Mercedes-Benz G als VRW

Antworten
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Mercedes-Benz G als VRW

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Hallo Freunde,

nicht Köln und auch nicht Balingen-Frommern, aber trotzdem was schönes.

Ich habe nun auch einen VRW im Maßstab 1:87 gebaut, der wohl mehr Details hat, wie mein VRW im Maßstab 1:24.

Ich lasse jetzt einfach mal die Bilder für sich sprechen !!

@ Jürgen, ich hoffe du hasst noch vier Herpa G Räder, wenn nicht, habe ich ein echtes Problem !!

Bild

Bild

Bild

...die kleinen Nebelscheinwerfer entstanden aus kleinen Spiegeln von Brekina...

Und wer denkt ich will hier jemand *****, der direkte Vergleich zum Maßstab 1:24:

Bild

...und hier noch ein Bildchen im Rohzustand, das Modell wurde im Übrigen mit der Backofen-Spray-Methode entlackt und ist ca. 12 Jahre alt !!

Bild
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sieht genial aus! Tolle Details, besonders was die Beleuchtungseinrichtungen angeht!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Klein aber oho :!: :!:

:D **** :D
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Ja, sehr schön! Mir imponieren die schwarzen Linien, bei mir gibt's bei sowas immer Slalomstrecken... :wink:
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

die Linien am Dach entstanden aus Selbstklebenderfolie, danke für die Statements....
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hab' ich! Kommt alles!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Watt los Benny,

mal kein Kölner? :D :D

Wieder super geworden, passt auch ein bisschen zum Thema "Details", denn klein aber oho.

Bis denne
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...war auch mal schön, zuerst wollte ich ja den Balinger VRW nachbauen, doch die Suche nach dem richtigen Foto, den Decals, den Abreibe Buchstaben etc, hat mich dann so aufgeregt, dass ich ein reines Fantasie Produkt, wie es sicher tausendmal in Deutschland garantiert und 100% genau so vorkommt gebaut.....

Aber mittlerweile regen mich die zu breiten Streifen am Heck auf, was meint ihr dazu ?
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Benny!

Toller VRW! Ja, die Streifen könnten etwas schmaler sein. Aber tu´mir einen Gefallen und laß sie so!!!

Gruß GRABO
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...ich bekomme die Streifen einfach nicht mehr dünner... Die haben halt bei Ziegler auf beiden Seiten Kantenschutz angebracht.... Du lieber Gott !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...ich konnte es einfach nicht lassen und habe das Heck nochmal etwas umgebaut, die Streifen sind jetzt viel dünner und dazu noch dem Vorbild entsprechender angebracht....

Bild
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Sieht **** aus :!:

Woher haste die Scheinwerfer am Dach?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und? Hat die Karre auch schon die neue Bereifung.........? :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

die Scheinwerfer entstanden aus den herpa Lichtmasten.....

Jürgen, NATÜRLISCH !!!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Sehr schöne Autos. Astrein
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“