Ich bin über einem Kleifnalarmfahrzeug, Basis Kastenwagen Fiat Ducato, im Heck soll ein Stromerzeuger(und zwar der aus dem Revell HLF 20/20 Bausatz)rein, dieser soll auf einem Geräteauszug befestigt werden so das man diesen rein und raus schieben kann.
Hallo Markus, versuch es doch mit Messing U- Profilen. Gibt es in verschiedensten Größen im Modellbaufachhandel. Vom Gefühl her würde ich sagen 2,5 x 2,5 mm bis 3 x 3 mm sollten das richtige sein.
Einfach 2 Stücke zuschneiden, im richtigen Abstand im Modell befestigen und eine 1 mm Polystyrolplatte dazwischenschieben. Auf der Platte dann den Halter für die Geräte befestigen. Ich habe mehrere solcher Auszüge seit Jahren in meinen 1:12- Modellen im Einsatz
Gruß Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
@Wolfgang danke nochmal für den Tip, genau so hab ich es gemacht nur hab ich keine U-Profile aus Messing sondern aus Kunststoff genommen und ne Platte dazwischen worauf der Stromerzeuger befestigt wurde das ganze hinten mit nem stopper und somit ist der Auszug fertig funktioniert einwandfrei!
Hallo an alle, ich brauch nochmal eure Hilfe zumindest ein Paar TIpps mein Klaf auf Fiat Ducato 2 hat als SoSi anlage ne RTK 4-SL und ich möchte noch nen Astabweiser dazu haben.
Kennt einer Hersteller die sowas anbieten?
Oder eventuell aus Rundstäben aus Kunstoff selber bauen, warm machen und biegen und zusammenkleben oder aus Kupferdraht und verlöten wäre auch ne möglichkeit...
Hallo Markus,
ich finde es am einfachsten so einen Abweiser aus Cu- Draht zu löten. Du hast den Vorteil, das du bei nicht passenden Abmessungen problemlos nachbiegen kannst, das dürfte bei erwärmten Kunsttoffprofilen nicht ganz so einfach machbar sein.
Bei komplizierteren Formen mache ich mir vorher eine Holzschablone und befestige daran die Einzelteile zum anschliessenden verlöten.
Hier mal Fotos von einem selbstgelöteten Abweiser
Viel Spaß beim Löten und verbrenn dir nicht die Finger
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Ach Wolfgang du bist mal wieder meine Rettung das mit dem Draht hat ich mir schon gedacht nur ich dachte das ich 2mm Rundstäbe nehme und die dann biege... ich hab dir mal ne PN gesendet sollen ja eckige Astabweiser werden und nicht so rund....
Für mein Klaf brauch ich noch einige Teile aber hab irgendiwe keinen Plan aus was oder wie ich diese anfertigen könnte:
-so blaue 100l oder200 l Kunststofffäßer mit so nem schwarzen Deckel drauf (brauch ich für Ölbinder) etc. - Heckabsicherungsanlage -Diverse Kästen und Werkzeugkoffer f. Bohrmaschine etc. -Warnschilder zur Verkehrsabsicherung etc... -Halterung auf dem Dach für 4 Steckleiterteile
Ein echter LKW hat einen Löwen im Kühlergrill genau wie eine "echte" Drehleiter aus Ulm kommt und den Familiennamen Magirus hat
Hallo Markus, für Warnschilder, Werkzeugkoffer und Fässer würde mir jetzt mal spontan Playmobil einfallen. Das müßte doch von der Größe her ungefähr stimmen. Gruß Christian