Die DLK der Berliner Feuerwehr haben mich schon lange gereizt, und jetzt habe ich mich mal an den Nachbau einer Rheinstädter Version gemacht.
Die MAN-C-Kabine spendet ein TGL, Umbauten sind hier nicht notwendig.
Die Kotflügel stammen von einem TGA-M Straßenversion und wurden einigen Änderungen unterzogen:
-Abtrennen der untersten Stufe, Abtrennen der mittleren Stufe und Wiederankleben der unteren Stufe
-Heraustrennen des gesamten Fahrgestelladapters, die Kabine sitzt sonst zu hoch.
-Abtrennen der hinteren Kotflügel (Ersatz ist hier glücklicherweise nicht nötig, ich habe die am DLK-Podium angegossenen verwendet - nicht ganz vorbildgerecht, aber mir reicht's so)


Mit den angegossenen Heckkotflügeln als Maßvorgabe wird das Fahrgestellunterteil jetzt an das etwas flacher geschliffene DLK-Fahrgestell angepaßt und mit Profilstückchen befestigt.
Das war's auch schon fast - Aufkleben der Kabine (Halterungen passen leider nicht) und die Stoßstange eines Herpa MAN-HLF 20/16 angepaßt - fertig.



Jetzt auf den Bildern sehe ich, daß ich die Decals für den Korbboden vergessen habe....
Kommentare aller Art wie immer willkommen
