geworden das HLF. 8)
Mit schön viel Licht. :roll:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „WF Bahn“