im Heft 6/1990 der Zeitschrift "Feuerwehr & Modell" waren einmal verschiedene TSF abgebildet, die sich Feuerwehren nach dem Krieg aus ausgemusterten Beständen der US Army selbst umgebaut hatten. Diese haben mich am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr Pleiskirchen im Kreis Altötting, die sich ein Fahrzeug auf einem Dodge WC 52 gebaut hat, zu einem Modellnachbau gereizt.




Grundlage des Modells ist ein entsprechender Pritschen-Dodge aus dem Roco-Minitank-Programm(damals noch nicht Herpa). Größere Umbauarbeiten fielen bis auf eine neue Stoßstange und Änderungen an den seitlichen Lehnen der Pritschenbänke nicht an. So konnte ich mich auf die Ausrüstung mit Details(z. B. TS, Saugschläuche, Rollschläuche, Armaturen) konzentrieren.




Die Preiserfiguren wurden so abgeändert, dass sie in teilweise legerer Haltung mitfahren können. Der Schlauchanhänger ist fast ein kompletter Eigenbau. Als Material kamen verschiedene Drahtstärken zum Einsatz. Nur die Räder und die C-Haspeln(Preiser) stammen aus vorhandenen Produkten. Die Schläuche auf den Haspeln bestehen aus Papierstreifen, die an einigen Stellen mit Kupplungen aus dem Preiserprogramm verziert wurden.
Gruß Ulrich
Edit: Bilder wieder eingefügt