Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Feuerwehrfahrzeuge aus BW (Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg...)
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Tobias Voss »

Roman Gürtler hat geschrieben: und die Warnwirkung ist auch enorm.
Wobei das ganze durch die etwas abenteuerliche Lackierung / Beklebung schon wieder gemindert wird ...

Aber damit kann ja jeder zeigen, dass seine Fahrzeuge designmäßig die besten sind :-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Tobias Bellm
User
Beiträge: 122
Registriert: 05.08.2007, 18:43
Postleitzahl: 72178
Land: Deutschland
Wohnort: Waldachtal
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Tobias Bellm »

hey,
guckt mal auf truckenmueller.de der Jürgen war wieder fleißig...

Grüße Toby!
Claus Gsell
User
Beiträge: 26
Registriert: 23.06.2007, 15:05
Postleitzahl: 75391
Land: Deutschland
Wohnort: Gechingen

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Claus Gsell »

Hallo! Habe das NEF heute im Einsatz bewundert- bin gespannt, wie das leuchtrot bei Herpa umgesetzt wird- das Rietze "leuchtrot" würde eher hinkommen!
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Christoph Bücker »

Von hinten sieht der aus wie ein TGL. Es kann also gut sein, das du das FG von Vorne abgelichtet hast....
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Felix Jurzok »

Also das gezeigte Fahrzeug ist ein MAN TGL!
Anhand des ersten Fotos (Rückansicht) kann man die Rückleuchten erkennen, diese weisen eindeutig auf einen MAN! Desweiteren wenn man das Bild größer macht und sich genau die Front anguckt (immer noch rückansicht) und dann mit dem Foto der Frontaufnahme vergleicht, kann man die weiße Stoßstange erkennen.

Endlich hat Stuttgart Geschmack und fährt mit MAN zum Einsatz.


Gruß Felix
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Dominik Heimann »

Mike Maschler hat geschrieben:Das mit dem MAN könnte echt stimmen. Wenn man die Windleitbleche an der Seite und die Blinker vergleicht! Aber ein MAN in Stuttgart!


Ist doch genauso ungwöhnlich wie der BMW?
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Roman Gürtler »

Naja, der BMW war ein Gebrauchtfahrzeug von der WM, und war deshalb extrem günstig.

Das mit dem MAN finde ich jetzt nicht so ganz so abwägig, denn das Fahrzeug ist ja auch vom Kastastrophenschutz, oder was heißt das Kürzel KS vor dem Funkrufnamen? - Alle Dekon P sind ja auch MAN, und wenn die einfach das wirtschaftlichste Angebot vorlegen, wird es halt gekauft...

Grüße.
roman
one way...
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo Mike!

Diese Fotos die du uns hier zeigst, hättest du lieber nicht zeigen sollen, denn so wächst die Liste, der Fahrzeuge, die ich gerne bauen würde noch weiter an. 8) :roll:

Die KdoW sind doch die Ex Fahrzeuge der WM, oder irre ich mich hier, gibt ja auch ein Herpa Modell davon.

Das LF ist meiner meinung nach auch Riedenberg zugeordnet, wobei man es nicht genau erkennen kann.

Grüße.
Roman
one way...
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Felix Jurzok »

Also meines Wissens nach hatte die BF chon immer zwei KdoW. EX- WM Fahrzeuge.
Das LF ist ohne Zweifel von der ABteilung Riedenberg!
Zoom machts möglich.

Roman, na dann viel Spaß beim bauen :lol:
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Fabian Hahl »

Das müsste doch das erste HLF 10/10 sein?
Der Gelb-Trend wird wohl nicht fortgesetzt :D

Zur Info: Die neuen NEF's haben ja dieses neue ZISCH-Horn, das wurde 1Monat getestet und wird jetzt nicht mehr benutzt.
http://www.rettungsdienst.de/2008/09/19 ... %e2%80%9c/


Admin-Edit: Vorschau-Funktion benutzen!
Urs Weber
User
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 79098
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Urs Weber »

Hallo zusammen,

die gelbe Beklebung gibt es in S nur auf Fahrzeuge mit RAL 3000 als Grundfarbe. Da die neuen HLF 10/6 in RAL 3024 sind ist die Beklebung weiss.

Laut neuem Jahresbericht 2007 stehen folgende Fahrzeugbeschaffungen an:

HH 2008/2009: 2 NEF (Cayenne, i.D.), 5 DLA-K 23-12 HZL (MB/Magirus, im Bau)
HH 2010/2011: 5 ELW 1 (Ersatz G-Klasse), 1 GW-Wasserrettung, 4 HLF 10/6, 10 MTW (FF)
HH 2012/2013: 7 HLF (BF - Ersatz der HLF 2000), 5 HLF Allrad (FF, ähnlich BF-HLF)
HH 2014/2015: 3 GTLF (Ersatz TLF 24/50 - 1 für BF, 2 für FF), diverse AB.

Gruß
Urs.
Claus Gsell
User
Beiträge: 26
Registriert: 23.06.2007, 15:05
Postleitzahl: 75391
Land: Deutschland
Wohnort: Gechingen

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Claus Gsell »

Hallo- zum Thema "Zischhorn"- konnte das NEF heute auf einer Einsatzfahrt beobachten und "hören"- da hat es noch "gezischt" und die Jungs haben ganz ordentlich die Tonfolge hin- und hergewechselt um ordentlich über den Kreuzungsbereich zu kommen.

Gruß
Claus
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Felix Jurzok »

Die Hörner sind aber schon lange außer Betrieb! Stand sogar in der Stuttgarter Zeitung. Wenn ich mich recht erinnere, stand damals drin, "...Man hat festgestellt, dass die "Zisch- Hörner" keine positiven, für die Einsatzfahrt relevanten, Ergebnisse zeigen..."
So oder so ähnlich stand das damals drin. Ich glaube seit Anfang November werden die nciht mehr verwendet.
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Fabian Hahl »

2009 kommen 5 Neue DLA-K's auf Atego mit Magirus Aufbau. Und die ELW-A's(G-Klassen) werden auch in den nächsten 2Jahren ausgetauscht. Im gespräch sind BMW X5 oder VW T5. MB macht wohl keine behördenfahrzeuge.
Fabian Joswig
User
Beiträge: 31
Registriert: 04.08.2007, 17:56
Postleitzahl: 72622
Land: Deutschland
Wohnort: Nürtingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Fabian Joswig »

Auf Wache 5 ist ein "Test-ELW" im Einsatz.
Die anderen Wachen fahren weiterhin noch die alten G-Klassen.

BMW X-3 oder X-5

Mittlerweile ist wohl der Abschied vom eisernen Mercedes-Löschzug gekommen
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“