TLF 20/40-Aufbau von Schlingmann

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

TLF 20/40-Aufbau von Schlingmann

Beitrag von Christopher Töteberg »

Hallo alle zusammen habe mal eine Frage und zwar wie würdet ihr den Aufbau vom TLF 20/40 (Schlingmann) in 1:87 realisieren ?
Welchen Aufbau würdet ihr dafür nehmen oder umbauen (Herpa?) :?: :?: :
Bild

Freue mich über eure Antwort :D
Gast 5

Re: TLF 20/40 Aufbau

Beitrag von Gast 5 »

ich würde den neu bauen...in scratch, oder cnc gefräst...
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: TLF 20/40 Aufbau

Beitrag von Dirk Schramm »

......... auf Materialien aus der Großserie kannst du dafür wahrscheinlich nicht zurückgreifen. Ich glaube da hilft nur Selbstbau mit verschieden starken Platten und Profile!

Gruß
Dirk

PS: Den Namen der FW brauchst du übrigens nicht zu tarnen! :wink: Da es sich nur um einen Ausschnitt von einem Foto handelt, dürfte es auch keine Probleme mit dem Copyright geben - glaube ich jedenfalls!
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40 Aufbau

Beitrag von Jürgen Mischur »

Da es sich nur um einen Ausschnitt von einem Foto handelt, dürfte es auch keine Probleme mit dem Copyright geben

Die gibt es ganz bestimmt nicht, auch wenn das ganze Fahrzeug abgebildet ist! Denn dann könnten wir und z.B. BOS-Fahrzeuge und viele andere nämlich dicht machen! Auf Ortsnamen, die als Türbeschriftung auf Feuerwehrfahrzeugen stehen, gibt es kein Copyright!

Es sei denn, das Foto an sich ist urheberrechtlich geschützt; aber dann hilft auch das Unkenntlichmachen des Ortsnamens nix...!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: TLF 20/40 Aufbau

Beitrag von Christopher Töteberg »

Eigendlich habt ihr recht aber da es schon einmal wegen Internetveröffentlichungen hier vom Chefe Ärger gab, habe ich lieber den Namen verdeckt aber spätestenstens jetzt nach meiner Modellvorstellung (siehe: Feuerwehrmodelle nach realen Vorbildern) weiß sowieso jeder welche Stadt gemeint ist :D
Benutzeravatar
Benjamin Hinsche
User
Beiträge: 81
Registriert: 02.06.2007, 23:04
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-Aufbau von Schlingmann

Beitrag von Benjamin Hinsche »

Hallo,

Ich denke mal auch, dass Du da nicht mit Einzelteilen von herpa weiterkommst, bzw. bis Du da alles umgebaut hast, kannst auch gleich neubauen! ;)

Oder man wartet so lange, bis sich ein Kleinserienhersteller sich den Schlingmännern an nimmt und solch ein Fahrzeug baut ;)
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: TLF 20/40-Aufbau von Schlingmann

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo,

ich würde es machen wie es Markus bereits angesprochen hat. Im Scratch Verfahren, dürfte es am einfachsten, schnellsten und günstigsten sein.
...Da es sich nur um einen Ausschnitt von einem Foto handelt,
…ist es Urheberrechtlich geschützt. Komplette Bilder, sowie einzelne Ausschnitte aus dem Bild, einfach alles.
Da eine Verletzung des Urheberrechts sehr Teuer werden kann, kann ich nur JEDEM empfehlen sich vor jeder Art einer öffentlichen Darstellung mit dem Urheber oder Rechteinhaber in Verbindung zu setzten. Schadensersatzklagen durch den Urheber können schnell in den 4 bis 5 stelligen bereich pro Bild gehen.
Also bitte so etwas immer mit Vorsicht genießen. Weitere Infos zu diesem Thema gibt es ohne Ende im Netz.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-Aufbau von Schlingmann

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stephan hat geschrieben:Weitere Infos zu diesem Thema gibt es ohne Ende im Netz...
...oder hier im Forum! Man benutze nur mal unsere Suchfunktion!

Danke, Stephan! Dirks und meine Bemerkung bezog sich lediglich auf die Unkenntlichmachung bzw. den evtl. vorhanden Schutz des Ortsnamens - nicht mehr und nicht weniger! Und du darfst sehr sicher sein, daß wir Admins größten Wert auf die Einhaltung jedweder Urheberrechte legen - nicht zuletzt im eigenen Interesse! Ziemlich genau das habe ich bereits am 8.9. geschrieben!

Aber in diesem Thread hier geht 's auch nicht um Copyright!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: TLF 20/40-Aufbau von Schlingmann

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

@Jürgen: Stimmt. Das kommt davon wenn man das ganze nur schnell Überfliegt statt richtig zu lesen. Davon abgesehen habe ich aber auch nicht an die Suchfunktion gedacht. War mein Fehler.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“